- Südkoreanische Eishockeynationalmannschaft der Frauen
-
Verband Korea Ice Hockey Association Weltrangliste Platz 28 Trainer Kim Young-Gon Meiste Spiele Lee Sun-Kyou (27) Meiste Punkte Hwang Young-Bo (29) Statistik Erstes Länderspiel
Südkorea 1:17 Kasachstan
Kangwon, Südkorea; 30. Januar 1999Höchster Sieg
Südkorea 8:1 Südafrika
Sheffield, Vereinigtes Königreich; 6. März 2007Höchste Niederlage
China 30:1 Südkorea
Misawa, Japan; 31. Januar 2003Weltmeisterschaft Teilnahmen seit 2004 Bestes Ergebnis 5. Platz Division III (2007) (Stand: 31. Januar 2011) Die Südkoreanische Eishockeynationalmannschaft der Frauen ist die nationale Eishockey-Auswahlmannschaft Südkoreas im Fraueneishockey. Im Januar 2011 liegt die Mannschaft auf dem 28. Rang der IIHF-Weltrangliste.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die südkoreanische Eishockeynationalmannschaft der Frauen nahm 2004 erstmals an einer Frauen-Weltmeisterschaft teil. Bei ihrer ersten WM-Teilnahme stieg die Mannschaft als Letzter der Division III direkt in die neu gegründete Division IV ab. In dieser gelang den Südkoreanerinnen zwar der direkte Wiederaufstieg in die Division III, jedoch konnte sich die Mannschaft nur zwei Jahre lang in dieser halten und stieg bei der WM 2008 wieder in die Division IV ab.
Da die Divisionen III bis V bei der WM 2009 nicht ausgespielt wurden und 2010 aufgrund der Austragung der Olympischen Winterspiele in Vancouver ohnehin keine Frauen-WM stattfand, bestreitet Südkorea 2011 erstmals nach drei Jahren wieder ein WM-Spiel und tritt in der Division IV an.
Neben der Teilnahme an den Weltmeisterschaften ist die südkoreanische Frauennationalmannschaft aktiv am Spielbetrieb innerhalb Asiens beteiligt und nimmt regelmäßig an den Asien-Winterspielen teil, bei denen sie allerdings bislang trotz einer geringen Teilnehmeranzahl noch keine Medaillen gewinnen konnte. Im November 2010 trat Südkorea bei der vorgezogenen Austragung des IIHF Challenge Cup of Asia 2011 teil, unterlag den beiden international erfolgreichen Gegnern China und Japan jedoch deutlich und beendete das Turnier auf dem dritten und letzten Platz.
Platzierungen
bei Weltmeisterschaften
- 2004 - 6. Platz Division III
- 2005 - 1. Platz Division IV
- 2007 - 5. Platz Division III
- 2008 - 6. Platz Division III
- 2011 -
beim IIHF Challenge Cup of Asia
- 2011 - 3. Platz
bei den Winter-Asienspielen
- 1999 - 4. Platz
- 2003 - 5. Platz
- 2007 - 5. Platz
- 2011 -
Weblinks
- Offizielle Webseite der Korea Ice Hockey Association (englisch)
- Länderspielübersicht Südkoreas auf nationalteamsoficehockey.com
Afrika: Südafrika
Amerika: Kanada | Mexiko | Vereinigte Staaten
Asien und Ozeanien: Australien | Volksrepublik China | Hongkong | Japan | Kasachstan | Macao | Neuseeland | Nordkorea | Südkorea
Europa: Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Großbritannien | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn
Frühere Nationalmannschaften: Tschechoslowakei
Auswahlmannschaften: England | Schottland | Wales
Wikimedia Foundation.