- Internationale Friedensfahrt 1977
-
30. Internationale Friedensfahrt 1977
Warschau-Berlin-PragAustragungszeitraum 8. bis 21. Mai 1977 Etappen 13 Gesamtlänge 1648 km Sieger Einzelwertung 1. Aavo Pikkuus 39:27:40 std
2.Wladimir Osokin
3.Tadeusz Mytnik
Trikotträger Gelbes Trikot
Aavo Pikkuus
Bergtrikot
Aavo Pikkuus
Aktivster Fahrer
Wladimir Osokin
Beste Mannschaft
UdSSR
Verlauf ← 1976 1978 → Die 30. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) fand vom 8. bis 21. Mai 1977 statt.
Die 30. Auflage dieses Radrennens bestand aus 13 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 1648 km von Warschau über Berlin nach Prag. Mannschaftssieger war die UdSSR. Der beste Bergfahrer war Aavo Pikkuus aus der UdSSR.
Inhaltsverzeichnis
Details
Ergebnis Erster Aavo Pikkuus
ø 41,8 km/std UdSSR Zweiter Wladimir Osokin
UdSSR Dritter Tadeusz Mytnik
Polen Etappe Start – Ziel Etappensieger Etappen-
längeFahrzeit 1. Etappe Einzelzeitfahren in Warschau Aavo Pikkuus UdSSR
28 km 37:57 2. Etappe Warschau - Łódź Alexander Awerin UdSSR
125 km 2:46:39 3. Etappe Łódź - Toruń Vlastimil Moravec Tschechoslowakei
160 km 3:36:24 4. Etappe Torun - Poznań Pavel Galik[1] Tschechoslowakei
150 km 3:43:47 5. Etappe Szczecin - Neubrandenburg Wladimir Osokin UdSSR
155 km 3:38:50 6. Etappe Neubrandenburg - Berlin Teodor Vasile[2] Rumänien
129 km 3:02:11 7. Etappe Einzelzeitfahren in Ost-Berlin Wladimir Osokin UdSSR
30 km 39:51 8. Etappe Berlin - Cottbus Bernd Drogan DDR
132 km 2:59:50 9. Etappe Cottbus - Dresden Siegbert Schmeißer DDR
145 km 3:12:20 10. Etappe Dresden - Mladá Boleslav Aavo Pikkuus UdSSR
153 km 3:57:47 11. Etappe Mladá Boleslav - Ústí nad Labem Wladimir Osokin UdSSR
140 km 3:24:28 12. Etappe Ústí nad Labem - Sokolov Jacky Hardy[3] Frankreich
162 km 4:00:53 13. Etappe Sokolov - Prag Hans Grob[4] Schweiz
144 km 3:37:40 Anmerkungen
- ↑ Pavel Galik → Radsportseiten 29212
- 1975 – Sieger in der 2. und 3. Etappe Wien-Rabenstein-Gresten-Wien (Österreich)
- 1975 – 3. in der Gesamtwertung Wien - Rabenstein - Gresten - Wien
- 1976 – Sieger in der 5. Etappe und 2. in der 9. Etappe Friedensfahrt
- 1977 – 3. der 7. Etappe Friedensfahrt
- 1978 – Sieger in der 2. und 11. Etappe Polen-Rundfahrt
- 1980 – 3. in der 6. Etappe und 2. in der 13. Etappe, Teil b Friedensfahrt
- 1980 – 27. in der Gesamtwertung der Luxemburg-Rundfahrt → cycloinfo.com
- 1982 – Sieger des Grand Prix Cycliste de Gemenc
- ↑ Teodor Vasile
(* 16. August 1947) → Radsportseiten 51875
- 1971 – 2. in der 6. Etappe Friedensfahrt
- 1972 – 60. bei den olympischen Spielen
- 1974 – 3. in der 5. Etappe, Teil b Friedensfahrt
- ↑ Jacky Hardy (Mitte)
(* 26. August 1953 in Lillebonne, Frankreich) → Radsportseiten 30030
- 1978 – Teilnahme Tour de France 1978
- 1979 – 3. in Dreux (Frankreich)
- ↑ Hans Grob → Radsportseiten 19498
- 1978 – 2. im Prolog Milk Race
Weblinks
- Friedensfahrt
- Sport-komplett
- Die Geschichte der Friedensfahrt auf cycling4fans.de
1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | – | 2006
- ↑ Pavel Galik → Radsportseiten 29212
Wikimedia Foundation.