- Voerendaal
-
Gemeinde Voerendaal
Flagge
WappenProvinz Limburg Bürgermeister Egidius Sprokkel (PvdA) Sitz der Gemeinde Voerendaal Fläche
– Land
– Wasser31,42 km²
31,32 km²
10 haCBS-Code 0986 Einwohner 12.665 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 403 Einwohner/km² Koordinaten 50° 53′ N, 5° 55′ O50.8833333333335.9166666666667Koordinaten: 50° 53′ N, 5° 55′ O Vorwahl 045 Postleitzahlen 6367 Website www.voerendaal.nl Voerendaal ( anhören?/i) ist ein Ort und eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Limburg. Sie ist Mitglied der städtischen Agglomeration Parkstad.
Inhaltsverzeichnis
Sprache
Neben der offiziellen Sprache Niederländisch spricht die Lokalbevölkerung überwiegend limburgisch. Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich die höchstgelegene Windmühle auf dem 216 Meter hohen Vrouwenheide.
Geschichte und Herkunft
Voerendaal liegt in der Hügellandschaft zwischen Heerlen, Simpelveld, Wittem, Gulpen, Valkenburg und Nuth. Die Gemeinde besteht aus fünf Hauptdörfern. Schon in der Römerzeit war Voerendaal bewohnt. Überreste zeugen von einem Badehaus, einem Tempel sowie einem Teich aus jener Zeit. In der Nähe des Bauernhofes „Ten Hove“ („Zum Hof“) hat man die Fundamente einer römischen Villa gefunden.
Am 1. Januar 2008 zählte Voerendaal 12.757 Einwohner, die sich folgendermaßen verteilten:
- Voerendaal 2.975
- Klimmen 3.305
- Kunrade 3.670
- Ubachsberg 1.577
- Ransdaal 996
- Kleinere Ortsteile 234
Ortsteile
- Barrier
- Colmont
- Craubeek
- Dolberg
- Eyserheide
- Fromberg
- Heek
- Hellebeuk
- Klimmen
- Koulen
- Kunrade
- Mingersberg
- Opscheumer
- Overheek
- Ransdaal
- Retersbeek
- Termaar
- Termoors
- Ubachsberg
- Weustenrade
- Winthagen
Die Gemeindeflagge
Im Beschluss vom 20. Februar 1995 hat der Gemeinderat eine neue Gemeindeflagge festgelegt.
Beschreibung der Flagge
Ausgangspunkt der neue Flagge ist der Name Voerendaal. Die Name „Voerendaal“ besteht aus einer Zusammensetzung der Wörter „Voeren“ und „Daal“. Das Wort „Voeren“ bezeichnet eine Untiefe oder Furt und ist zurückzuführen auf das friesische Wort „Forda“. Das Wort „Daal“ bedeutet „Tal“.
Der gewählte Entwurf besteht aus fünf Streifen, die sich im Verhältnis 1:1:2:1:1 aufteilen. Zwei blaue Bäche strömen durch das gelbe Tal, die drei französischen Lilien sind ein Element, das auf das historische Erbe der Gemeinde Klimmen zurückzuführen ist, welche bis 968 Eigentum der französischen Königin Gerberga war.
Das Wappen
Bis 1777 gehörte Voerendaal zu Heerlen, außer sieben Jahre, als es im Besitz von Willen van Cortenbach war. Ab 1777 hat Voerendaal einen eigenständigen Rat.
Weil Heerlen, und damit auch Voerendaal, eines der Hauptschöffenstühle von Valkenburg war, sieht man im Wappen den Löwen von Valkenburg. Die abgebildete Person ist der Heilige Laurentius, ein Kirchenpatron.
Die damalige Gemeinde hat im ersten Antrag das Wappen gespiegelt beantragt, aber der Hohe Rat vom Adel stellte den Heiligen auf das erste Feld, den Ehrenplatz, und lehnte den Antrag ab.
Das Gemeinde-Logo
Das Gemeindewappen wurde bis 1991 für das Briefpapier der alten Gemeinde Voerendaal verwendet. Ab dem 1. Januar 1992 wurde das neue Logo festgelegt, welches jetzt für alle Gemeinde-Dokumente verwendet wird. Das Logo ist links oben auf der offizielle Website der Gemeinde Voerendaal zu sehen.
Die 'V' im Logo, steht für Voerendaal, wobei die vier große Fenster die vier größten Dörfer symbolisieren (Ransdaal, Kunrade, Klimmen, Ubachsberg)
Einzelnachweise
Gemeinden der Provinz LimburgBeek | Beesel | Bergen | Brunssum | Echt-Susteren | Eijsden-Margraten | Gennep | Gulpen-Wittem | Heerlen | Horst aan de Maas | Kerkrade | Landgraaf | Leudal | Maasgouw | Maastricht | Meerssen | Mook en Middelaar | Nederweert | Nuth | Onderbanken | Peel en Maas | Roerdalen | Roermond | Schinnen | Simpelveld | Sittard-Geleen | Stein | Vaals | Valkenburg aan de Geul | Venlo | Venray | Voerendaal | Weert
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Voerendaal — Héraldique … Wikipédia en Français
Voerendaal — Infobox Settlement official name = Voerendaal mapsize = 280px subdivision type = Country subdivision name = Netherlands subdivision type1 = Province subdivision name1 = Limburg area footnotes = (2006) area total km2 = 31.55 area land km2 = 31.54… … Wikipedia
Voerendaal — Original name in latin Voerendaal Name in other language State code NL Continent/City Europe/Amsterdam longitude 50.88327 latitude 5.92978 altitude 90 Population 3100 Date 2009 01 09 … Cities with a population over 1000 database
Voerendaal — Sp Vùrendalis Ap Voerendaal L Nyderlandai … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Voerendaal — Sp Vùrendalis Ap Voerendaal L Olandija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Gemeente Voerendaal — Admin ASC 2 Code Orig. name Gemeente Voerendaal Country and Admin Code NL.05.0986 NL … World countries Adminstrative division ASC I-II
Klimmen — 50°52′35″N 5°52′55″E / 50.87639, 5.88194 … Wikipédia en Français
Kunrade — 50°52′37″N 5°56′9″E / 50.87694, 5.93583 … Wikipédia en Français
Ubachsberg — 50°51′12″N 5°56′50″E / 50.85333, 5.94722 … Wikipédia en Français
Ransdaal — 50°51′53″N 5°53′27″E / 50.86472, 5.89083 … Wikipédia en Français