- Honda VT 750 C Shadow
-
Die Honda VT 750 C Shadow ist ein Motorrad der Kategorie Cruiser des japanischen Fahrzeugherstellers Honda. Angetrieben wird die Honda Shadow durch einen Viertaktmotor mit zwei Zylindern. Der quer eingebaute V-Motor in 52° Anordnung hat einen Hubraum von 749 cm³ und eine Leistung von 34 kW (46 PS).
Modellhistorie
- 1983 - 1988: Honda VT 750 C "Shadow" (RC14, Kardanantrieb)
- 1987: Honda VT 750 C (RC29, Kardanantrieb)
- 1997: Honda VT 750 C,C2 "Ace Shadow" (RC44, Kettenantrieb)
- 2001: Honda VT 750 DC1 "Black Widow" (RC48, Kettenantrieb)
- 2004: Honda VT 750 C4 "Shadow" (RC50, Kardanantrieb)
Verwandte Modelle
Verwandt mit der Honda VT 750 C Shadow ist das Modell Honda VF 750 C, welches sich hauptsächlich in der Motorisierung unterscheidet. VT steht für V Twin, ist also ein Zweizylinder während VF die Modelle mit vier Zylindern bezeichnet (V Four). Das C steht für „Custom“ und kennzeichnet Chopper. Wegen der Abgasbestimmungen, vornehmlich in Kalifornien, wurde die RC14 in den USA mit einem 700cm³-Motor unter der Bezeichnung Honda VT 700 C (RC19) vertrieben.
Naked Bikes/Allrounder: CB 1300 | CBF 1000F | CBF 1000 | CB 1000R | Hornet 600 | CBF 600
Tourer und Sporttourer: Gold Wing | VFR 1200 F | Pan European | VFR | Deauville | DN-01
Enduros: Varadero 1000 | Transalp | Crossrunner
Cruiser: VT 1300 CX | Shadow 750 | Shadow Spirit | Valkyrie Rune
Trial & Cross: Montesa Cota CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 100 F | CRF 70 F | CRF 50 F
Leichtkrafträder: CBF125 | CBR 125 R | CBR 250 R | Varadero 125 | Innova
Motorroller: Silverwing 600 | SW-T400 | S-Wing | SH 300 | SH 125 | PCX | PS 125 | Lead 100 | Zoomer 50
Rennmotorräder: RC212V
Wikimedia Foundation.