- Bundestagswahlkreis Hameln-Pyrmont
-
Wahlkreis 47: Hameln-Pyrmont – Holzminden Staat Deutschland Bundesland Niedersachsen Wahlkreisnummer 47 Wahlberechtigte 197.394 Wahlbeteiligung 72,5 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Gabriele Lösekrug-MöllerPartei SPD Stimmanteil 39,6 % Der Bundestagswahlkreis Hameln-Pyrmont – Holzminden (Wahlkreis 47) liegt in Niedersachsen und umfasst den Landkreis Hameln-Pyrmont, den Landkreis Holzminden sowie die Gemeinden Bodenfelde und Uslar aus dem Landkreis Northeim.[1] Seit 1949 konnte der jeweilige Kandidat der SPD in diesem Wahlkreis bei allen Bundestagswahlen das Direktmandat gewinnen. Zum Vorgängerwahlkreis Hameln – Springe gehörte bis 1980 anstatt des Landkreises Holzminden der ehemalige Landkreis Springe.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen Zweitstimmen Gabriele Lösekrug-Möller SPD 39,6 % 33,4 % Hans Peter Thul CDU 35,3 % 29,1 % Martina Tigges-Friedrichs FDP 7,4 % 14,0 % Marcus Schaper GRÜNE 7,7 % 9,4 % Jutta Krellmann Die Linke. 4,1 % 9,1 % Jürgen Neumann NPD 1,6 % 1,4 % - PIRATEN - 1,8 % Sonstige Sonstige - 1,7 % Frühere Wahlkreissieger
Wahl Name Partei Erststimmen 2009 Gabriele Lösekrug-Möller SPD 39,6 % 2005 Gabriele Lösekrug-Möller SPD 50,2 % 2002 Brigitte Schulte SPD 51,5 % 1998 Brigitte Schulte SPD 55,8 % 1994 Brigitte Schulte SPD 48,5 % 1990 Brigitte Schulte SPD 46,0 % 1987 Brigitte Schulte SPD 47,9 % 1983 Brigitte Schulte SPD 47,6 % 1980 Brigitte Schulte SPD 52,1 % 1976 Brigitte Schulte SPD 49,3 % 1972 Heinz Frehsee SPD 53,6 % 1969 Heinz Frehsee SPD 49,5 % 1965 Heinz Frehsee SPD 46,7 % 1961 Heinz Frehsee SPD 44,6 % 1957 Heinz Frehsee SPD 37,7 % 1953 Heinz Frehsee SPD 37,2 % 1949 Herbert Kriedemann SPD 34,1 % Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1949 24 Hameln – Springe Stadt Hameln, Landkreis Hameln-Pyrmont, Landkreis Springe 1953–1961 46 Hameln – Springe 1965–1976 41 Hameln – Springe 1980–1990 41 Hameln – Holzminden Landkreis Hameln-Pyrmont, Landkreis Holzminden 1994–1998 41 Hameln-Pyrmont – Holzminden 2002–2005 46 Hameln-Pyrmont – Holzminden Landkreis Hameln-Pyrmont, Landkreis Holzminden sowie Bodenfelde und Uslar aus dem Landkreis Northeim seit 2009 47 Hameln-Pyrmont – Holzminden Die Stadt Hameln war bis 1973 kreisfrei und gehört seitdem zum Landkreis Hameln-Pyrmont.
Weblinks
- Strukturdaten Wahlkreis Hameln-Pyrmont – Holzminden. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung Hameln-Pyrmont – Holzminden. Bundeswahlleiter, 2008, abgerufen am 22. Januar 2009.
Aurich – Emden | Unterems | Friesland – Wilhelmshaven | Oldenburg – Ammerland | Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land | Cuxhaven – Stade II | Stade I – Rotenburg II | Mittelems | Cloppenburg – Vechta | Diepholz – Nienburg I | Osterholz – Verden | Rotenburg I – Soltau-Fallingbostel | Harburg | Lüchow-Dannenberg – Lüneburg | Osnabrück-Land | Stadt Osnabrück | Nienburg II – Schaumburg | Stadt Hannover I | Stadt Hannover II | Hannover-Land I | Celle – Uelzen | Gifhorn – Peine | Hameln-Pyrmont – Holzminden | Hannover-Land II | Hildesheim | Salzgitter – Wolfenbüttel | Braunschweig | Helmstedt – Wolfsburg | Goslar – Northeim – Osterode | Göttingen
Wikimedia Foundation.