- Carpineto Romano
-
Carpineto Romano Staat: Italien Region: Latium Provinz: Rom (RM) Koordinaten: 41° 36′ N, 13° 5′ O41.60444444444413.084166666667550Koordinaten: 41° 36′ 16″ N, 13° 5′ 3″ O Höhe: 550 m s.l.m. Fläche: 84 km² Einwohner: 4.714 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 56 Einw./km² Postleitzahl: 00032 Vorwahl: 06 ISTAT-Nummer: 058020 Demonym: Carpinetani Schutzpatron: Hl. Augustinus Website: Carpineto Romano Die italienische Gemeinde Carpineto Romano liegt in der Provinz Rom in der Region Latium 73 km südöstlich von Rom. Sie hat 4714 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Carpineto Romano liegt im Zentrum der Monti Lepini, einem Höhenzug zwischen der Pontinischen Ebene und dem Saccotal. Es liegt 72 km südöstlich von Rom und 47 km südwestlich von Frosinone.
Der Ort teilt sich seit dem Mittelalter in die Viertel Dammonte um den Palazzo Pecci auf einer Anhöhe gelegen, und Dabballe im darunterliegenden Tal. Diese teilen sich wiederum in die sieben historischen Rioni San Pietro, Jo Lago, Jo Casteglio (Dammonte) sowie SanGiacomo, Jo Moro, San Agostino und Jo Curso (Dabballe). Der Ort ist Mitglied der Comunità Montana Monti Lepini.
Die Nachbargemeinden sind Bassiano (LT), Gorga, Maenza (LT), Montelanico, Norma (LT), Roccagorga (LT), Sezze (LT) und Supino (FR).
Verkehr
Carpineto liegt an der Strada regionale 609 Carpinetana (SR 609), die Colleferro im Tal des Sacco mit Priverno verbindet. Die nächste Autobahnauffahrt, auf die A1 Autostrada del Sole befindet sich genauso in Colleferro, wie der nächste Bahnhof an der Bahnstrecke Rom - Neapel.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1881 1901 1921 1936 1951 1971 1991 2001 Einwohner 4.014 4.801 5.718 5.706 6.285 5.220 5.189 4.936 Quelle: ISTAT
Politik
Quirino Briganti (PD) wurde im Juni 2009 zum Bürgermeister gewählt. Sein Mitte-Links-Bündnis stellt auch mit 11 von 16 Sitzen die Mehrheit im Gemeinderat. Er löste Emilio Cacciotti Mitte-Links-Bündnis) ab der nicht mehr kandidierte.[2]
Partnerstädte
Sehenswürdigkeiten
- Das Museo Leoniano im Palazzo Pecci, das „Papst-Leo-Museum“
- Das Museo della Reggia die Volsci im Palazzo Aldobrandini, ein Historisches und Kunstmuseum. Ab 2011 soll hier das Gemälde Der Heilige Franziskus in Meditation von Caravaggio gezeigt werden, das in Rom restauriert wurde.[3]
- Die Kirche Santa Maria del Popolo aus dem 12. Jahrhundert
- San Michele Arcangelo im gotischen Stil
- Reste einer Zyklopenmauer
Kulinarische Spezialitäten
Die bekannten Spezialitäten von Carpineto sind Kastanien und Trüffel.
Regelmäßige Feste
Ende August oder Anfang September findet der Pallio della Carriera statt. Dabei messen sich die historischen Rioni in einem Ringreiten.[4]
Söhne und Töchter der Stadt
Aus dem Adelsgeschlecht der Pecci (Palazzo Pecci) ging Gioacchino Pecci als Papst Leo XIII. (Pontifikat: 1878–1903) hervor.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ La Repubblica am 8. Juni 2009
- ↑ stadtbesichtigungen.de
- ↑ Gemeindeseite
Weblinks
- Gemeinde (italienisch)
- Carpineto Romano auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
- Museo della Reggia die Volsci (italienisch)
Affile | Agosta | Albano Laziale | Allumiere | Anguillara Sabazia | Anticoli Corrado | Anzio | Arcinazzo Romano | Ardea | Ariccia | Arsoli | Artena | Bellegra | Bracciano | Camerata Nuova | Campagnano di Roma | Canale Monterano | Canterano | Capena | Capranica Prenestina | Carpineto Romano | Casape | Castel Gandolfo | Castel Madama | Castel San Pietro Romano | Castelnuovo di Porto | Cave | Cerreto Laziale | Cervara di Roma | Cerveteri | Ciampino | Ciciliano | Cineto Romano | Civitavecchia | Civitella San Paolo | Colleferro | Colonna | Fiano Romano | Filacciano | Fiumicino | Fonte Nuova | Formello | Frascati | Gallicano nel Lazio | Gavignano | Genazzano | Genzano di Roma | Gerano | Gorga | Grottaferrata | Guidonia Montecelio | Jenne | Labico | Ladispoli | Lanuvio | Lariano | Licenza | Magliano Romano | Mandela | Manziana | Marano Equo | Marcellina | Marino | Mazzano Romano | Mentana | Monte Compatri | Monte Porzio Catone | Monteflavio | Montelanico | Montelibretti | Monterotondo | Montorio Romano | Moricone | Morlupo | Nazzano | Nemi | Nerola | Nettuno | Olevano Romano | Palestrina | Palombara Sabina | Percile | Pisoniano | Poli | Pomezia | Ponzano Romano | Riano | Rignano Flaminio | Riofreddo | Rocca Canterano | Rocca Priora | Rocca Santo Stefano | Rocca di Cave | Rocca di Papa | Roccagiovine | Roiate | Rom | Roviano | Sacrofano | Sambuci | San Cesareo | San Gregorio da Sassola | San Polo dei Cavalieri | San Vito Romano | Sant’Angelo Romano | Sant’Oreste | Santa Marinella | Saracinesco | Segni | Subiaco | Tivoli | Tolfa | Torrita Tiberina | Trevignano Romano | Vallepietra | Vallinfreda | Valmontone | Velletri | Vicovaro | Vivaro Romano | Zagarolo
Wikimedia Foundation.