- Bell FM-1
-
Bell FM-1 Airacuda
Eine Bell YFM-1 "Airacuda"Typ: Jagdflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Bell Aircraft Corporation Erstflug: 1. September 1937 Indienststellung: 1940 Stückzahl: 13 Die Bell FM-1 Airacuda war ein in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre entwickeltes US-amerikanisches, zweimotoriges Jagdflugzeug, das für ein Jagdflugzeug die sehr hohe Besatzung von 5 Personen hatte. Der Prototyp XFM-1 (USAAC Seriennr. 36-351) war mit zwei Allison V-1710-13 Kolbenmotoren ausgestattet, während die folgenden neun YFM-1 V-1710-23-Triebwerke besaßen. Die drei abschließend produzierten YFM-1A wurden mit einem Bugradfahrwerk ausgerüstet. Drei der YFM-1 wurden auf stärkere Triebwerke umgerüstet und dann als YFM-1B bezeichnet. Die Aufgabenkennung „FM“ für „Fighter-Multiplace“, war beim USAAC im Einsatz von 1936 bis 1941, verwendet wurde sie jedoch lediglich für dieses Muster .
In den Motorgondeln flog jeweils ein Mechaniker mit. Das Flugzeug war mit zwei 7,62- und einem 12,7-mm-MG ausgestattet. Außerdem konnten 146 Kilogramm Bomben mitgeführt werden.
Über einen Einsatz dieser Maschine, die insgesamt als Fehlkonstruktion bezeichnet werden kann, im Krieg ist nichts bekannt.
Technische Daten
Bell YFM-1 Airacuda: Kenngröße Daten Länge 14,0 m Flügelspannweite 21,3 m Höhe 3,90 m Antrieb Zwei Allison V-1710-13,
12-Zylinder-V-Motor mit 800 kW StartleistungHöchstgeschwindigkeit 431 km/h Reichweite 1510 bis 2880 km Besatzung 5 Mann Dienstgipfelhöhe 9.300 m Leergewicht 6.200 kg Fluggewicht 8190 kg Bewaffnung zwei 7,62-mm-MGs und ein 12,7-mm-MG Literatur
- Wilfried Kopenhagen, Das große Flugzeugtypenbuch, Motorbuch Verlag, Stuttgart, 2000, ISBN 3-613-01686-9
- John M. Andrade: U.S. Military Aircraft Designations and Serials, Midland Counties Publications, 1979, S. 117
Zivilhubschrauber: Bell 47 | Bell 204 | Bell 205 | Bell 206 | Bell 212 | Bell 214 | Bell 214ST | Bell 222 | Bell 230 | Bell 407 | Bell 412 | Bell 427 | Bell 429 | Bell 430
Militärhubschrauber: AH-1 Cobra | ARH-70 | OH-58 Kiowa | UH-1 Iroquois
Kipprotorflugzeuge: V-22 (mit Boeing) | BA609 (mit Agusta) | QTR (mit Boeing)
Flugzeuge: P-39 | P-59 | P-63 | FM-1
Experimentalflugzeuge: X-1 | X-2 | X-5 | X-9 | X-14 | X-16 | X-22 | XV-3 | XV-15 | XP-77 | XP-83
Wikimedia Foundation.