- Die Friseuse
-
Filmdaten Deutscher Titel Die Friseuse Produktionsland Deutschland Erscheinungsjahr 2010 Länge 108 Minuten Altersfreigabe FSK 0[1] Stab Regie Doris Dörrie Drehbuch Laila Stieler Produktion Ulrich Limmer Musik Ivan Hajek,
Coconami,
LaBrassBandaKamera Hanno Lentz Schnitt Frank C. Müller,
Inez RegnierBesetzung - Gabriela Maria Schmeide: Kathi
- Natascha Lawiszus: Julia
- Rolf Zacher: Joe
- Ill-Young Kim: Tien
- Maren Kroymann: Frau Krieger
- Christina Große: Silke
- Matthias Freihof: Micha
- Jördis Triebel: Daggi
- Pierre Sanoussi-Bliss: Notarzt
- Dorothea Walda: Frau Peters
- Maria Happel: Centerleiterin
- Heiko Pinkowski: Klaus
- Katharina Derr: Patsy
- Christine Krüger: Kundin
- Ulla Geiger: Sachbearbeiterin
- Tobias Lehmann: Banker
Die Friseuse ist eine deutsche Filmkomödie der Regisseurin Doris Dörrie. Der Film wurde auf der Berlinale 2010 außerhalb des Wettbewerbs vorgestellt, der Kinostart war am 18. Februar 2010.[2] Mit über 600.000 Besuchern in Deutschland avancierte er zum neunterfolgreichsten deutschen Film des Kinojahres 2010.[3]
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die arbeitssuchende Friseuse Kathi König lebt nach der Trennung von ihrem Ehemann mit Tochter Julia in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Eine offene Stelle in einem Einkaufszentrum bekommt sie wegen ihrer Korpulenz nicht. Daraufhin will sie gleich gegenüber dem Friseurladen, der sie abwies, ihren eigenen Salon eröffnen – gegen den Widerstand der Behörden, Banken und Berater. Um das für die Geschäftseröffnung benötigte Geld zu verdienen, zieht sie mit der ebenfalls arbeitslosen Silke als mobiles Friseurteam durch Seniorenheime, bis eine ihrer Kundinnen unter der Trockenhaube stirbt und die Schwarzarbeit auffliegt. Daraufhin hilft Kathi dem Kleinkriminellen Joe, eine Gruppe von Vietnamesen aus Polen einzuschleusen, die sie anschließend in ihrer Wohnung versteckt. Dabei kommen Kathi und der schlanke Vietnamese Tien, der in der DDR studiert hatte, sich näher. Die Annäherungsversuche des gut situierten, aber auch etwas korpulenten Klaus hatte sie zuvor abgewiesen. Ihren Friseurladen muss Kathi aufgrund behördlicher Auflagen und ihrer Erkrankung an Multipler Sklerose wieder schließen, bevor er richtig eröffnet ist. Sie erhält stattdessen eine Anstellung bei einem vietnamesischen Friseur.
Hintergrund
Mit Die Friseuse verfilmte Doris Dörrie erstmals ein nicht von ihr selbst verfasstes Drehbuch. Die Autorin Laila Stieler ist durch ihre Zusammenarbeit mit dem Regisseur Andreas Dresen bekannt. Vorbild für Stielers Geschichte war eine Berliner Friseurin, die einige der im Film gezeigten Szenen selbst erlebt hatte.[4]
Die Dreharbeiten fanden vom 28. September bis 5. November 2009 in Berlin und Osinów Dolny (Polen) statt. Am 14. Februar 2010 feierte der Film seine Uraufführung im Berliner Friedrichstadtpalast im Rahmen der Filmreihe Berlinale Spezial.[5] In Deutschland sahen bis Ende September 2010 über 600.000 Kinobesucher Die Friseuse.[6]
Rezeption
Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) verlieh dem Film das Prädikat wertvoll. Die Friseuse sei keine Komödie, sondern zeige das von „traurigen Schicksalsschlägen geprägte Leben einer außergewöhnlichen Frau“, die „nach außen immer Optimismus, Mut und scheinbar nicht versiegende Lebenskraft ausstrahlt“. Dennoch könne der Zuschauer über mit der Berliner Schnauze verbundene „entwaffnende Dialogpartien […] schmunzeln und über manche komischen Situationen auch lachen“. Das Gutachten der Jury lobt die Kameraarbeit, den Soundtrack und die schauspielerische Präsenz der Hauptdarstellerin Gabriela Maria Schmeide. Einige Kritikpunkte am Drehbuch verhinderten die Vergabe des nächsthöheren Prädikats. So seien die Nebenfiguren nicht sorgfältig genug gezeichnet, die Haupterzählung mit einer Nebenhandlung überfrachtet und es gebe unnötige Wiederholungen.[7]
Einzelnachweise
- ↑ Freigabekarte der FSK, 5. Februar 2010
- ↑ Die Friseuse. Cinema.de, abgerufen am 4. Februar 2010.
- ↑ Filmhitliste: Jahresliste (deutsch) 2010 – Filmförderungsanstalt, abgerufen am 26. Juli 2011
- ↑ Kathleen Cieplik war das Vorbild zu Doris Dörries „Die Friseuse“, Der Tagesspiegel vom 18. Februar 2010
- ↑ Die Friseuse – Credits bei Filmportal.de, abgerufen am 23. Februar 2010
- ↑ Filmhitliste: September 2010, Filmförderungsanstalt, abgerufen am 13. November 2010
- ↑ Die Friseuse. Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW), abgerufen am 3. Februar 2010: „Prädikat wertvoll“
Weblinks
- Offizielle Webseite
- Die Friseuse in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Zusammenstellung von Pressekritiken auf film-zeit.de
Filme von Doris DörrieIm Innern des Wals | Männer | Paradies | Ich und Er | Geld | Happy Birthday, Türke! | Keiner liebt mich | Denk ich an Deutschland… – Augenblick | Bin ich schön? | Erleuchtung garantiert | Nackt | Der Fischer und seine Frau | How to Cook Your Life | Kirschblüten – Hanami | Die Friseuse | Klimawechsel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die weiße Massai (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die weiße Massai Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die again — Filmdaten Deutscher Titel: Susan’s Plan Originaltitel: Susan’s Plan (Die again, Dying to Get Rich) Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 85 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Die Tennisspieler — ist ein kurzer Roman von Lars Gustafsson. Er ist das erste Buch aus Gustafssons Amerika Trilogie. Inhaltsverzeichnis 1 Ausgaben 2 Inhalt 3 Die Amerika Trilogie 4 … Deutsch Wikipedia
Friseuse — Friseurmeisterin beim Haarewaschen Barbier in Rom (2006) … Deutsch Wikipedia
Friseuse — Sprachtipp: Die Bezeichnung Friseuse wird nur noch in der Umgangssprache gebraucht; die offizielle Berufsbezeichnung lautet Friseurin. * * * Friseuse,die:Friseurin,Coiffeuse(bes.schweiz) Friseuseugs.,veraltendfür:Friseurin… … Das Wörterbuch der Synonyme
Friseuse — frisieren »die Haare herrichten«: Die moderne Entwicklung der Körper , Bart und Haarpflege zeigt seit dem 17. Jh. einen immer stärker werdenden Einfluss der aus Frankreich übernommenen Praktiken. Die verschiedenartigen Bezeichnungen aus diesem… … Das Herkunftswörterbuch
Friseuse — Friseurin; Hair Stylistin; Hairstylistin; Haarschneiderin (umgangssprachlich); Frisöse (umgangssprachlich) * * * Fri|seu|se 〈[ zø:zə] f. 19〉 = Frisös … Universal-Lexikon
Die Fliegenmeister — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Seriendaten Originaltitel: Włatcy móch Pr … Deutsch Wikipedia
Die Ausgebufften — Filmdaten Deutscher Titel Die Ausgebufften Originaltitel Les Valseuses Pro … Deutsch Wikipedia
Die Spitzenklöpplerin (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Spitzenklöpplerin Originaltitel La dentellière … Deutsch Wikipedia