- Sittard-Geleen
-
Gemeinde Sittard-Geleen
Flagge
WappenProvinz Limburg Bürgermeister Sjraar Cox (PvdA) Sitz der Gemeinde Sittard Fläche
– Land
– Wasser80,62 km²
79,05 km²
1,57 km²CBS-Code 1883 Einwohner 94.805 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 1.176 Einwohner/km² Koordinaten 51° 1′ N, 5° 52′ O51.015.86Koordinaten: 51° 1′ N, 5° 52′ O Vorwahl 046 Postleitzahlen 6120 bis 6167 Website www.sittard-geleen.nl Sittard-Geleen ( anhören?/i) ist eine Stadt in den Niederlanden, Provinz Limburg, mit 96.275 Einwohnern (Anfang 2007). Ihre Gesamtfläche ist etwas mehr als 81 km². Zur fusionierten Stadt gehört die Stadt Sittard, der Industrieort Geleen, die Dörfer Born, Limbricht und Munstergeleen und viele kleinere Ortschaften.
Seit dem 27. Januar 2005 ist die Städtefusion offiziell.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Wirtschaft
Die Stadt liegt im Süden der Provinz, grenzt an Deutschland, Belgien und die Kommunen Beek, Echt-Susteren, Schinnen und Stein. Sittard hat einen Bahnhof an den Eisenbahnlinien aus Heerlen und Maastricht über Roermond und Eindhoven in die Ballungsgebiete der Niederlande. Mehrere Autobahnen verlaufen durch die Gemeinde, unter anderem die Strecke Utrecht - Eindhoven - Maastricht und die Strecke Löwen - Aachen - Köln.
Sittard-Geleen hat eine der wichtigsten Industriezonen der ganzen Niederlande. Bei Geleen befinden sich die großen Anlagen der Chemiekonzerne SABIC und DSM, letzterer ist aus den ehemaligen niederländischen Staatsminen (Steinkohle-Bergbau, 1971 beendet) hervorgegangen ist. Auch steht in Born die große Autofabrik von Nedcar. Auch der Philips-Konzern hat hier einen Betrieb. Dazu kommen noch mehrere Zulieferungs-, Handels-, und Dienstleistungsunternehmen.
Stadtgliederung
Einwohner in den einzelnen Stadtteilen und Ortschaften am 1. Januar 2006:
Ortsteil Einwohner Sittard 37.000 Geleen 32.790 Born 5900 Munstergeleen 5080 Grevenbicht-Papenhoven 3280 Limbricht 2690 Ortsteil Einwohner Buchten 2180 Obbicht 2040 Einighausen 1460 Broeksittard 1650 Guttecoven 1310 Holtum 1260 Quelle: CBS
Das alte Sittard
Sittard erhielt 1243 das Stadtrecht, gehörte lange Zeit dem Herzogtum Jülich an und wurde nach dem Wiener Kongress 1815 den Niederlanden zugeteilt. Während des belgischen Aufstandes (1830–1839) gehörte die Stadt vorübergehend zu Belgien.
In der Innenstadt ragt die St.-Petrikirche heraus. Das Gotteshaus entstand im 13.-15. Jahrhundert, es wurde 1875 vom Roermonder Architekten Pierre Cuypers in neugotischem Stil restauriert. In Sittard stehen noch einige Kirchen- und Klostergebäude sowie einige Wohnhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Auch sind noch Teile der Stadtbefestigung erhalten geblieben.
Die Stadt ist eine Hochburg des Karnevals.
Partnerstädte
Die Städtepartnerschaft Böblingen, Baden-Württemberg mit dem Stadtteil Geleen bestand seit 1962. Nach dem Zusammenschluss zur Gesamtstadt Sittard-Geleen im Jahre 2001 wurde auch die Städtepartnerschaft zu Böblingen erneut bekräftigt. Auch mit Hasselt in der belgischen Provinz Limburg besteht seit 1980 eine Städtepartnerschaft.
Söhne und Töchter der Stadt
- Toon Hermans (1916–2000), niederländischer Sänger, Dichter und Kabarettist
- Marijn Simons (* 1982), niederländischer Komponist, Violinist und Dirigent
- Huub Stevens (* 1953), niederländischer Fußballtrainer
Weblinks
-
Commons: Sittard-Geleen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webseite der Gemeinde Sittard-Geleen
Einzelnachweise
Gemeinden der Provinz LimburgBeek | Beesel | Bergen | Brunssum | Echt-Susteren | Eijsden-Margraten | Gennep | Gulpen-Wittem | Heerlen | Horst aan de Maas | Kerkrade | Landgraaf | Leudal | Maasgouw | Maastricht | Meerssen | Mook en Middelaar | Nederweert | Nuth | Onderbanken | Peel en Maas | Roerdalen | Roermond | Schinnen | Simpelveld | Sittard-Geleen | Stein | Vaals | Valkenburg aan de Geul | Venlo | Venray | Voerendaal | Weert
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sittard-Geleen — Héraldique … Wikipédia en Français
Sittard-geleen — Sittard Geleen … Wikipédia en Français
Sittard-Geleen — Infobox Settlement official name = Sittard Geleen mapsize = 280px subdivision type = Country subdivision name = Netherlands subdivision type1 = Province subdivision name1 = Limburg area footnotes = (2006) area total km2 = 80.62 area land km2 = 79 … Wikipedia
Gemeente Sittard-Geleen — Admin ASC 2 Code Orig. name Gemeente Sittard Geleen Country and Admin Code NL.05.1883 NL … World countries Adminstrative division ASC I-II
Sittard — Zitterd The Markt (market square) of Sittard … Wikipedia
Geleen — (limburgisch Gelaen) ist ein Ort in der niederländischen Provinz Limburg mit etwa 32.790 Einwohnern (Stand 1. Januar 2006). Die vorher selbständige Stadt schloss sich am 1. Januar 2001 mit der nördlich gelegenen Stadt Sittard und der Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Geleen — is a city of 33,960 inhabitants in Limburg, the Netherlands. It forms part of the municipality of Sittard Geleen.The remains of the oldest prehistoric farms of the Netherlands were found here. Geleen is sited along the river Geleenbeek, is a… … Wikipedia
Geleen — 50°58′1″N 5°49′41″E / 50.96694, 5.82806 … Wikipédia en Français
Sittard — 50°59′45″N 5°51′38″E / 50.99583, 5.86056 … Wikipédia en Français
Sittard — 50.9979755.8703638888889 Koordinaten: 51° 0′ N, 5° 52′ O … Deutsch Wikipedia