- Internationale Friedensfahrt 1967
-
Die 20. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) fand vom 10. – 25. Mai 1967 statt.
Die 20. Auflage des Radrennens bestand aus 16 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 2307 km von Warschau über Ost-Berlin nach Prag. Mannschaftssieger wurde Polen. Der beste Bergfahrer wurde Marcel Maes[1] aus Belgien. Er war auch der bisher schnellste Fahrer aller 20 Friedensfahrten.
Details
Ergebnis Erster Marcel Maes[1]
ø 41,8 km/std Belgien Zweiter Angel Kirilow[2]
Bulgarien Dritter Jan Magiera
Polen Etappe Start – Ziel Etappensieger Etappen-
längeFahrzeit 1. Etappe Rund um Warszawa Jan Smolík Tschechoslowakei
112 km 2:25:04 2. Etappe Kutno - Poznań Manfred Dähne[3] Deutsche Demokratische Republik
176 km 3:37:39 3. Etappe Poznań - Bydgoszcz Jan Smolík Tschechoslowakei
134 km 3:13:55 4. Etappe Bydgoszcz - Slupsk Rainer Marks[4] DDR
214 km 4:53:27 5. Etappe Sławno - Koszalin Henri Heintz Frankreich
42 km 1:05:09 6. Etappe Koszalin - Szczecin Jan Serpenti Niederlande
160 km 3:35:45 7. Etappe Szczecin - Ost-Berlin Zenon Czechowski Polen
157 km 3:37:20 8. Etappe Ost-Berlin - Leipzig Piet Tesselaar[5] Niederlande
210 km 4:49:54 9. Etappe Leipzig - Halle (Saale) Marcel Duchemin Frankreich
40 km 57:58 10. Etappe Halle - Gera Laszlo Pavlic Jugoslawien
112 km 2:47:49 11. Etappe Gera - Karl-Marx-Stadt Piet Tesselaar[5] Niederlande
180 km 4:57:20 12. Etappe Karl-Marx-Stadt - Plzeň Jean-Marie Gorez[6] Belgien
170 km 4:30:15 13. Etappe Plzeň - Ústí nad Labem Rainer Marks[4] Deutsche Demokratische Republik
170 km 4:01:38 14. Etappe Ústí nad Labem - Liberec William Bilsland Vereinigtes Königreich
128 km 3:19:07 15. Etappe Liberec - Hradec Králové Zenon Czechowski Polen
155 km 3:34:52 16. Etappe Hradec Králové - Prag Hans Tesselaar[7] Niederlande
147 km 3:29:47 Anmerkungen
- ↑ a b Marcel Maes (* 19. Dezember 1944 in Deurle, Belgien ; † 10. April 1997 in Wondelgem, Belgien) → Radsportseiten 2150
- Profi von 1967 bis 1973
- 1966 – Sieger in Gent–Staden (Belgien)
- 1967 – Sieger in Viane (Belgien)
- 1967 – 3. in der 1. Etappe der Friedensfahrt
- 1967 – 3. in der 8. Etappe der Friedensfahrt
- 1967 – 3. in der 12. Etappe der Friedensfahrt
- 1968 – 3. in der 7. Etappe Paris-Nizza (Frankreich)
- 1972 – Sieger in Lokeren (Belgien)
- ↑ Angel Kirilow
- 1965 – 40. in der Gesamtwertung der Friedensfahrt → Radsportseiten 64851
- 1966 – 16. in der Gesamtwertung der Friedensfahrt → cykelsiderne.net
- 1969 – 36. in der Gesamtwertung der Friedensfahrt → Radsportseiten 64847
- ↑ Manfred Dähne → Radsportseiten 2464
- 1966 – 3. in der Nationalmeisterschaft DDR, Bahn
- 1968 – 3. in der Nationalmeisterschaft DDR, Bahn
- 1969 – 2. in der 3. Etappe, Teil a der Friedensfahrt
- 1969 – 2. in der 3. Etappe, Teil b der Friedensfahrt
- 1969 – 2. in der 12. Etappe der Friedensfahrt
- 1969 – 2. in der 13. Etappe der Friedensfahrt
- 1970 – 3. in der Nationalmeisterschaft DDR, Bahn
- 1970 – 3. in der 1. Etappe Wien - Rabenstein - Gresten - Wien (Österreich)
- 1970 – Sieger in der 2. Etappe Wien - Rabenstein - Gresten - Wien (Österreich)
- 1970 – Sieger in der Gesamtwertung Wien - Rabenstein - Gresten - Wien (Österreich)
- ↑ a b Rainer Marks → Radsportseiten 47183
- 1967 – Sieger in der 4. Etappe der Österreich-Rundfahrt
- 1967 – 3. in der 8. Etappe der Österreich-Rundfahrt
- 1968 – 3. in der 13. Etappe der Friedensfahrt
- ↑ a b Piet Tesselaar (Peter Tesselaar) (* in Kalverdijk, Niederlande) → Radsportseiten 7146 Korrigiert mit Friedensfahrt
- 1960 – 2. in der Gesamtwertung XII Cantons (Luxemburg)
- 1965 – 3. in der Omloop der Kempen (Niederlande)
- 1966 – Sieger in der Ronde van Drenthe (Niederlande)
- 1966 – 3. in der 2. Etappe Ronde van Midden-Zeeland (Niederlande)
- 1967 – 2. in der 12. Etappe Friedensfahrt
- 1967 – 2. in Ronde van Limburg (Niederlande)
- 1967 – 2. in der 1. Etappe Ronde van Midden-Zeeland (Niederlande)
- 1967 – 3. in Moustier sur Sambre (Belgien)
- ↑ Jean-Marie Gorez (* 8. Mai 1945 in Naast, Belgien) war Profi von 1967 bis 1969. → Radsportseiten 9354
- ↑ Hans Tesselaar (* 2. November 1943 in Kalverdijk, Niederlande; † März 2009) → Radsportseiten 47185
- 1966 – 3. in der Gesamtwertung Ronde van Midden-Zeeland (Niederlande)
- 1967 – 3. in der 7. Etappe der Friedensfahrt
Quellen
1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | – | 2006
- ↑ a b Marcel Maes (* 19. Dezember 1944 in Deurle, Belgien ; † 10. April 1997 in Wondelgem, Belgien) → Radsportseiten 2150
Wikimedia Foundation.