- Internationale Friedensfahrt 2002
-
Die 55. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) fand vom 10. bis 18. Mai 2002 statt.
Die 55. Auflage der Internationalen Friedensfahrt bestand aus 10 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 1470 km von České Budějovice über Chemnitz nach Warschau. Mannschaftssieger war Team Mroz (
Polen) . Der beste Bergfahrer war Ondrej Sosenka aus der Mannschaft CCC Mat (
Polen).
Insgesamt waren 120 Fahrer am Start. Bis zu 6 Fahrer pro Team sind erlaubt.
Teilnehmer waren:
Teams CSC Tiscali ( Dänemark)
Team Telekom ( Deutschland)
Rabobank ( Niederlande)
Team Coast ( Deutschland)
Team Gerolsteiner ( Deutschland)
Index Alexia ( Italien)
Mroz ( Polen)
CCC Polsat ( Polen)
Servisco - KOOP ( Polen)
Team Nürnberger ( Deutschland)
Mikomax-Browar Staropolski ( Tschechien)
Team Cologne ( Deutschland)
Team Wiesenhof ( Deutschland)
De Nardi-Pasta Montegrappa ( Slowakei)
Palmans-Collstrop ( Belgien)
Wüstenrot ZVVZ ( Tschechien)
Joko Velamos ( Tschechien)
Vlaanderen-T-Interim ( Belgien)
Ambra Obuwie ( Polen)
Nationen Tschechien U23
Der polnische Fahrer Piotr Przydzial von der Mannschaft CCC Polsat hat das Rennen gewonnen, wurde aber des Dopings überführt und disqualifiziert. Sein Teamkollege Ondřej Sosenka rückte auf den ersten Platz vor.[1]
Details
Ergebnis Erster Ondřej Sosenka ø 41,8 km/std CCC - Polsat ( )
Zweiter Aitor Garmendia Team Coast ( )
Dritter Thomas Liese Team Nürnberger ( )
Etappe Start – Ziel Etappensieger Etappen-
längeFahrzeit 1. Etappe Rund um České Budějovice Olaf Pollack (Team Gerolsteiner )
138 km 3:20:34 2. Etappe Třeboň - Pardubice Olaf Pollack (Team Gerolsteiner )
179 km 4:22:54 3. Etappe Pardubice - Hradec Králové Olaf Pollack (Team Gerolsteiner )
182 km 4:31:57 4. Etappe Mladá Boleslav - Chemnitz Ondrej Sosenka (CP )
231 km 6:02:09 5. Etappe Zwönitz - Riesa Jakob Storm Piil (CSC Tiscali )
163 km 4:03:31 6. Etappe Oschatz -[2] Riesa Christian Lademann (AAMB )
35 km 40:21 7. Etappe Riesa - Hoyerswerda Jaczek Mickiewicz (CP )
98 km 1:59:07 8. Etappe Wroclaw - Bełchatów Remigius Lupeikis (Mroz )
215 km 4:47:41 9. Etappe Piotrków Trybunalski - Warschau Andrus Aug (De NPM Slowakei)
189 km 4:24:10 10. Etappe Einzelzeitfahren in Warschau Ondrej Sosenka (CP )
40 km 48:34 Einzelnachweise
- ↑ cycling news (englisch)
- ↑ Mannschaftszeitfahren
Quellen
1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | – | 2006
Wikimedia Foundation.