- Zwergstaat
-
Zwergstaat (auch Mini- oder Mikrostaat, historisch auch Duodezstaat) ist eine Bezeichnung für einen Staat mit extrem kleiner Landfläche.
Inhaltsverzeichnis
Begriff
Der Begriff Zwergstaat ist unscharf und war im Laufe der Zeit auch Veränderungen unterworfen. Ob ein Staat als Zwerg- oder Kleinstaat zu betrachten ist, kann daher nicht klar unterschieden werden. Für die teilweise extrem kleinen Fürstentümer der deutschen Geschichte werden die Bezeichnungen Kleinstaaten und Zwergstaaten auch heute noch als Synonyme verwendet (vgl. Kleinstaaterei).
Im 18. Jahrhundert wurden kleine Fürstentümer ironisch auch als Duodezfürstentümer, bzw. Duodezstaaten bezeichnet.[1] Duodez ist der veraltete Name für ein Buchformat, der in übertragener Verwendung etwas unbedeutend Kleines bedeutet.[2]
Zwergstaaten
Europäische Zwergstaaten
→ Hauptartikel: Europäische Zwergstaaten
In Europa gibt es sechs meist als Zwergstaaten bezeichnete Länder: Andorra, Liechtenstein, Malta, Monaco, San Marino und den Vatikan. Dabei handelt es sich um einzelne Fürstentümer bzw. Republiken, die ihre Unabhängigkeit bis heute erhalten haben, und um den Sonderfall des auf den ehemaligen Kirchenstaat zurückreichenden Anspruch des Papstes auf eine Enklave im Stadtzentrum von Rom.
Außereuropäische Zwergstaaten
Die außereuropäischen Zwergstaaten sind überwiegend Inseln oder Inselgruppen.
Liste sehr kleiner Staaten
Von den Vereinten Nationen anerkannte, souveräne Staaten mit einer festen Landmasse von weniger als 1000 km² Fläche (ohne maritime Hoheitsgebiete).
Rang Land / Territorium Fläche (km²) Lage 1 Vatikanstadt
0,44 Südeuropa 2 Monaco
2,02 Südeuropa 3 Nauru
21 Ozeanien – Mikronesien 4 Tuvalu
26 Ozeanien – Polynesien 5 San Marino
61 Südeuropa 6 Liechtenstein
160 Mitteleuropa 7 Marshallinseln
181 Ozeanien - Mikronesien 8 St. Kitts und Nevis
261 Karibik 9 Malediven
298 Südasien – Indischer Ozean 10 Malta
316 Südeuropa – Mittelmeer 11 Grenada
344 Karibik 12 St. Vincent und die Grenadinen
388 Karibik 13 Barbados
430 Karibik 14 Antigua und Barbuda
442 Karibik 15 Seychellen
455 Afrika – Indischer Ozean 16 Palau
459 Ozeanien – Mikronesien 17 Andorra
468 Südeuropa 18 St. Lucia
539 Karibik 19 Singapur
683 Südostasien 20 Bahrain
694 Asien – Persischer Golf 21 Mikronesien
702 Ozeanien – Mikronesien 22 Kiribati
726 Ozeanien – Mikronesien 23 Tonga
747 Ozeanien – Polynesien 24 Dominica
751 Karibik 25 São Tomé und Príncipe
964 Zentralafrika Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Brockhaus Enzyklopädie, 21. Auflage - Duodezstaat
- ↑ Wissen.de - [1]
Weblinks
Wikimedia Foundation.