- Bechtheim
-
Wappen Deutschlandkarte 49.7277777777788.2922222222222131Koordinaten: 49° 44′ N, 8° 18′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Alzey-Worms Verbandsgemeinde: Westhofen Höhe: 131 m ü. NN Fläche: 13,34 km² Einwohner: 1.807 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 135 Einwohner je km² Postleitzahl: 67595 Vorwahl: 06242 Kfz-Kennzeichen: AZ Gemeindeschlüssel: 07 3 31 006 Adresse der Verbandsverwaltung: Wormser Straße 23
67593 WesthofenWebpräsenz: Ortsbürgermeisterin: Jutta Schick (FWG) Lage der Ortsgemeinde Bechtheim im Landkreis Alzey-Worms Bechtheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Westhofen an.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der fränkische Edelmann „Bero“ soll im 6. Jahrhundert hier seinen Herrensitz genommen und „Beroheim“ gegründet haben, aus dem sich der Ort Bechtheim entwickelte. Die Basilika St. Lambert wurde im 8. Jahrhundert durch das Hochstift Lüttich gegründet, in dessen Besitz die Gemeinde damals gelangte.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Bechtheim 793 in einem Schriftstück Urkunde des Klosters Fulda. Im Lorscher Codex wird der Ort im Jahr 1070 genannt. Zunächst hatten die Herren von Bolanden und danach ab 1267 die Grafen von Leiningen Besitzrecht an Bechtheim. Diese verpfändeten ihren Besitz mehrfach. 1700 wurde auch in Bechtheim das sogenannte Simultaneum eingeführt (protestantische Kirchen konnten von Katholiken mitbenutzt werden), was vermehrt zu Querelen zwischen den Konfessionen führte. 1722 erhielt Bechtheim das Marktrecht.
1934 kam es zum Abschluss einer „Weinpartnerschaft“ mit Erfurt. 1964 wurden durch die Vereinigung Heimattreue Erfurter (Erfurter in Westdeutschland) wieder Kontakte nach Bechtheim hergestellt. Besonders wurde von da an das Martinsfest am 10./11.November gemeinsam in Bechtheim begangen. Nach der Wiedervereinigung 1990 nahm auch die Stadt Erfurt die Partnerschaft wieder offiziell auf.
Politik
Gemeinderat
Der Ortsgemeinderat in Bechtheim besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin als Vorsitzende.
Sitzverteilung im gewählten Ortsgemeinderat:[2]
SPD CDU FWG Gesamt 2009 3 7 6 16 Sitze 2004 4 7 5 16 Sitze Bürgermeister
- 1984 - 2009 Ortsbürgermeister Wolfgang Thomas (FWG)
- 2009 - heute Ortsbürgermeisterin Jutta Schick (FWG)
Kultur und Vereine
- Guggemusikverein Wingertsgeischder e.V.
Wirtschaft und Infrastruktur
Größte
Weinbaugemeinden
im AnbaugebietRang nach
Rebfläche
(innerhalb
von RLP)Bestockte
RebflächeRebsorten Weißwein Rotwein ha % Rheinhessen 26.228 67,4 32,6 Worms 3 1.490 59,6 40,4 Nierstein 6 783 75,6 24,4 Alzey 8 769 69,0 30,1 Westhofen 9 764 68,7 31,3 Alsheim 10 704 69,3 30,7 Bechtheim 11 654 70,2 29,8 Ingelheim am Rhein 12 641 45,1 54,9 Flörsheim-Dalsheim 13 635 65,0 35,0 Bingen am Rhein 15 590 72,6 27,4 Saulheim 16 508 72,2 27,8 Osthofen 20 464 67,8 22,2 Guntersblum 21 461 71,8 28,2 Dittelsheim-Heßloch 23 446 68,6 31,4 Stadecken-Elsheim 24 433 69,2 30,8 Quelle: Weinbau 2005/2006.
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Bad Ems, Mai 2006.Weinbau
Bechtheim ist erheblich geprägt vom Weinbau und mit 654 Hektar bestockter Rebfläche, davon 70,2 Prozent Weißwein- und 29,8 Prozent Rotweinsorten. Nach Worms (1.490 Hektar), Nierstein (783 Hektar), Alzey (769 Hektar), Westhofen (764 Hektar) und Alsheim (704 Hektar) ist Bechtheim die größte Weinbaugemeinde Rheinhessens und eine der größten in Rheinland-Pfalz.
Die Flurbezeichnung Pilgerpfad wurde erstmals 1392 belegt als an dem bilgerim phade [3] und erinnert an eine bestehende Nord-Süd-Route (von Bingen bis Speyer) des Jakobswegs.
Verkehr
- ehemalige Bahnstrecke Osthofen–Gau Odernheim
Persönlichkeiten aus Bechtheim
- Jean-Valentin Bender (1801–1873), Dirigent und Komponist
- Siegmund Mayer (1842–1910), Physiologe
- Joseph Simon (1851–1935), US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei)
- Heinrich Herberg (1873–1947), Verwaltungsjurist, Kreisdirektor des Kreises Oppenheim
Literatur
- Johannes Sommer: Bechtheim - St. Lambertus. Königstein i. Ts. 1980, ISBN 978-3-7845-0202-1
Siehe auch
Weblinks
Commons: Bechtheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Internetpräsenz der Ortsgemeinde Bechtheim
- Weiterführende Informationen bei regionalgeschichte.net
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2009, Stadt- und Gemeinderatswahlen
- ↑ S. Thiebes: Jakobspilger S: 11 ff mit urkundlichen Belegen zu 1392
Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde WesthofenBechtheim | Bermersheim | Dittelsheim-Heßloch | Frettenheim | Gundheim | Gundersheim | Hangen-Weisheim | Hochborn | Monzernheim | Westhofen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bechtheim — Bechtheim … Wikipédia en Français
Bechtheim — Bechtheim, Flecken im Kreise Worms der großherzoglich hessischen Provinz Rheinhessen, starker Weinbau, Eisengruben; 1660 Ew. B. gehörte vor der Französischen Revolution den Grafen von Leiningen … Pierer's Universal-Lexikon
Bechtheim — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen von Bechtheim.png lat deg = 49 |lat min = 43 |lat sec = 40 lon deg = 8 |lon min = 17 |lon sec = 32 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Alzey Worms Verbandsgemeinde = Westhofen Höhe = 131… … Wikipedia
Bechtheim — Original name in latin Bechtheim Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.72778 latitude 8.29222 altitude 138 Population 1876 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Bechtheim (Hünstetten) — Bechtheim Gemeinde Hünstetten … Deutsch Wikipedia
Bechtheim (Begriffsklärung) — Bechtheim bezeichnet Bechtheim (Hünstetten), einen Ortsteil der Gemeinde Hünstetten Bechtheim, einen Ort in Rheinhessem Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Basilika St. Lambert (Bechtheim) — Basilika St. Lambert, Turm und Langhaus Die katholische Pfarrkirche St. Lambert ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Bechtheim.[1] Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Bechtheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Bechtheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Bechtheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 11. Juni 2010). Einzeldenkmäler Ägidiusstraße:… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Kirche Bechtheim — Die Evangelische Kirche in Bechtheim Die Evangelische Kirche in dem Ortsteil Bechtheim der Taunusgemeinde Hünstetten ist eine der drei örtlichen Kirchen. Sie wurde im Jahr 1741 wahrscheinlich durch den gleichen Baumeister errichtet, der auch die… … Deutsch Wikipedia
Dittelsheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia