- Eijsden-Margraten
-
Gemeinde Eijsden-Margraten
Flagge
WappenProvinz Limburg Bürgermeister Jean Bronckers (CDA) (kommissarisch) Sitz der Gemeinde Margraten Fläche
– Land
– Wasser78,46 km²
77,45 km²
1,01 km²CBS-Code 1903 Einwohner 24.920 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 318 Einwohner/km² Koordinaten 50° 48′ N, 5° 45′ O50.7916666666675.7561111111111Koordinaten: 50° 48′ N, 5° 45′ O Bedeutender Verkehrsweg A2 Vorwahl 043 Postleitzahlen 6245-6247, 6251-6252, 6255, 6260-6262, 6265, 6267-6269, 6307 Website www.eijsden-margraten.nl Eijsden-Margraten (Limburgisch: Èèsjde-Mergraote) ist der Name einer neuen niederländischen Gemeinde, die mit Wirkung vom 1. Januar 2011 durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Eijsden und Margraten, beide in der Provinz Limburg, entstanden ist. Die neue Gemeinde hat fast 25.000 Einwohner auf einer Fläche von etwa 78 km². Die Gemeinde Maastricht war lange gegen den Zusammenschluss, weil sie sich selbst um beide oder zumindest eine der beiden Gemeinden vergrößern wollte.
Eijsden-Margraten gehört einerseits zum Limburger Hügelland und andererseits zum Maastal. Im Westen bildet die Maas die Gemeindegrenze. Im Süden grenzt die neue Gemeinde an das belgische Staatsgebiet.
Inhaltsverzeichnis
Politik
Am 24. November 2010 fanden in Eijsden und Margraten Kommunalwahlen statt. Es wurden die 19 Sitze für den Rat der neuen Gemeinde gewählt:
CDA 7 Sitze, PvdA/D66/GroenLinks 3 Sitze, Partij Groot Eijsden (PGE) 3 Sitze, Samenwerkingsverband Margraten (SvM) 3 Sitze, VVD 2 Sitze, Progressief Liberaal Eijsden Margraten (PLEM) 1 Sitz
Amtierender Bürgermeister
Ab dem 1. Januar 2011 ist zunächst Jean Bronckers (CDA), bis dahin amtierender Bürgermeister von Margraten, der amtierende Bürgermeister der neuen Gemeinde Eijsden-Margraten.
Weblinks
Einzelnachweise
Beek | Beesel | Bergen | Brunssum | Echt-Susteren | Eijsden-Margraten | Gennep | Gulpen-Wittem | Heerlen | Horst aan de Maas | Kerkrade | Landgraaf | Leudal | Maasgouw | Maastricht | Meerssen | Mook en Middelaar | Nederweert | Nuth | Onderbanken | Peel en Maas | Roerdalen | Roermond | Schinnen | Simpelveld | Sittard-Geleen | Stein | Vaals | Valkenburg aan de Geul | Venlo | Venray | Voerendaal | Weert
Wikimedia Foundation.