- Vickers Viking (Flugboot)
-
Vickers Viking Typ: Flugboot Entwurfsland: Vereinigtes Königreich
Hersteller: Vickers Erstflug: 1919 Produktionszeit: bis 1923 Die Vickers Viking war ein einmotoriges Flugboot des britischen Herstellers Vickers, das kurz nach dem Ersten Weltkrieg für militärische Zwecke entwickelt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Dezember 1918 begannen die Entwurfsarbeiten für das zweite Vickers-Amphibienflugzeug. Der Prototyp war ein fünfsitziger Doppeldecker mit einem Druckpropeller und einem Rolls-Royce Falcon-Motor. Das zweite Exemplar, die Viking II, besaß eine größere Spannweite und einen Rolls-Royce Eagle VIII-Motor.
Die Type 54 Viking IV wies eine größere Kabine und weitere Verbesserungen aus. Die meisten Modelle dieser Version erhielten einen Napier Lion-Motor. Von der nächsten Version, der Viking V, wurden zwei Exemplare an die Royal Air Force verkauft und im Irak eingesetzt.
Die letzten Viking-Amphibienflugzeuge entstanden 1923, einige davon bei der kanadischen Tochtergesellschaft Canadian Vickers, die damit in den Flugzeugbau einstieg. Eine verbesserte Version der Viking var die Vickers Vulture, aus der wiederum die Vickers Vanellus hervorging.
Der Name Viking wurde nach dem Zweiten Weltkrieg auch für die Vickers VC.1 verwendet.
Nutzer
Technische Daten (Viking IV)
Kenngröße Daten Spannweite 15,24 m Länge 10,36 m Höhe 4,60 m Flügelfläche 55,2 m² Leergewicht 1.701 kg Startgewicht 2.451 kg Besatzung 1 Passagiere 2 Reisegeschwindigkeit 144 km/h Höchstgeschwindigkeit 164 km/h Dienstgipfelhöhe 2.740 m Reichweite 724 km Triebwerke ein 12-Zylinder-V-Motor Rolls-Royce Eagle mit 269 kW Siehe auch
Weblinks
Frühe Typen: Hydravion | Monoplane No.1 | Monoplane No.2 | Monoplane No.3 | Monoplane No.4 | Monoplane No.5 | Monoplane No.6 | Monoplane No.7 | Monoplane No.8 | Tractor Biplane | Tractor Scout | HM Airship No. 1 | HM Airship No. 9r
Zivile Baureihen: Vimy Commercial | Viget | Vagabond | Vulcan | Type 170 Vanguard | Vellox | VC.1 Viking | Viscount | Vanguard | VC10
Militärflugzeuge: E.F.B.1 | E.F.B.2 | E.F.B.3 | E.F.B.4 | F.B.5 | F.B.6 | E.F.B.7 | E.F.B.8 | F.B.9 | F.B.11 | F.B.12 | F.B.14 | F.B.16 | F.B.19 | F.B.23 | F.B.24 | F.B.25 | F.B.26 (Vampire) | F.B.27 | E.S.1 | E.S.2 | Vimy | Viking | Vivid | Vixen | Valparaiso | Venture | Wibaut Scout | Type 123 | Valiant | Type 141 | Type 143 | Type 163 | Type 177 | Type 207 | Type 253 | Type 432 | Type 581 | Type C | Jockey | Vespa | Wibault | Viastra | Vellore | Virginia | Vanox | Valentia (flying boat) | Valentia (Type 264) | Vampire | Vanellus | Vendace | Venom | Vernon | Victoria | Vildebeest | V.I.M | Vincent | Vireo | Vulture | Wellesley | Wellington | Warwick | Windsor | Valetta | Varsity | Valiant | Victory Bomber
Wikimedia Foundation.