- Bell 429
-
Bell 429
Mock-up der Bell 429Typ: Leichter Mehrzweckhubschrauber Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Bell Helicopter Textron Inc. Erstflug: 27. Februar 2007 Indienststellung: Februar 2008 Produktionszeit: Seit 2009 in Serienproduktion Stückzahl: 50 (Juli 2011) Die Bell 429 ist ein achtsitziger[1], zweimotoriger Hubschrauber des US-amerikanischen Herstellers Bell Helicopters mit Turbinenantrieb.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklung
Der Erstflug fand am 27. Februar 2007 statt, die Zulassung durch die kanadische Luftfahrtbehörde TCCA erfolgte am 1. Juli 2009[2], die Zulassung durch die EASA nach CS-27 erfolgte am 23. September 2009[3] wobei die erste Auslieferung für Ende 2009 vorgesehen ist. Gefertigt wird die Bell 429 in Mirabel in Kanada.
Bis November 2005 lagen bereits 136 Bestellungen vor (02/2008 über 260), die ab der zweiten Jahreshälfte 2009 ausgeliefert werden sollen. Der Stückpreis liegt bei etwa 3,95 Millionen US-Dollar.
Technik
Das Modell beruht auf der Bell 427, verfügt jedoch über eine größere Kabine mit flachem Boden, einer Avionik, die auch mit einem Piloten den Instrumentenflug zulässt und einen Vierblatt-Hauptrotor mit variabler Drehzahl. Die Bell 429 kann sowohl mit einem einziehbaren Bugradfahrwerk als auch mit Kufen geliefert werden. Optional ist eine Heckklappe für Patiententransport erhältlich. Als Antrieb dienen zwei Pratt & Whitney Canada PW207D1 Wellenturbinen mit FADEC.
Technische Daten (Vorläufig)
- Besatzung: 1
- Passagiere: 7
- Triebwerk: 2 x Pratt & Whitney Canada PW207D1 Wellenturbinen
- Startleistung je 529 kW für 5 min
- Dauerleistung: 466 kW
- Rumpflänge: 12,17 m
- Rumpfbreite: 2,36 m
- Höhe: 4,04 m
- Leergewicht: 1950 kg
- Zuladung: 1225 kg
- Außenlast:1271 kg
- max. Startgewicht: 3175 kg
- max. Reisegeschwindigkeit: 264 km/h
- Schwebeflughöhe ohne Bodeneffekt: 2835 m
- Schwebeflughöhe mit Bodeneffekt: 3658 m
- Reichweite: 648 km
Vergleichbare Hubschraubertypen
Einzelnachweise
- ↑ Datenblatt von Bell Helicopters in Englisch.
- ↑ Pressemitteilung von Bell Helicopters in Englisch.
- ↑ EASA Newsletter Oktober 2009
Weblinks
- www.bellhelicopter.com
- Zulassung der Bell 429 auf der EASA-Website
- Video vom Erstflug auf Youtube
- FlugRevue: Bell 429
Zivilhubschrauber: Bell 47 | Bell 204 | Bell 205 | Bell 206 | Bell 212 | Bell 214 | Bell 214ST | Bell 222 | Bell 230 | Bell 407 | Bell 412 | Bell 427 | Bell 429 | Bell 430
Militärhubschrauber: AH-1 Cobra | ARH-70 | OH-58 Kiowa | UH-1 Iroquois
Kipprotorflugzeuge: V-22 (mit Boeing) | BA609 (mit Agusta) | QTR (mit Boeing)
Flugzeuge: P-39 | P-59 | P-63 | FM-1
Experimentalflugzeuge: X-1 | X-2 | X-5 | X-9 | X-14 | X-16 | X-22 | XV-3 | XV-15 | XP-77 | XP-83
Wikimedia Foundation.