- Internationale Friedensfahrt 1979
-
32. Internationale Friedensfahrt 1979
Prag-Warschau-BerlinAustragungszeitraum 9. bis 24. Mai 1979 Etappen 14 Gesamtlänge 1942 km Sieger Einzelwertung 1. Sergej Suchorutschenkow 47:03:56 std
2.Andreas Petermann + 6:27 min
3.Krzysztof Sujka
Trikotträger Gelbes Trikot
Sergej Suchorutschenkow
Bergtrikot
Sergej Suchorutschenkow
Punktbester Fahrer
Aavo Pikkuus
Aktivster Fahrer
Jan Jankiewicz
Beste Mannschaft
UdSSR
← 1978 1980 → Die 32. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) fand vom 9. bis 24. Mai 1979 statt.
Die 32. Auflage dieses Radrennens bestand aus 14 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 1942 km von Prag über Warschau nach Berlin . Mannschaftssieger war die UdSSR. Der beste Bergfahrer war Sergej Suchorutschenkow aus der UdSSR. Auch der punktbeste Fahrer, Aavo Pikkuus, kam aus der UdSSR.
Inhaltsverzeichnis
Details
Ergebnis Erster Sergej Suchorutschenkow
ø 41,2 km/std UdSSR Zweiter Andreas Petermann
DDR Dritter Krzysztof Sujka
Polen Etappe Start – Ziel Etappensieger Etappen-
längeFahrzeit Prolog Einzelzeitfahren in Prag Jan Jankiewicz Polen
6 km 6:43 1. Etappe Prag - Pardubice Nentscho Stajkow Bulgarien
127 km 2:51:38 2. Etappe Pardubice - Olomouc Michal Klasa Tschechoslowakei
163 km 3:51:01 3. Etappe Olomouc - Dubnica Michal Klasa Tschechoslowakei
175 km 4:28:56 4. Etappe Dubnica - Banská Bystrica Sergej Suchorutschenkow UdSSR
137 km 3:34:56 5. Etappe Pohronská Polhora - Košice Sergej Suchorutschenkow UdSSR
169 km 4:23:06 6. Etappe Svidnik - Krynica Walter Clivati[1] Italien
180 km 4:38:23 7. Etappe Naściszowa - Nowy Sącz Bernd Drogan DDR
29 km 41:09 8. Etappe Nowy Sącz - Rzeszów Luigi Trevellin[2] Italien
165 km 3:56:47 9. Etappe Sandomierz - Warszawa Krzysztof Sujka Polen
206 km 4:44:38 10. Etappe Kriterium in Szczecin Krzysztof Sujka Polen
58 km 1:28:14 11. Etappe Szczecin - Rostock Domenico Perani[3] Italien
206 km 5:10:46 12. Etappe Rostock - Neubrandenburg Benjamin Vermeulen Belgien
154 km 3:23:25 13. Etappe Neubbg. - Usadel - Neubbg. Bernd Drogan DDR
32 km 38:25 14. Etappe Neubrandenburg - Berlin Bernd Drogan DDR
134 km 3:00:07 Anmerkungen
- ↑ Walter Clivati (* 6. Mai 1955 in Bergamo, Italien) war Profi von 1981–1983. → Radsportseiten 1462
- 1983 – 104. in Mailand–San Remo → les-sports (französisch)
- ↑ Luigi Trevellin (* 12. Mai 1957 in Poggiana di Riese, Italien) → Radsportseiten 7589
- ↑ Domenico Perani (* 11. Januar 1956 in Cazzago San Martino, Italien) → Radsportseiten 3623
- 1980 – 3. in der 1. Etappe Friedensfahrt
- 1982 – 8. in Mailand–Turin → the-sports.org (englisch)
Weblinks
- Friedensfahrt
- Sport-komplett
- Die Geschichte der Friedensfahrt auf cycling4fans.de
1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | – | 2006
- ↑ Walter Clivati (* 6. Mai 1955 in Bergamo, Italien) war Profi von 1981–1983. → Radsportseiten 1462
Wikimedia Foundation.