- Internationale Friedensfahrt 1960
-
Die 13. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) fand vom 2. bis 16. Mai 1960 statt.
Das 13. Radrennen bestand aus 13 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 2290 km von Prag über Warschau nach Ost-Berlin. Mannschaftssieger war die DDR, welche dieses Rennen in 10 von 13 Etappen dominierte. Der beste Bergfahrer war Gainan Saidchuschin (UdSSR). Insgesamt waren 120 Fahrer am Start.
Teilnehmende Nationen waren Belgien, Dänemark, England, Bulgarien, Tschechoslowakei, DDR, Finnland, Frankreich, Niederlande, Luxemburg, Jugoslawien, Ungarn, Österreich, Italien, Monaco, Polen, Rumänien, Schweiz, UdSSR.
Details
Ergebnis Erster Erich Hagen
ø 40,4 km/std DDR Zweiter Jean-Baptiste Claes
Belgien Dritter Willy Vanden Berghen
Belgien Etappe Start – Ziel Etappensieger Etappen-
längeFahrzeit 1. Etappe Prag - Brno Gustav-Adolf Schur DDR
220 km 5:29:02 2. Etappe Brno - Bratislava Albert Covens[1] Belgien
140 km 3:07:32 3. Etappe Bratislava - Gottwaldov Gainan Saidchuschin[2] Russische SFSR
150 km 3:34:10 4. Etappe Vsetín - Kraków Manfred Weißleder[3] DDR
227 km 6:41:33 5. Etappe Kraków - Katowice Stanisław Gazda Polen
93 km 2:08:45 6. Etappe Katowice - Łódź Egon Adler DDR
211 km 5:14:06 7. Etappe Łódź - Warszawa Manfred Weißleder[3] DDR
134 km 3:30:37 8. Etappe Kutno - Poznań Manfred Weißleder[3] DDR
177 km 3:50:19 9. Etappe Poznań - Frankfurt (Oder) Egon Adler DDR
184 km 4:06:42 10. Etappe Frankfurt (Oder) - Dresden Manfred Weißleder[3] DDR
200 km 4:52:37 11. Etappe Dresden - Leipzig Erich Hagen DDR
200 km 5:13:20 12. Etappe Leipzig - Magdeburg Gustav-Adolf Schur DDR
125 km 2:46:29 13. Etappe Magdeburg - Berlin Erich Hagen DDR
184 km 4:25:36 Anmerkungen
- ↑ Albert Covens (* 10. September 1938 in Deurne, Belgien) → Radsportseiten 1736
- 1959 – 2. in der Nationalmeisterschaft Belgien, Straße
- 1960 – 2. in der 8. Etappe der Friedensfahrt
- 1960 – 3. in der 13. Etappe der Friedensfahrt
- 1963 – 2. in der Nationalmeisterschaft Belgien, Bahn
- ↑ Gainan Rachmatowitsch Saidchuschin
- 1962 – Sieger der 8. Etappe der Friedensfahrt
- 1963 – 3. bei den Radweltmeisterschaften, Mannschaft UDSSR {Wiktor Kapitonow, Gainan Saidchuschin, Juri Melichow, Anatoli Olisarenko} → Sport-Komplett
- 1965 – Sieger der 8. und 12. Etappe der Friedensfahrt
- ↑ a b c d Manfred Weißleder
- Gilt als oft zitierte Radsportlegende → [1], [2], [3]
- 1960 – Mannschaftswertung Sportler des Jahres (DDR) (zusammen mit Täve Schur, Egon Adler, Bernhard Eckstein, Erich Hagen, Manfred Weißleder, Johannes Schober)
- 1961 – Sieger Rund um Berlin → Besenwagen-Info
Weblinks
- Friedensfahrt
- Internationale Friedensfahrt 1960 auf cycling4fans.de
- Sport-komplett
1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | – | 2006
- ↑ Albert Covens (* 10. September 1938 in Deurne, Belgien) → Radsportseiten 1736
Wikimedia Foundation.