- Kris Meeke
-
Kris Meeke Nation Großbritannien Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) Erste Rallye Rallye Wales 2002 Beifahrer Paul Nagle Team Mini WRC Team Fahrzeug Mini WRC Rallyes Siege Podien WP 38 – – 2 Punkte 13 Stand: Nach Rallye 13 von 13, Saison 2011 Intercontinental Rally Challenge (IRC) Erste Rallye Rallye Monte Carlo 2009 Letzte Rallye Rally of Scotland 2010 Beifahrer Paul Nagle Team Peugeot UK Fahrzeug Peugeot 207 S2000 Rallyes Siege Podien WP 20 5 9 73 Meistertitel 2009 Punkte 99 Kris Meeke (* 2. Juli 1979 in Dungannon) ist ein britischer Rallyefahrer. Er begann seine Karriere als CAD-Zeichner bei M-Sport des Ford World Rally Teams. 2001 startete er beim „Peugeot Super 106 Cup“. Bei der Intercontinental Rally Challenge 2009 wurde er Meister. Ab der Rallye Sardinien 2011 fährt er mit einem Mini WRC in der Rallye-Weltmeisterschaft.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der in Nordirland geborene Meeke studierte an der Queen's University in Belfast und promovierte in Maschinenbau. Danach arbeitete er als Techniker bei M-Sport.
2000 stieg er aktiv in den Motorsport ein. Er gewann in diesem Jahr einen Nachwuchsbewerb für junge Rallyefahrer. 2001 fuhr Meeke bei seinem dritten Rennen im „Peugeot Super 106 Cup“ zum ersten Sieg in diesem Wettbewerb. Anfang 2002 wurde der ehemalige Rallyefahrer Colin McRae auf ihn aufmerksam und zu seinem Mentor. In diesem Jahr startete Meeke bei der „British Junior Championship“, wo er das erste Mal seine Kategorie bei der „Scottish Rally“ gewann, nachdem McRae für ihn die Strecke besichtigt und ihm das „Gebetbuch“ (Streckenbeschreibung) erstellt hatte. Am Ende dieser Saison reichten seine Punkte für den Sieg dieser Meisterschaft und den dritten Platz der britischen S1600-Serie.[1]
J-WRC
Noch im selben Jahr nahm er bei der Abschlussveranstaltung der Rallye-WM in Wales an seinem ersten Weltmeisterschaftslauf teil, erreichte aber das Ziel nicht.
2002 und 2003 startete er mit einem Opel Corsa S1600 bei der Rallye-Juniorenweltmeisterschaft (J-WRC). In dieser Zeit gelang es ihm bei nur fünf von dreizehn Rallyes in das Ziel zu kommen. (Näheres, siehe untenstehende Tabelle)
Ab der Rallye Katalonien 2003 wechselte Meeke in einen Citroën C2 S1600 mit welchem er die nächsten Saisonen bis 2007 startete. Bei der Rallye Wales 2005 und der Rallye Irland 2007 nahm er mit einem Subaru Impreza WRC teil. Zu Beginn der Saison 2008 stieg Meeke auf einen Renault Clio S1600 bzw. R3 um, mit welchen er nur je ein Rennen der Rallye-Weltmeisterschaft bestritt. (Näheres, siehe untenstehende Tabelle)[2]
IRC
2009 wechselte Meeke zur Intercontinental Rally Challenge (IRC), dort gewann er mit einem Peugeot 207 S 2000 vier von neun Rennen. Bei den Rallyes in Kenia und Russland ging er nicht an den Start, trotzdem gewann er die Meisterschaft mit insgesamt 60 Punkten.[3]
2010 startete er erneut bei der IRC und wurde in der Meisterschaft mit 39 Punkten Gesamtdritter. (Näheres, siehe untenstehende Tabelle) [4]
WRC
Mit dem Teamkollegen Dani Sordo nimmt Meeke im durch Prodrive unterstützten Mini WRC Team in der Saison 2011 an sechs Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft teil.[5] Bei den Rallyes in Italien, Finnland, Deutschland und Frankreich erreichte er das Ziel nicht. Bei der Rallye Katalonien gelang ihm seine erste Zielankunft im Mini World Rally Car. Dort gewann er — bei der mit Bonuspunkten belohnten Power Stage — seine erste Wertungsprüfungsbestzeit und belegte den fünften Gesamtrang. Bei der Rallye Großbritannien verpasste er nach einem Fahrfehler auf der letzten Wertungsprüfung, knapp seinen ersten Podestplatz und wurde Vierter. Nach sechs Teilnahmen bei dreizehn Rallyes belegte Meeke zu Saisonende den elften WM-Platz in der Fahrerwertung.
Ergebnisse
WRC
IRC
Jahr Team Fahrzeug 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Punkte Platzierung 2009 Peugeot UK Peugeot 207 S2000 MON
DNFBRA
1KEN
POR
1BEL
1RUS
POR
5CZE
2ESP
2ITA
1SCO
DSQ60 1. 2010 Peugeot UK Peugeot 207 S2000 MON
DNFBRA
1ARG
DNFCAN
4ITA
DNFBEL
DNFAZO
2MAD
DNFCZE
4ITA
4SCO
3CYP
39 3. Einzelnachweise
- ↑ Profil von Kris Meeke (krismeeke.com abgerufen am 10. März 2011)
- ↑ Meeke bei Rallye Katalonien ( rallybuzz.com abgerufen am 10. März 2011)
- ↑ Archiv 2009 Resultate (IRCseries.com abgerufen am 11. März 2011)
- ↑ Archiv 2010 Resultate (IRCseries.com abgerufen am 10. März 2011)
- ↑ Sechs Teilnahmen geplant (Motorsport-Magazin.com vom 1. März 2011; abgerufen am 11. März 2011)
Weblinks
Kategorien:- Rallyefahrer (Großbritannien)
- Geboren 1979
- Mann
Wikimedia Foundation.