- Bokel (Kreis Pinneberg)
-
Wappen Deutschlandkarte 53.8647222222229.733888888888916Koordinaten: 53° 52′ N, 9° 44′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Pinneberg Amt: Hörnerkirchen Höhe: 16 m ü. NN Fläche: 16,02 km² Einwohner: 638 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner je km² Postleitzahl: 25364 Vorwahl: 04127 Kfz-Kennzeichen: PI Gemeindeschlüssel: 01 0 56 006 Adresse der Amtsverwaltung: Am Markt 1
25355 BarmstedtWebpräsenz: Bürgermeister: Wolfgang Münster (Bokeler Runde) Lage der Gemeinde Bokel im Kreis Pinneberg Bokel ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Der Ort liegt etwa 8 km nördlich von Barmstedt. Der Mühlenteich liegt in der Fläche der Gemeinde.
Bokel liegt im Bereich des Hamburger Verkehrsverbundes. Der nächste Bahnhof ist Dauenhof an der Bahnstrecke Hamburg–Kiel, sechs Kilometer westlich von Bokel gelegen. Die Buslinie 42 verbindet Bokel werktags mit Barmstedt an der Bahnstrecke Elmshorn–Ulzburg.
Politik
Seit der Kommunalwahl 2008 hat die Wählergemeinschaft Bokeler Runde fünf und die Wählergemeinschaft UWB vier Sitze in der Gemeindevertretung.
Wappen
Blasonierung: „In Silber über blau-silbernen Wellen auf grünem Boden eine grüne Buche.“[2]
Wirtschaft
Mit 21 Vollerwerbsbetrieben ist die Gemeinde auch heute noch überwiegend landwirtschaftlich geprägt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
Der CDU-Politiker Wilhelm Goldhagen (1901–1964) und der ehemalige Speedway- und Langbahnfahrer Hans-Otto Pingel (* 1953) wurden in Bokel geboren.
Literatur
- Helmut Trede: Die Hörner Dörfer - Aus der Geschichte von Bokel, Bokelseß, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn, Selbstverlag 1989.
Weblinks
Commons: Bokel (Kreis Pinneberg) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienGemeinde Bokel beim Amt Hörnerkirchen
Einzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Städte und Gemeinden im Kreis PinnebergAppen | Barmstedt | Bevern | Bilsen | Bokel | Bokholt-Hanredder | Bönningstedt | Borstel-Hohenraden | Brande-Hörnerkirchen | Bullenkuhlen | Ellerbek | Ellerhoop | Elmshorn | Groß Nordende | Groß Offenseth-Aspern | Halstenbek | Haselau | Haseldorf | Hasloh | Heede | Heidgraben | Heist | Helgoland | Hemdingen | Hetlingen | Holm | Klein Nordende | Klein Offenseth-Sparrieshoop | Kölln-Reisiek | Kummerfeld | Langeln | Lutzhorn | Moorrege | Neuendeich | Osterhorn | Pinneberg | Prisdorf | Quickborn | Raa-Besenbek | Rellingen | Schenefeld | Seester | Seestermühe | Seeth-Ekholt | Tangstedt | Tornesch | Uetersen | Wedel | Westerhorn
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Kulturdenkmale in Bokel (Kreis Pinneberg) — In der Liste der Kulturdenkmale in Bokel sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Gemeinde Bokel (Kreis Pinneberg) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand; 2009). Bokel Lindenstraße 6; Ehemalige Rauchkate Mühlenstraße 13; Wohn und… … Deutsch Wikipedia
Kreis Pinneberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schenefeld (Kreis Pinneberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Holm (Kreis Pinneberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Tangstedt (Kreis Pinneberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bokel — ist der Name folgender Orte: Bokel (Kreis Pinneberg), Gemeinde im Kreis Pinneberg, Schleswig Holstein Bokel (bei Rendsburg), Gemeinde im Kreis Rendsburg Eckernförde, Schleswig Holstein Bokel, Ortsteil der Gemeinde Ahlerstedt im Landkreis Stade,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Kreis Pinneberg — Diese Liste zeigt die Wappen des Kreises Pinneberg (Schleswig Holstein) mit seinen Städten, Gemeinden und Ämtern. Inhaltsverzeichnis 1 Kreiswappen 2 Amtsfreie Städte und Gemeinden 3 Ämter 3.1 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Holm (Kreis Pinneberg) — Haartjehof, Hetlinger Straße 19, vom Hauenweg aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Schenefeld (Kreis Pinneberg) — Friedrichshulde: Gefasste Quelle Nedderstraße 37: Woh … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Tangstedt (Kreis Pinneberg) — In der Liste der Kulturdenkmale in Tangstedt sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Gemeinde Tangstedt (Kreis Pinneberg) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2009). Tangstedt Dorfstraße 100: Schule Dorfstraße 103: Wohn und… … Deutsch Wikipedia