- Liste der Kulturdenkmäler in Oberotterbach
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Oberotterbach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Oberotterbach aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 17. Februar 2011).
Inhaltsverzeichnis
Denkmalzonen
Gemarkung
- Denkmalzone Burgruine Guttenberg: Felsenburg, als Reichsburg in der Mitte des 12. Jahrhunderts erwähnt, nach dem Bauernkrieg 1525 Verfall; Oberburg mit Resten des buckelquaderverkleideten Bergfrieds des 13. Jahrhunderts, Unterburg mit Ringmauerresten und Tor
Einzeldenkmäler
- Friedhofstraße 2: Katholische Pfarrkirche Apostel Simon und Judas; romanisierender Saalbau, 1930, Albert Boßlet, Würzburg; Kruzifix, Sandsteinkreuz auf Tischsockel, bezeichnet 1809
- Marktstraße 18: zweiflügeliges barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, mehrere Bauphasen im 18. Jahrhundert
- Mühlgasse 2: barocke Hofanlage, 18. Jahrhundert; Fachwerkhaus, teilweise massiv, Krüppelwalmdach
- Mühlgasse 7: Hofanlage; barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, Krüppelwalmdach, 18. Jahrhundert
- Oberdorfstraße 13: Hofanlage; barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, Walmdach, 18. Jahrhundert
- (bei) Oberdorfstraße 22: Laufbrunnen, Sandstein, 1848
- Oberdorfstraße 35: Fachwerkhaus über Hochkeller, im Kern wohl aus dem 16. oder vom Anfang des 17. Jahrhunderts, Veränderungen im 18. Jahrhundert ff.
- Oberdorfstraße 60a: spätbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1790
- Unterdorfstraße 4: ehemalige Schule; klassizistischer Krüppelwalmdachbau, bezeichnet 1829; Ensemblewirkung mit ehemaliger Lehrerwohnung und protestantischer Pfarrkirche
- Unterdorfstraße 6: ehemaliges Lehrerwohnhaus; klassizistischer Krüppelwalmdachbau, um 1830
- Unterdorfstraße 7: ehemaliges protestantisches Pfarrhaus; barocker Walmdachbau, teilweise Fachwerk, 1732
- Unterdorfstraße 8: Protestantische Pfarrkirche, ehemals St. Georg; Chorturm um 1300, Glockengeschoss und Sakristei 16. Jahrhundert, spätgotischer Saal 1537, Umbau 1726
- (bei) Unterdorfstraße 44: sogenannter Schläferbrunnen; Pumpbrunnen, Sandsteintrog, wohl 19. Jahrhundert
- Weinstraße 6: sogenanntes Schlössel; ehemaliges Amtshaus, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts; eingeschossiger barocker Mansardwalmdachbau, Mansarddach-Scheune, ummauerter Weingarten
- Weinstraße 8: eingeschossiges spätbarockes Wohnhaus über Hochkeller, teilweise Fachwerk, Krüppelwalmdach, bezeichnet 1761
- (bei) Weinstraße 27: Sandsteinkegel, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Gemarkung
- nordöstlich des Ortes, auf dem Friedhof: Grabmal J. Schneider, Skulptur auf Piedestal, um 1906
- an der K 25, östlich des Ortes: sogenannter Heidenbrunnen; Rotsandstein, vor 1650 (mittelalterlich?)
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Südliche Weinstraße (PDF; 2,1 MB). Koblenz 2011.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Oberotterbach – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKulturdenkmäler im Landkreis Südliche WeinstraßeAlbersweiler | Altdorf | Annweiler am Trifels | Bad Bergzabern | Barbelroth | Billigheim-Ingenheim | Birkenhördt | Birkweiler | Böbingen | Böchingen | Böllenborn | Bornheim | Burrweiler | Dernbach | Dierbach | Dörrenbach | Edenkoben | Edesheim | Eschbach | Essingen | Eußerthal | Flemlingen | Frankweiler | Freimersheim (Pfalz) | Gleisweiler | Gleiszellen-Gleishorbach | Göcklingen | Gommersheim | Gossersweiler-Stein | Großfischlingen | Hainfeld | Hergersweiler | Herxheim bei Landau/Pfalz | Herxheimweyher | Heuchelheim-Klingen | Hochstadt (Pfalz) | Ilbesheim bei Landau in der Pfalz | Impflingen | Insheim | Kapellen-Drusweiler | Kapsweyer | Kirrweiler (Pfalz) | Kleinfischlingen | Klingenmünster | Knöringen | Leinsweiler | Maikammer | Münchweiler am Klingbach | Niederhorbach | Niederotterbach | Oberhausen | Oberotterbach | Oberschlettenbach | Offenbach an der Queich | Pleisweiler-Oberhofen | Ramberg | Ranschbach | Rhodt unter Rietburg | Rinnthal | Rohrbach | Roschbach | Sankt Martin | Schweigen-Rechtenbach | Schweighofen | Siebeldingen | Silz | Steinfeld | Venningen | Völkersweiler | Vorderweidenthal | Waldhambach | Waldrohrbach | Walsheim | Wernersberg | Weyher in der Pfalz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Kulturdenkmäler in Annweiler am Trifels — In der Liste der Kulturdenkmäler in Annweiler am Trifels sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Annweiler am Trifels einschließlich der Stadtteile Bindersbach, Sarnstall, Gräfenhausen und Queichhambach aufgeführt. Grundlage ist … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Edenkoben — In der Liste der Kulturdenkmäler in Edenkoben sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Edenkoben aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 17. Juni 2011). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Maikammer — In der Liste der Kulturdenkmäler in Maikammer sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Maikammer einschließlich des Ortsteils Alsterweiler aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 17.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Sankt Martin (Pfalz) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Sankt Martin sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Sankt Martin aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 17. Juni 2011). Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Albersweiler — In der Liste der Kulturdenkmäler in Albersweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Albersweiler einschließlich des Ortsteils Sankt Johann aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Bad Bergzabern — Bad Bergzabern, Bahnhofstraße 5: Bahnhof Bad Bergzabern … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Billigheim-Ingenheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Billigheim Ingenheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Billigheim Ingenheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 17. Juni 2011).… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Eschbach (Pfalz) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Eschbach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Eschbach aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 17. Juni 2011). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Essingen (Pfalz) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Essingen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Essingen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 17. Juni 2011). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Flemlingen — Denkmalzone Burgruine Neuscharfeneck In der Liste der Kulturdenkmäler in Flemlingen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Flemlingen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 17. Juni … Deutsch Wikipedia