- US-amerikanische Eishockeynationalmannschaft der Frauen
-
Verband USA Hockey Weltrangliste Platz 1 Trainer Katey Stone Co-Trainer Mark Hudak, Hilary Witt Meiste Spiele Angela Ruggiero (247 Sp.) Meiste Punkte Natalie Darwitz (237 Pkt.) Homepage usahockey.com Olympische Spiele Teilnahmen 1998, 2002, 2006, 2010 Bestes Ergebnis Olympiasieger (1998) Weltmeisterschaft Teilnahmen seit 1990 Bestes Ergebnis Weltmeister (2005, 2008, 2009, 2011) (Stand: 24. Februar 2010) Die US-amerikanische Eishockeynationalmannschaft der Frauen gehört dem US-amerikanischen Eishockeyverband USA Hockey an. Sie ist nach der kanadischen Mannschaft die erfolgreichste der Welt. Bislang gibt es etwa 61.612 aktive Eishockey-Spielerinnen in den Vereinigten Staaten (Stand: 2011). Cheftrainer der Nationalmannschaft ist Katey Stone.
Inhaltsverzeichnis
Nationaltrainer
- WM 2005: Ben Smith
- WM 2008: Jackie Barto
- WM 2007, WM 2009, Olympia 2010: Mark Johnson[1]
- WM 2011: Katey Stone[2]
Top-Spielerinnen
- Julie Chu
- Natalie Darwitz
- Cammi Granato
- Shelley Looney
- Angela Ruggiero
- Krissy Wendell
Resultate
Olympische Winterspiele
Weltmeisterschaft
- Weltmeister 2005, 2008, 2009, 2011
- Silbermedaille 1990, 1992, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2004, 2007
Drei-Nationen-Cup
Seit 2000 Vier-Nationen-Cup
- Goldmedaille: 1997 und 2003
- Silbermedaille: 1996, 1998, 1999, 2000, 2002, 2004
- Keine Teilnahme: 2001
Pazifik-Anlieger-Meisterschaft
- Silbermedaille 1995 und 1996
Siehe auch
Weblinks
Commons: United States women's national ice hockey team – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ iihf.com, USA name women's team coach
- ↑ usahockey.com, Stone to lead 2010-11 women
Afrika: Südafrika
Amerika: Kanada | Mexiko | Vereinigte Staaten
Asien und Ozeanien: Australien | Volksrepublik China | Hongkong | Japan | Kasachstan | Macao | Neuseeland | Nordkorea | Südkorea
Europa: Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Großbritannien | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn
Frühere Nationalmannschaften: Tschechoslowakei
Auswahlmannschaften: England | Schottland | Wales
Wikimedia Foundation.