- Honda CBF125
-
Honda (Motorrad) Honda CBF125 Frontansicht
CBF125 Hersteller: Honda Motorcycle & Scooter India, Private Limited (HMSI) Produktionszeitraum: seit 2008-heute Klasse: Leichtkraftrad Motor: Fahrtwindgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor, PGMFI Einspritzung Bohrung (mm): 52,4 Hub (mm): 57,8 Verdichtung: 9,2:1 Hubraum (cm³): 124,7 cm3 Leistung (kW/PS): 8,3 / 11,3 bei 8000/min Drehmoment (Nm): 11,2 bei 6250/min Höchstgeschwindigkeit (km/h): 104 Kraftstoff: Benzin Bleifrei (ROZ 91) Kraftstoffverbrauch: 2,16 Liter/100 KM (unter Testbedingungen) Getriebe: 5-Gang Antrieb: Kette Fahrwerk/Rahmen: 30-mm Teleskopgabel (vorne), Schwinge Zentralfederbein (hinten) Bremsen: 240-mm-Einscheibenbremse mit Doppelkolbenbremszangen (vorne), 130mm-Trommelbremse (hinten) Radstand (mm): 1955 Bereifung vorne: 80/100-17 46P Bereifung hinten: 100/90-17 55P Sitzhöhe (cm): 79,2 Ähnliche Modelle: Yamaha YBR125
Hyosung GT 125 Naked
Kreidler Street 125
Sachs Roadster 125Die Honda CBF125 ist ein Leichtkraftrad, das Honda seit 2009 auch auf dem deutschen Markt anbietet. Hergestellt wird es von Honda Motorcycle & Scooter India und (unter anderem) in Indien schon seit 2008 weitestgehend baugleich als Honda CBF Stunner verkauft. Die CBF125 ist das Nachfolgemodell der Honda CG125.
Als Antrieb dient ein luftgekühlter, 11,3 PS starker Viertaktmotor mit Benzineinspritzung, der die Abgasnorm Euro 3 für Motorräder erfüllt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 5-Gang-Getriebe und durch Kettenantrieb an das Hinterrad. Die CBF125 erreicht dabei mit etwa 2,3 l/100 km unter Realbedingungen recht niedrige Verbrauchswerte, die in der Fahrzeugklasse nur noch von der Honda Innova deutlich unterboten werden.
Modellgeschichte
Die Honda CBF125 kam 2009 auf den deutschen Markt. Der Listenpreis bei der Einführung des Modells betrug 2150 € (zuzüglich Nebenkosten). Im Jahre 2010 erhöhte Honda den Listenpreis auf 2490 € (zuzüglich Nebenkosten). Mit der Einführung 2009 waren drei Farben verfügbar: Rot, Schwarz und Silber. Seit 2010 ist die CBF125 in Rot, Schwarz und Weiß verfügbar.
2011 führte Honda auch in Deutschland ein neues Cockpit ein, das nun auch einen Drehzahlmesser enthält.Weblinks
- Honda Deutschland: Modellbeschreibung Honda CBF125 und als PDF (20 kB)
Quellen
- Offizielle Honda Homepage sowie Pressemeldungen
Naked Bikes/Allrounder: CB 1300 | CBF 1000F | CBF 1000 | CB 1000R | Hornet 600 | CBF 600
Tourer und Sporttourer: Gold Wing | VFR 1200 F | Pan European | VFR | Deauville | DN-01
Enduros: Varadero 1000 | Transalp | Crossrunner
Cruiser: VT 1300 CX | Shadow 750 | Shadow Spirit | Valkyrie Rune
Trial & Cross: Montesa Cota CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 100 F | CRF 70 F | CRF 50 F
Leichtkrafträder: CBF125 | CBR 125 R | CBR 250 R | Varadero 125 | Innova
Motorroller: Silverwing 600 | SW-T400 | S-Wing | SH 300 | SH 125 | PCX | PS 125 | Lead 100 | Zoomer 50
Rennmotorräder: RC212V
Wikimedia Foundation.