- Weiershagen
-
Weiershagen Stadt WiehlKoordinaten: 50° 58′ N, 7° 29′ O50.9738888888897.4897222222222195Koordinaten: 50° 58′ 26″ N, 7° 29′ 23″ O Höhe: 195 m ü. NN Einwohner: 820 (31. Dez. 2004) Postleitzahl: 51674 Vorwahl: 02262 Lage von Weiershagen in Wiehl
Wiehltalbrücke und Firmengelände des Edelstahlwerks Kind & Co. im VordergrundWeiershagen im Oberbergischen Kreis ist eine von 51 Ortschaften der Stadt Wiehl im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Beschreibung
Der Ort ist in Luftlinie rund 7 km von der Ortsmitte Wiehls entfernt.
Durch Weiershagen fließt die Wiehl, hier verläuft auch die Autobahn 4 in rund 70 Metern Höhe über die Wiehltalbrücke. Die Wiehltalbahn (Touristikverkehr) hat hier einen Haltepunkt reaktiviert.
Geschichte
Erstnennung
- Weiershagen wurde 1396 erstmals urkundlich erwähnt, und zwar "Johan van Wiershaym ist mit anderen Helfern des Johann v. Sayn in einer Fehde mit der Stadt Köln". Die Schreibweise der Erstnennung war Wiershaym. Die Anfügung -hagen bei der späteren Umbenennung auf Weiershagen, war für eingezäunte oder mit Hecken umhegte Ansiedlungen gebräuchlich.
- Bereits 1575 wird die im Umkreis größte Eisenschmelzhütte verzeichnet.
- 1912 wird Weiershagen als Sammelbezeichnung für 12 eng benachbarte Gehöfte und Weiler eingeführt, darunter Steeg, Kleebornen, Reuschenbach, Zur Hardt, Weiden, Vor der Ley, Hütte u.a.
- Landesweites Aufsehen erregt ein spektakulärer Verkehrsunfall am 26. August 2004: Nach der durch einen Personenwagen verursachten Kollision stürzt ein Tanklastzug von der Wiehltalbrücke der A4 und geht in Flammen auf, der Lastzugfahrer kommt ums Leben. In der Nähe der Absturzstelle liegende Wohnhäuser bleiben von den Flammen verschont. Die Stahlkonstruktion der Brücke wird durch die enorme Hitzeentwicklung schwer in Mitleidenschaft gezogen. Aus Sicherheitsgründen wurde die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Engelskirchen und Gummersbach/Wiehl vorläufig gesperrt; wochenlang kam es zu starken Behinderungen auf den Straßen im Agger- und Wiehltal. Die rund 30 Millionen Euro teure Brückensanierung wurde im Oktober 2007 abgeschlossen.
Wirtschaft und Industrie
Das Gewerbegebiet Weiershagen ist 3,7 ha groß. Es befindet sich am Ortsausgang und liegt etwa. 6 km von den Anschlussstellen 24 der A 4 entfernt.
Wander- und Radwege
- Der Ortsrundwanderweg O „Rund um Bielstein“ durchläuft Weiershagen.
Freizeit
Vereinswesen
- Kindergarten Weiershagen
- TUS Weiershagen-Forst 08 eV
- Freiwillige Feuerwehr Wiehl - Löschzug Bielstein-Weiershagen
Ortsteile von WiehlAlferzhagen | Alpe | Alperbrück | Angfurten | Bielstein | Bieberstein | Börnhausen | Bomig | Brächen | Büddelhagen | Büttinghausen | Dahl | Drabenderhöhe | Dreisbach | Drosselhardt | Fahlenbruch | Faulmert | Forst | Gassenhagen | Großfischbach | Hahn | Hau | Hengstenberg | Hillerscheid | Hübender | Hückhausen | Immen | Jennecken | Kleinfischbach | Kurtensiefen | Linden | Marienhagen | Merkausen | Monsau | Morkepütz | Mühlen | Mühlhausen | Neuklef | Niederbellinghausen | Niederhof | Oberbantenberg | Oberholzen | Oberwiehl | Pfaffenberg | Remperg | Scheidt | Steinacker | Verr | Wald | Weiershagen | Wiehlsiefen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Baudenkmäler in Wiehl — Die Liste der Baudenkmäler in Wiehl enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Wiehl im Oberbergischer Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt … Deutsch Wikipedia
Wiehl — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Angfurten — Stadt Wiehl Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Drabenderhoehe — Drabenderhöhe Stadt Wiehl Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Drabenderhöhe — Stadt Wiehl Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hengstenberg (NRW) — Hengstenberg Stadt Wiehl Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hückhausen — Stadt Wiehl Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Merkhausen — Merkausen Stadt Wiehl Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wiehltal-Bahn — Wiehltalbahn Kursbuchstrecke (DB): 240b, 240c, 240e, 240f, 240h, 240m, 240n Streckennummer: 2680 Streckenlänge: 23,6 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Alferzhagen — Stadt Wiehl Koordinaten … Deutsch Wikipedia