- Westhofen
-
Wappen Deutschlandkarte 49.7044444444448.2480555555556121Koordinaten: 49° 42′ N, 8° 15′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Alzey-Worms Verbandsgemeinde: Westhofen Höhe: 121 m ü. NN Fläche: 14,73 km² Einwohner: 3.137 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 213 Einwohner je km² Postleitzahl: 67593 Vorwahl: 06244 Kfz-Kennzeichen: AZ Gemeindeschlüssel: 07 3 31 071 Adresse der Verbandsverwaltung: Wormser Straße 23
67593 WesthofenWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Ottfried Fehlinger (CDU) Lage der Ortsgemeinde Westhofen im Landkreis Alzey-Worms Westhofen ist eine rheinhessische Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie liegt zwischen Worms, Mainz und Alzey und ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, der sie auch angehört.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Sehenswürdigkeiten
Westhofen wurde bereits in karolingischer Zeit erstmals erwähnt und erhielt im Jahre 1324 das Marktrecht. Die Bedeutung Westhofens in früherer Zeit zeigt sich an der noch erhaltenen Umwehrung mit einer Fleckenmauer und mehrfachen Gräben. An einem der schönsten Marktplätze Rheinhessens reihen sich nicht nur Fachwerkhäuser und Denkmäler, sondern auch die evangelische und die katholische Kirche, unter der am 3. Oktober 1981 ein Beinhaus entdeckt wurde.
In Westhofen entspringt der Seebach, die stärkste Quelle Rheinhessens. Sie ist gleichzeitig die einzige Quelle in der Region, die auf Talgrund entspringt. Grundwasser aus dem Bereich des Donnersbergs speist sie. Westhofen wartet mit jährlichen Festen wie dem Traubenblütenfest (gewöhnlich am zweiten Wochenende nach Pfingsten), dem Westhofener Markt (dritter Sonntag im August) und dem Dreikönigsdreschen (am ersten Sonntag nach Heilige drei Könige) auf.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Westhofen besteht aus 20 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:[2]
SPD CDU FWG Gesamt 2009 5 8 7 20 Sitze 2004 7 6 7 20 Sitze Wirtschaft und Infrastruktur
Westhofen ist erheblich geprägt vom Weinbau und mit 764 Hektar bestockter Rebfläche, davon 68,7 Prozent Weißwein- und 31,3 Prozent Rotweinsorten, nach Worms (1490 Hektar), Nierstein (783 Hektar) und Alzey (769 Hektar) größte Weinbaugemeinde Rheinhessens. Der Morstein ist die renommierteste Einzellage und durch den Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter als „Erste Lage“ klassifiziert.
Naturdenkmäler
Westhofen ist einer der Fundorte in Rheinhessen mit etwa zehn Millionen Jahre alten Säugetierresten aus den Dinotheriensanden des Ur-Rheins. Der Begriff Dinotheriensande beruht darauf, dass diese Ablagerungen häufig Zähne und Knochenreste des Rüsseltieres Dinotherium enthalten.
Literatur
- Pfarrer J. Ebersmann: Geschichte von Westhofen, Monzernheim und Blödesheim (Westhofen 1909)
- Julius Grünewald / Heinrich Stroh, Chronik des Marktfleckens Westhofen (Westhofen 1974)
- Julius Grünewald: Von Westhofener Häusern und Leuten (Westhofen 1984)
- Julius Grünewald: Rundgang durch Westhofen (Westhofen 1999)
- Ernst Probst: Der Ur-Rhein. Rheinhessen vor zehn Millionen Jahren. GRIN, München 2009
Siehe auch
Weblinks
Commons: Westhofen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Größte
Weinbaugemeinden
im AnbaugebietRang nach
Rebfläche
(innerhalb
von RLP)Bestockte
RebflächeRebsorten Weißwein Rotwein ha % Rheinhessen 26.228 67,4 32,6 Worms 3 1.490 59,6 40,4 Nierstein 6 783 75,6 24,4 Alzey 8 769 69,0 30,1 Westhofen 9 764 68,7 31,3 Alsheim 10 704 69,3 30,7 Bechtheim 11 654 70,2 29,8 Ingelheim am Rhein 12 641 45,1 54,9 Flörsheim-Dalsheim 13 635 65,0 35,0 Bingen am Rhein 15 590 72,6 27,4 Saulheim 16 508 72,2 27,8 Osthofen 20 464 67,8 22,2 Guntersblum 21 461 71,8 28,2 Dittelsheim-Heßloch 23 446 68,6 31,4 Stadecken-Elsheim 24 433 69,2 30,8 Quelle: Weinbau 2005/2006.
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Bad Ems, Mai 2006.Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde WesthofenBechtheim | Bermersheim | Dittelsheim-Heßloch | Frettenheim | Gundheim | Gundersheim | Hangen-Weisheim | Hochborn | Monzernheim | Westhofen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Westhofen — Églises protestante et catholique de Westhofen, travaux de réparation par François Auguste Cheussey … Wikipédia en Français
Westhofen — Westhofen, 1) Stadt im Kreise Dortmund des Regierungsbezirks Arnsberg (preußische Provinz Westfalen), an der Ruhr, Post, Tuchfabrik, Wollen u. Leinweberei, Strumpfwirkerei; 1100 Ew.; 2) Marktflecken im Kreise Worms der großherzoglich hessischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Westhofen — Westhofen, Stadt im preuß. Regbez. Arnsberg, Kreis Hörde, an der Ruhr, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Düsseldorf Schwelm Soest und Kabel W., hat eine evang. Kirche, eine elektrische Straßenbahn, ein Eisenwerk, Schloß und Baubeschlagfabrik.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Westhofen — Westhofen. 1) W. in Hessen, Marktflecken in der hess. Prov. Rheinhessen, am Seebach, (1905) 1760 E. – 2) W. in Westfalen, Stadt im preuß. Reg. Bez. Arnsberg, an der Ruhr, 2082 E.; dabei Ruine Hohensyburg mit Kaiser Wilhelm Denkmal … Kleines Konversations-Lexikon
Westhofen — Infobox Ort in Deutschland Wappen = WesthofenWappen.jpg lat deg = 49 |lat min = 42 |lat sec = 16 lon deg = 8 |lon min = 14 |lon sec = 53 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Alzey Worms Verbandsgemeinde = Westhofen Höhe = 121… … Wikipedia
Westhofen — Original name in latin Westhofen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.70444 latitude 8.24806 altitude 127 Population 3268 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Westhofen (Begriffsklärung) — Westhofen ist der Name einer Gemeinde im Landkreis Alzey Worms in Rheinland Pfalz, siehe: Westhofen der Verbandsgemeinde Westhofen im Landkreis Alzey Worms in Rheinland Pfalz eines Ortsteils der Stadt Schwerte in Nordrhein Westfalen, siehe:… … Deutsch Wikipedia
Westhofen (Hückeswagen) — Westhofen Stadt Hückeswagen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Westhofen (Verbandsgemeinde) — Westhofen is a Verbandsgemeinde ( collective municipality ) in the district Alzey Worms, Rhineland Palatinate, Germany. The seat of the Verbandsgemeinde is in Westhofen.The Verbandsgemeinde Westhofen consists of the following Ortsgemeinden (… … Wikipedia
Westhofen (Schwerte) — ehemaliges Gemeindewappen Evangelische Kirche und … Deutsch Wikipedia