- Honda PX
-
Die Honda PX war ab Ende der 1970er Jahre in Deutschland ein bekanntes und populäres Mofa von Honda. Durch die hervorragende Leistungsentfaltung des Motors war sie eines der beliebtesten Mofas. Für die damaligen Verhältnisse war das Design des Mofas sehr modern.
Man nutzte dieses Mofa auch gerne für Mofarennen, weil es so gebaut ist, dass man auch off road fahren kann.
Technische Daten
Das Modell weist folgende technische Daten [1] auf:
- Motortyp: Luftgekühlter 1 Zylinder 2-Takt-Motor (membrangesteuert)
- TypNr: AB 06 E
- Leistung (kW (PS)): 1,1 (1,5) bei 3800 /min
- Hubraum: 49 cm³
- Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h (Werksangabe)
- Standgeräusch: 59 dB
- Fahrgeräusch: 70 dB
- Vergaser: Keihin Seiki
- Kraftstofftank: 3 Liter
- Bremsanlage: Trommelbremsen vorne und hinten, 80-80,2 mm Innendurchmesser
- Federung: Federgabel mit Schraubenfedern vorne, 2 Stoßdämpfer mit Schraubenfedern hinten
- Leergewicht: 64 kg
- Zulässiges Gesamtgewicht: 160 kg
Einzelnachweise
- ↑ Technische Daten online Abruf am 18. März 2011
Naked Bikes/Allrounder: CB 1300 | CBF 1000F | CBF 1000 | CB 1000R | Hornet 600 | CBF 600
Tourer und Sporttourer: Gold Wing | VFR 1200 F | Pan European | VFR | Deauville | DN-01
Enduros: Varadero 1000 | Transalp | Crossrunner
Cruiser: VT 1300 CX | Shadow 750 | Shadow Spirit | Valkyrie Rune
Trial & Cross: Montesa Cota CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 100 F | CRF 70 F | CRF 50 F
Leichtkrafträder: CBF125 | CBR 125 R | CBR 250 R | Varadero 125 | Innova
Motorroller: Silverwing 600 | SW-T400 | S-Wing | SH 300 | SH 125 | PCX | PS 125 | Lead 100 | Zoomer 50
Rennmotorräder: RC212V
Wikimedia Foundation.