- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bregenz
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bregenz enthält die 172 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz.
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten ehemaliges Gefängnis, Fronfeste
ObjektID: 21699
Status: BescheidAmtsplatz 1
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .1; 14/5Das ehemalige Gefängnis ist seit Ende der 1980er-Jahre Sitz des Bundesdenkmalamtes Vorarlberg. ObjektID: 21699
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: ehemaliges Gefängnis, Fronfeste Wohnhaus
ObjektID: 21698
Status: BescheidAmtsplatz 2
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .33ObjektID: 21698
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus
Villa
ObjektID: 17705
Status: BescheidAmtstorstraße 2
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .502; 437/1Bei DEHIO 1983 unter Amtstorstrasse Nr. 16 geführt: Späthistoristische Villa in der Oberstadt von Bregenz mit Garten, rundem Eckerker, Klinkerfassade und Groteskmalerei in der Dachzone ObjektID: 17705
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Villa
Amtstorstrasse 2 (Bregenz)
Bankgebäude (Nationalbank)
ObjektID: 9598
Status: BescheidAnton-Schneider-Straße 12
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .901Österreichische Nationalbank, 1925 von Otto Mallaun nach Plänen von von Rudolf Eisler und Ferdinand Glaser als neoklassizistischer Repräsentationsbau mit expressionistischen Details erbaut. ObjektID: 9598
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bankgebäude (Nationalbank)
Österreichische Nationalbank (Bregenz)
Gericht
ObjektID: 22229
Status: § 2aAnton-Schneider-Straße 14
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .137ObjektID: 22229
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gericht
Anton-Schneider-Straße 14 (Bregenz) Gericht
Bürgerhaus
ObjektID: 19298
Status: BescheidAnton-Schneider-Straße 16
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .149Bürgerhaus aus dem 17. Jahrhundert mit Gesimsgliederung und einem Rundbogenportal mit Allianzwappen der von Scheerich aus Biberach aus 1689 und einer Nischenfigur „hl. Maria mit Kind“. ObjektID: 19298
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus
Anton-Schneider-Straße 16 (Bregenz)
Bürgerhaus, Haittingerhaus
ObjektID: 19299
Status: BescheidAnton-Schneider-Straße 18
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .150Barockes Bürgerhaus aus der 2.Hälfte 17. Jahrhunderts, nach Besitzerfamilie Haittingerhaus genannt, in pompejanisch roter Grundfarbe mit gemalten Fensterumrahmungen und gebälktragenden Atlanten an den Ecken und einem Sandstein Rundbogenportal. ObjektID: 19299
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus, Haittingerhaus
Anton-Schneider-Straße 18 (Bregenz)
Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 19300
Status: BescheidAnton-Schneider-Straße 5
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .130/1ObjektID: 19300
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus
Anton-Schneider-Straße 5 (Bregenz) Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 22228
Status: § 2aAnton-Schneider-Straße 6
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .132ObjektID: 22228
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 10258
Status: BescheidAnton-Schneider-Straße 7
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .138ObjektID: 10258
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Wohnhaus
ObjektID: 17687
Status: § 2aBabenwohlweg 9
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .489ObjektID: 17687
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus
Persönlichkeitsdenkmal, Jodok-Fink-Denkmal
ObjektID: 17673
Status: § 2aBahnhofstraße
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 337/2Plastik des Politikers Jodok Fink (Vizekanzler 1919/1920) aus dem Jahr 1957 von Emil Gehrer gegenüber dem Bregenzer Bahnhof. ObjektID: 17673
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Persönlichkeitsdenkmal, Jodok-Fink-Denkmal
Jodok Fink Denkmal (Bregenz) Finanzamt
ObjektID: 17672
Status: § 2aBahnhofstraße 51
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .1184ObjektID: 17672
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Finanzamt
Hauptschule Belruptstraße
ObjektID: 22233
Status: § 2aBelruptstraße 37
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .843/1ObjektID: 22233
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hauptschule Belruptstraße
Hauptschule Belruptstraße, Bregenz
ehem. Lagerhaus Pircher
ObjektID: 20020
Status: § 2aBergmannstraße 6
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .902Ehem Lagerhaus der renommierten Bregenzer Handelsfirma Pircher, heute Heimstätte des Bregenzer Kunstvereins (Magazin 4) und multifunktionales Kulturzentrum mit Veranstaltungs- und Ausstellungsräumen, Archiv und Cafe/Bar ObjektID: 20020
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: ehem. Lagerhaus Pircher
Lagerhaus Pircher Friedhofskapelle hl. Sebastian
ObjektID: 17681
Status: § 2aBlumenstraße
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .426ObjektID: 17681
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Friedhofskapelle hl. Sebastian
Villa Wolfegg
ObjektID: 19328
Status: BescheidBlumenstraße 1
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .7671905 von Georg Baumeister erbaute späthistoristische Villa mit Krüppelwalmdach und Klebdach, turmartig überhöhtem Erker mit Glockendach und Laterne sowie Groteskenmalerei im Giebelfeld ObjektID: 19328
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Villa Wolfegg
Blumenstrasse 1 (Bregenz) Römische Villa am Steinbühel
ObjektID: ArD-8-001
Status: BescheidCityknoten
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 348/161984-1990 beim des City-Tunnels freigelegte Reste einer römischen Kaufmannsvilla sind Zeugen der ehemaligen Besiedlung durch die Römer von 68 bis 260 n. Chr. („Brigantium“) ObjektID: ArD-8-001
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Römische Villa am Steinbühel
Evang. Pfarrkirche A.B. hl. Kreuz
ObjektID: 22248
Status: § 2aCosmus-Jenny-Straße
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .467/2ObjektID: 22248
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Evang. Pfarrkirche A.B. hl. Kreuz
Evangelische Kirche Hl. Kreuz (Bregenz) Wohnhaus
ObjektID: 21700
Status: BescheidDeuringstraße 5
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .99ObjektID: 21700
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21864
Status: BescheidDeuringstraße 7
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .98ObjektID: 21864
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Montfortbrunnen
ObjektID: 21518
Status: § 2aEhregutaplatz
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 769/5Hugo-von-Montfort-Brunnen in der Bregenzer Oberstadt, dargestellt: Hugo von Montfort. ObjektID: 21518
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Montfortbrunnen
Wohnhaus, Stadttor, Unteres Tor
ObjektID: 21703
Status: BescheidEhregutaplatz 1
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .48; 3/2Wohnhaus und unteres Stadttor der Oberstadt ObjektID: 21703
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, Stadttor, Unteres Tor
Ehreguta Platz 1 (Bregenz) Wohnhaus
ObjektID: 21702
Status: BescheidEhregutaplatz 2
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .49; 23ObjektID: 21702
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus ehemalige Stadtmauer und Zeughausmauer
ObjektID: 1811
Status: BescheidEhregutaplatz 2a + 3
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .50/2; 4/1; 3/3ObjektID: 1811
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: ehemalige Stadtmauer und Zeughausmauer Wohnhaus, ehemalige Gesindehaus des Deuringschlössels
ObjektID: 21527
Status: BescheidEhregutaplatz 3
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .50/2ObjektID: 21527
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, ehemalige Gesindehaus des Deuringschlössels
Deuringschlößle, ehemaliger Carolenhof
ObjektID: 21701
Status: BescheidEhregutaplatz 4
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 2; .50/1ObjektID: 21701
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Deuringschlößle, ehemaliger Carolenhof
Deuringschlössle Ansitz, Haus Anderhalden
ObjektID: 21712
Status: BescheidEhregutaplatz 5
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .17; 1/1; .18ObjektID: 21712
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ansitz, Haus Anderhalden Wohnhaus
ObjektID: 21711
Status: BescheidEhregutaplatz 6
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .19ObjektID: 21711
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21710
Status: BescheidEhregutaplatz 7
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .20ObjektID: 21710
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus, ehemaliges Gasthaus Zum Storchen
ObjektID: 21709
Status: BescheidEhregutaplatz 8
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .43ObjektID: 21709
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, ehemaliges Gasthaus Zum Storchen Wohnhaus, Altes Rathaus
ObjektID: 19294
Status: BescheidEponastraße 11
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .32ObjektID: 19294
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, Altes Rathaus Wohnhaus
ObjektID: 21708
Status: BescheidEponastraße 2
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .21ObjektID: 21708
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21707
Status: BescheidEponastraße 3
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .26ObjektID: 21707
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21706
Status: BescheidEponastraße 4
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .10ObjektID: 21706
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21705
Status: BescheidEponastraße 5
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .27ObjektID: 21705
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21704
Status: BescheidEponastraße 6
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .7ObjektID: 21704
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus, ehemaligen Gesellenspital
ObjektID: 19295
Status: BescheidEponastraße 8
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .9ObjektID: 19295
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, ehemaligen Gesellenspital Kriegerdenkmal, Kaiserjägerdenkmal
ObjektID: 21516
Status: § 2aFluherstraße
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 452/1ObjektID: 21516
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kriegerdenkmal, Kaiserjägerdenkmal Gedenkstein samt Kreuz
ObjektID: 30905
Status: Bescheid gegenüber Fluherstraße 1 auf Rasenstück
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 401/1Inschrift: „St. Gallus bitte für uns“ ObjektID: 30905
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gedenkstein samt Kreuz Gallusstift und Ansitz Babenwohl/Vorarlberger Landesbibliothek
ObjektID: 21517
Status: § 2aFluherstraße 4
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .4871380 erstmals erwähntes gräflich-montforisches Gut, 1509 zum Ansitz Babenwohl ausgebaut und nach mehreren Besitzerwechseln (Adelige und Klöster) heute Sitz der Vorarlberger Landesbibliothek. Dreigeschossiger Rechteckbau mit neugotischer Fassade und barockisierendem Kuppelsaal. ObjektID: 21517
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gallusstift und Ansitz Babenwohl/Vorarlberger Landesbibliothek
Siechenkapelle Unsere Liebe Frau
ObjektID: 22247
Status: § 2aGallusstraße
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .481ObjektID: 22247
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Siechenkapelle Unsere Liebe Frau
Siechenkapelle Unsere Liebe Frau (Begenz)Palais Thurn und Taxis (ehemalige Villa Güllich)
ObjektID: 17678
Status: § 2aGallusstraße 10
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .414; .415; .416Zweigeschossiges Hauptgebäude mit Walmdach und seitlichen Nebengebäuden.
Seit Renovierung und Umbau 1983/1984 unter dem Namen Künstlerhaus Bregenz für Ausstellungen internationaler und österreichischer zeitgenössischer Künstler genutzt. Das Nebengebäude „Gärtnerhaus“ dient als Sekretariat, Bibliothek und Archiv.ObjektID: 17678
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Palais Thurn und Taxis (ehemalige Villa Güllich) Garten der Villa Thurn und Taxis
ObjektID: 68610
Status: BescheidGallusstraße 10
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 271/1; 272ObjektID: 68610
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Garten der Villa Thurn und Taxis
Gymnasium Gallusstraße
ObjektID: 17676
Status: § 2aGallusstraße 4 + 6
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .835; .8361912/13 erbautes Bundesgymnasium mit vorgesetztem mit der Schule durch tonnengedeckte Treppe verbundenen Direktorenwohnhaus. Viergeschossiges Schulhaus mit weit vorspringendem Mitteltrakt, Krüppelwalmdach mit Giebel zur Straße und turmartiger Dachöffnung. ObjektID: 17676
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gymnasium Gallusstraße
Bundesgymnasium Gallusstraße (Bregenz)
Wohnhaus, Weinschlößle
ObjektID: 22244
Status: § 2aGallusstraße 46
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .479ObjektID: 22244
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, Weinschlößle
Gallusstraße 46 (Bregenz) Weinschlössle
Wohnhaus, Schertlerhaus
ObjektID: 10060
Status: BescheidGallusstraße 48
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .480ObjektID: 10060
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, Schertlerhaus
Gallusstraße 48 (Bregenz) Schertlerhaus
Siechenhaus mit Badehaus
ObjektID: 10061
Status: BescheidGallusstraße 50
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .482ObjektID: 10061
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Siechenhaus mit Badehaus
Gallusstraße 50 (Bregenz) Siechenhaus
Wallfahrtskirche hl. Gebhard
ObjektID: 22240
Status: § 2aGebhardsberg
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .509ObjektID: 22240
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wallfahrtskirche hl. Gebhard
Wallfahrtskirche St. Gebhard (Bregenz) Wohnhaus
ObjektID: 21690
Status: BescheidGeorgenschildstraße 1
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .614ObjektID: 21690
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21873
Status: BescheidGeorgenschildstraße 10
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .2/2ObjektID: 21873
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus, Turm, Bäcken- oder Beckenturm
ObjektID: 21872
Status: BescheidGeorgenschildstraße 12
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .2/1ObjektID: 21872
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, Turm, Bäcken- oder Beckenturm Wohnhaus
ObjektID: 21689
Status: BescheidGeorgenschildstraße 2
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .13; 9ObjektID: 21689
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21688
Status: BescheidGeorgenschildstraße 3
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .8ObjektID: 21688
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21687
Status: BescheidGeorgenschildstraße 4
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .12ObjektID: 21687
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21686
Status: BescheidGeorgenschildstraße 6
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .6ObjektID: 21686
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21685
Status: BescheidGeorgenschildstraße 8
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .5ObjektID: 21685
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21871
Status: BescheidGraf-Wilhelm-Straße 1
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .40ObjektID: 21871
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21693
Status: BescheidGraf-Wilhelm-Straße 11
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .35ObjektID: 21693
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21694
Status: BescheidGraf-Wilhelm-Straße 13
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 18ObjektID: 21694
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21870
Status: BescheidGraf-Wilhelm-Straße 2
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .24ObjektID: 21870
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21869
Status: BescheidGraf-Wilhelm-Straße 3
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .39ObjektID: 21869
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21868
Status: BescheidGraf-Wilhelm-Straße 4
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .25ObjektID: 21868
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21867
Status: BescheidGraf-Wilhelm-Straße 5
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .1077ObjektID: 21867
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21866
Status: BescheidGraf-Wilhelm-Straße 6
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .28ObjektID: 21866
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21865
Status: BescheidGraf-Wilhelm-Straße 7
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .37ObjektID: 21865
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21692
Status: BescheidGraf-Wilhelm-Straße 8
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .29ObjektID: 21692
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21691
Status: BescheidGraf-Wilhelm-Straße 9
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .36ObjektID: 21691
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Villa Sonnenhügel und Gartenmauer
ObjektID: 19327
Status: BescheidGrundreuteweg 2
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .719; 665/2ObjektID: 19327
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Villa Sonnenhügel und Gartenmauer
Amtsgebäude, Hypopassage, Altes Landhaus
ObjektID: 17675
Status: BescheidHypo-Passage 3
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .312/21921 von Willibald Braun im neoklassizistischen Stil erbauter viergeschossiger Landhaustrakt mit Landtagssitzungssaal. Giebelmosaik von “Joseph Huber-Feldkirch”, 1923, Eckplastik Ehreguta von “Josef Piffrader”, 1923. Heute Hauptgebäude der Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank. ObjektID: 17675
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Amtsgebäude, Hypopassage, Altes Landhaus
Altes Landhaus (Bregenz) Seekaserne, Finanzamt
ObjektID: 17665
Status: § 2aInselstraße 8
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .230ObjektID: 17665
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Seekaserne, Finanzamt Rüstkapelle, Ölberggrotte, Bogenhalle
ObjektID: 22241
Status: § 2aKirchplatz
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .392ObjektID: 22241
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Rüstkapelle, Ölberggrotte, Bogenhalle Grabdenkmal/Epitaph, Hotzedenkmal
ObjektID: 22242
Status: § 2aKirchplatz
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 245ObjektID: 22242
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Grabdenkmal/Epitaph, Hotzedenkmal Kriegerdenkmal
ObjektID: 22243
Status: § 2aKirchplatz
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 245ObjektID: 22243
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kriegerdenkmal
Kath. Pfarrkirche, Stadtpfarrkirche hl. Gallus
ObjektID: 22239
Status: § 2aKirchplatz
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .393ObjektID: 22239
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche, Stadtpfarrkirche hl. Gallus
Pfarrkirche St. Gallus (Bregenz) Mesnerhaus
ObjektID: 21514
Status: § 2aKirchplatz 1
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .398ObjektID: 21514
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Mesnerhaus Benefiziatenhaus
ObjektID: 21513
Status: § 2aKirchplatz 2
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .397ObjektID: 21513
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Benefiziatenhaus Pfarrhof
ObjektID: 21512
Status: § 2aKirchplatz 3
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .396ObjektID: 21512
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof Spraebendehaus
ObjektID: 22253
Status: § 2aKirchplatz 4
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .394ObjektID: 22253
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Spraebendehaus Wohnhaus
ObjektID: 22252
Status: § 2aKirchplatz 5, 7
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .391/1; .391/2ObjektID: 22252
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 19296
Status: BescheidKirchstraße 12
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .350ObjektID: 19296
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 19297
Status: BescheidKirchstraße 14
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .351ObjektID: 19297
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Bürgerhaus
ObjektID: 17710
Status: § 2aKirchstraße 18
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .369ObjektID: 17710
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus Bürgerhaus
ObjektID: 17718
Status: BescheidKirchstraße 19
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .353ObjektID: 17718
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BürgerhausLandesarchiv, Palais Waldburg-Wolfegg Stadtpalais,
ObjektID: 22234
Status: § 2aKirchstraße 28
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .374/1ObjektID: 22234
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Stadtpalais, Landesarchiv, Palais Waldburg-Wolfegg Kapuzinerkloster u. -kirche hl. Antonius von Padua
ObjektID: 22235
Status: § 2aKirchstraße 36
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .380ObjektID: 22235
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kapuzinerkloster u. -kirche hl. Antonius von Padua Bürgerhaus, Gasthaus, Zeh-Bäck
ObjektID: 10071
Status: BescheidKirchstraße 39, 41
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .367; .368ObjektID: 10071
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus, Gasthaus, Zeh-Bäck Wohnhaus
ObjektID: 22238
Status: § 2aKirchstraße 57
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .389ObjektID: 22238
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus
Gasthof Zum Goldenen Hirschen
ObjektID: 10062
Status: BescheidKirchstraße 8
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .347ObjektID: 10062
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthof Zum Goldenen Hirschen
Gasthaus Goldener Hirschen (Bregenz)
Wohn- und Geschäftshaus, Weinstube Kinz, Zum Bürgermeister
ObjektID: 7412
Status: BescheidKirchstraße 9
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .343ObjektID: 7412
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus, Weinstube Kinz, Zum Bürgermeister
Weinstube Kinz (Bregenz)
Kath. Stadtpfarrkirche Zum Heiligsten Herzen Jesu
ObjektID: 17668
Status: § 2aKolpingplatz
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .775Die dreischiffige Basilika aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts ist mit ihren beiden 62 m hohen Türmen sowie ihren neugotischen Altären und ihre Kanzel das größte neugotische Bauwerk im Bodenseeraum. ObjektID: 17668
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Stadtpfarrkirche Zum Heiligsten Herzen Jesu
Herz-Jesu-Kirche (Bregenz) Pfarrhaus Herz Jesu
ObjektID: 17669
Status: § 2aKolpingplatz 1
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .173ObjektID: 17669
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhaus Herz Jesu Mesnerhaus, Gugger-Haus
ObjektID: 17670
Status: § 2aKolpingplatz 3/5
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .172; .174ObjektID: 17670
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Mesnerhaus, Gugger-Haus Wohnhaus, Hundsgräfinhaus
ObjektID: 19324
Status: BescheidKolumbanstraße 2
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .423ObjektID: 19324
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, Hundsgräfinhaus
Neptunsbrunnen
ObjektID: 17666
Status: § 2aKornmarktstraße
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 754/3ObjektID: 17666
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Neptunsbrunnen
Neptunsbrunnen (Bregenz)
Nepomukkapelle
ObjektID: 17691
Status: § 2aKornmarktstraße
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .204Die Grabkapelle für den Theologen Franz Wilhelm Haas wurde nach einem Entwurf von Johann Michael Beer um 1757 nahe dem Kornmarktplatz erbaut. Der barocke Zentralbau mit Kuppel (Rotunde) beherbergt einen reich ausgestatteten Hochaltar mit Barockstatuen von St. Joachim und St. Anna Selbdritt. Statue des heiligen Nepomuk aus Sandstein über dem Rundbogen-Portal. ObjektID: 17691
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Nepomukkapelle
Nepomukkapelle (Bregenz)
Landestheater
ObjektID: 17689
Status: § 2aKornmarktstraße 1
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .227Bregenzer Kornhaus, 1838–1840 errichtet und 1951–1955 nach Plänen von Willibald Braun sen. und Willy Braun jun. zum heutigen Theater am Kornmarkt umgebaut. Spielstätte des Vorarlberger Landestheaters Bregenz. Innenausstattung sowie Gestaltung des Foyers durch Hubert Berchtold (Mosaik 1956) und Fritz Krcal (Malerei 1957). ObjektID: 17689
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Landestheater
Theater am Kornmarkt (Bregenz)
Museum/Ausstellungsbau, Kunsthaus
ObjektID: 17662
Status: § 2aKornmarktstraße 3
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .201Das 1997 eröffnete Kunsthaus Bregenz (KUB) zählt zu den bedeutendsten Museen für Zeitgenössische Kunst im deutschsprachigen Raum. Der Architekt Peter Zumthor gewann 1998 mit dem Projekt KUB den Mies-van-der-Rohe-Preis für Architektur. ObjektID: 17662
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Museum/Ausstellungsbau, Kunsthaus
Kunsthaus Bregenz
Gasthaus, Kornmesserhaus
ObjektID: 19301
Status: BescheidKornmarktstraße 5
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .203ObjektID: 19301
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthaus, Kornmesserhaus
Kornmarktstrasse 5 (Bregenz) Wohn- und Geschäftshaus, Böhmhaus; Braunhaus
ObjektID: 19303
Status: BescheidKornmarktstraße 7
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .200/1Nach Renovierung von 1896 späthistoristische barockisierende Fassade, mächtiger Giebel mit Ochsenaugen und Madonnenfigur, Putzdekor, strassenseitig Wappen. ObjektID: 19303
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus, Böhmhaus; Braunhaus Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 19304
Status: BescheidKornmarktstraße 8
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .218ObjektID: 19304
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Wohnhaus, Verpflegsstation
ObjektID: 10063
Status: BescheidMartinsgasse 1
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .47ObjektID: 10063
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, Verpflegsstation Wohnhaus
ObjektID: 21861
Status: BescheidMartinsgasse 2
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .44ObjektID: 21861
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus
Martinsturm und -kapelle
ObjektID: 21697
Status: BescheidMartinsgasse 3, 3b
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .45; .46Im 13. Jahrhundert als adliger Wohnturm mit Getreidespeicher im ersten Hof der Grafen von Bregenz in der Oberstadt gebaut. 1599-1602 von Benedetto Prato aus Roveredo (Graubünden) um drei Geschosse erhöht sowie mit Zwiebeldach versehen (erstes Barockbauwerk am Bodensee; Turmzwiebelhaube größte Mitteleuropas). Das Prunkgebäude wurde nach dem großen Stadtbrand 1581 zusätzlich „Hochwacht zur Brandbeschau“ durch den „Türmer“ und beherbergt heute das Militärhistorische Museum. Martinskapelle mit einem spätromanischem Kernbau und bemerkenswerten Freskenzyklen von 1360 und 1420. ObjektID: 21697
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Martinsturm und -kapelle
Martinsturm Bregenz Wohnhaus
ObjektID: 19293
Status: BescheidMartinsgasse 4
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .41ObjektID: 19293
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus
ObjektID: 21718
Status: BescheidMartinsgasse 5
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .38/2; 24/2ObjektID: 21718
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohnhaus, ehemaliges Stockhaus (Gefangenenhaus)
ObjektID: 21717
Status: BescheidMartinsgasse 7
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .38/1ObjektID: 21717
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, ehemaliges Stockhaus (Gefangenenhaus) Wohnhaus
ObjektID: 21716
Status: BescheidMartinsgasse 9
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .1132; 16/5ObjektID: 21716
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 19309
Status: BescheidMaurachgasse 10
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .72ObjektID: 19309
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Gasthaus Maurachbund
ObjektID: 19310
Status: BescheidMaurachgasse 11
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .84ObjektID: 19310
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthaus Maurachbund Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 19311
Status: BescheidMaurachgasse 12
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .71ObjektID: 19311
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Bürgerhaus
ObjektID: 19312
Status: BescheidMaurachgasse 13
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .85ObjektID: 19312
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 19313
Status: BescheidMaurachgasse 14
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .70ObjektID: 19313
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 19317
Status: BescheidMaurachgasse 16
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .69ObjektID: 19317
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Bürgerhaus, Malfer Haus
ObjektID: 19318
Status: BescheidMaurachgasse 17
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .87ObjektID: 19318
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus, Malfer Haus Brunnen
ObjektID: 22250
Status: § 2aMaurachgasse 17 und 19, zw.
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 764ObjektID: 22250
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Brunnen Ansitz, Blumenegg
ObjektID: 19319
Status: BescheidMaurachgasse 19
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .89/1ObjektID: 19319
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ansitz, Blumenegg Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 19320
Status: BescheidMaurachgasse 20
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .67ObjektID: 19320
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Bürgerhaus
ObjektID: 19305
Status: BescheidMaurachgasse 22
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .66ObjektID: 19305
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus Bürgerhaus
ObjektID: 19306
Status: BescheidMaurachgasse 28
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .63/1ObjektID: 19306
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus Bürgerhaus, Deuringhaus
ObjektID: 19314
Status: BescheidMaurachgasse 3
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .79ObjektID: 19314
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus, Deuringhaus Bürgerhaus
ObjektID: 19307
Status: BescheidMaurachgasse 30
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .62ObjektID: 19307
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus Bürgerhaus
ObjektID: 19322
Status: BescheidMaurachgasse 32
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .61ObjektID: 19322
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 19315
Status: BescheidMaurachgasse 4
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .75ObjektID: 19315
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Gasthaus, Brauerei, Weinstube Ilge
ObjektID: 10072
Status: BescheidMaurachgasse 6
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .73ObjektID: 10072
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthaus, Brauerei, Weinstube Ilge Bürgerhaus, Weinstube Ilge
ObjektID: 19316
Status: BescheidMaurachgasse 7
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .82/1ObjektID: 19316
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus, Weinstube Ilge Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 20012
Status: BescheidMaurachgasse 8
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .73ObjektID: 20012
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Bürgerhaus
ObjektID: 19308
Status: BescheidMaurachgasse 9
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .83ObjektID: 19308
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus Ansitz Grünholz
ObjektID: 21715
Status: BescheidMildenbergstraße 1
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .519ObjektID: 21715
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ansitz Grünholz Ansitz Lößler
ObjektID: 21713
Status: BescheidMildenbergstraße 11
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .515/1ObjektID: 21713
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ansitz Lößler Ansitz Mildenberg
ObjektID: 21714
Status: BescheidMildenbergstraße 2
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .514ObjektID: 21714
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ansitz Mildenberg Wohnhaus, ehem. Gesindehaus des Ansitzes Lößler
ObjektID: 21695
Status: BescheidMildenbergstraße 9
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .516/1ObjektID: 21695
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, ehem. Gesindehaus des Ansitzes Lößler
Amtsgebäude, Grünes Haus - Landwirtschaftskammer
ObjektID: 17664
Status: § 2aMontfortstraße 4
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .917Heute Sitz der Landwirtschaftskammer. Willibald Braun erstellte das Gebäude 1925/1926 mit stark vereinfachten klassizistischen Architekturelementen im Sinne einer repräsentativen aber sachlich reduzierten Architektur. Spuren von Expressionismus (Arkaden) und Heimatschutzarchitektur (Erkertürmchen) ergänzen das Gesamtwerk. ObjektID: 17664
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Amtsgebäude, Grünes Haus - Landwirtschaftskammer
Vorarlberger Bauernkammer Seekapelle hll. Georg und Unserer Lieben Frau
ObjektID: 17692
Status: § 2aRathausstraße
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .127Die an das Bregenzer Rathaus schließende Seekapelle wurde 1445 zum heiligen Gedenken an den Sieg über die Appenzeller eingerichtet und 1698/99 nach den Plänen von Christian Thumb durch Kaspar Held im Barockstil umgebaut. Die Seekapelle besitzt einen bemerkenswerten Renaissance-Hochaltar von Esaias Gruber aus dem Jahre 1615, der ursprünglich in der Schlosskapelle des Schlosses Hofen in Lochau stand. ObjektID: 17692
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Seekapelle hll. Georg und Unserer Lieben Frau Wohnhaus
ObjektID: 10067
Status: BescheidRathausstraße 27
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .124/1ObjektID: 10067
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus
Rathaus/Gemeindeamt
ObjektID: 17688
Status: § 2aRathausstraße 4
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .126ObjektID: 17688
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Rathaus/Gemeindeamt
Rathaus Bregenz Wohn- und Geschäftshaus
ObjektID: 19321
Status: BescheidRathausstraße 7
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .1141892 erbautes Wohn- und Geschäftshaus mit späthistoristischer Fassade, reich gestalteten Dachhäuschen, einem hölzernen altdeutschen Haus- und Geschäftsportal sowie vollständig erhaltener Fassadenmalerei mit imitiertem Klinker und grotesken Rollwerk-Fensterumrahmungen. ObjektID: 19321
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohn- und Geschäftshaus Ehem. Militärbad
ObjektID: 17663
Status: § 2aReichsstraße
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 737/1Die von den Bregenzern „Mili“ genannte historische Badeanstalt, ist ein U-förmiger Holzpfahlbau an der Pipeline von Bregenz ObjektID: 17663
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Militärbad
Kaserne, Bilgerikaserne
ObjektID: 10064
Status: BescheidReichsstraße 18
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .561/1; .831; .832; .1008; .1010; .1209ObjektID: 10064
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kaserne, Bilgerikaserne
Bilgeri-Kaserne (Bregenz)
Höhere Technische Lehranstalt
ObjektID: 21521
Status: § 2aReichsstraße 4
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .186ObjektID: 21521
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: HTL
Höhere Technische Lehranstalt Bregenz Wohnhaus, Bürgerhaus
ObjektID: 19323
Status: BescheidRömerstraße 1, 3
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .334/1; .334/2; .334/3ObjektID: 19323
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, Bürgerhaus Bürgerhaus
ObjektID: 17680
Status: § 2aRömerstraße 14
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .327/2ObjektID: 17680
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus Villa Schwerzenbach, heute Schülerheim
ObjektID: 17679
Status: § 2aRömerstraße 23
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .431; .430/2ObjektID: 17679
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Villa Schwerzenbach, heute Schülerheim Villa Wacker
ObjektID: 19325
Status: BescheidRömerstraße 24
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .452/6; 317/2ObjektID: 19325
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Villa Wacker Bürgerhaus
ObjektID: 10065
Status: BescheidRömerstraße 9, 11
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .435/1; .435/4ObjektID: 10065
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus Ansitz Schedler (Haus zum Walsertal)
ObjektID: 21862
Status: BescheidSchedlerstraße 8
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .513/1ObjektID: 21862
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ansitz Schedler (Haus zum Walsertal) Kapelle Flatz-Kapelle
ObjektID: 17739
Status: § 2aSchloßbergstraße
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 416ObjektID: 17739
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kapelle Flatz-Kapelle Straßenbrücke zur Galluskirche
ObjektID: 128528
Status: BescheidSchloßbergstraße
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 780ObjektID: 128528
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Straßenbrücke zur Galluskirche Wohnhaus Flatzhaus
ObjektID: 17683
Status: § 2aSchloßbergstraße 1
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .496ObjektID: 17683
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus Flatzhaus
Kloster Marienberg, ehem. Villa Raczynski (Gartenanlage und Baulichkeiten)
ObjektID: 22246
Status: BescheidSchloßbergstraße 11
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .497; .499/1; .499/2; .499/3; .499/4; 427Der polnische Graf Raczyński ließ 1877 diese Schlossvilla für seine Frau von Stefan Dragl im Stil des Neobarocks am Hang des Gebhardsbergs erbauen. Seit 1904 als Kloster Marienberg im Besitz des Dominikanerinnenordens beherbergt sie heute zusätzlich eine Schule. ObjektID: 22246
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kloster Marienberg, ehem. Villa Raczynski (Gartenanlage und Baulichkeiten)
Villa Raczyński, Bregenz Persönlichkeitsdenkmal, Anton-Schneider-Denkmal
ObjektID: 21520
Status: § 2aSeestraße
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: 93/4ObjektID: 21520
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Persönlichkeitsdenkmal, Anton-Schneider-Denkmal Bezirkshauptmannschaft
ObjektID: 21522
Status: § 2aSeestraße 1
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .755ObjektID: 21522
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bezirkshauptmannschaft
Hauptpostamt
ObjektID: 21523
Status: BescheidSeestraße 5
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .190ObjektID: 21523
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hauptpostamt
Hauptpostamt Bregenz
Kloster Thalbach
ObjektID: 22249
Status: § 2aThalbachgasse 10, 13, 15a, 17
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .500/1; .501; .1206Die Antoniuskirche des aus dem 15. Jahrhundert stammenden Dominikanerinnenklosters Thalbach erhielt 1592 eine außergewöhnliche überlebensgroße Madonna mit Kind (14. Jahrhundert). Giovanni Prato erneuerte die Klosterkirche in den Jahren 1609 und 1610 und die Barockbaumeister Michael Kuen und Michael Thumb 1675. Kaiser Joseph II. löste das Kloster 1782 auf, 1796 erwarben es die Dominikaner, später die Franziskaner, heute die Schwestern der Heiligen Klara. ObjektID: 22249
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kloster Thalbach
Kloster Thalbach (Bregenz) ehemaliger Ansitz Weißenreuthe
ObjektID: 19326
Status: BescheidWeißenreuteweg 30
Standort
KG: Bregenz
GstNr.: .527ObjektID: 19326
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: ehemaliger Ansitz Weißenreuthe
Wallfahrtskirche hl. Wendelin
ObjektID: 20644
Status: § 2aFluh
Standort
KG: Fluh
GstNr.: .14ObjektID: 20644
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wallfahrtskirche hl. Wendelin
St. Wendelin, Fluh Gasthof Adler
ObjektID: 20643
Status: BescheidFluh 11
Standort
KG: Fluh
GstNr.: 191/1ObjektID: 20643
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthof Adler Wohnhaus, Winderhaus
ObjektID: 20637
Status: BescheidArlbergstraße 114
Standort
KG: Rieden
GstNr.: 1273/2ObjektID: 20637
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, Winderhaus
Villa Liebenstein
ObjektID: 20638
Status: § 2aArlbergstraße 66
Standort
KG: Rieden
GstNr.: .65Erstbesitzer Gustav Adolf von Liebenstein (k.k. Leutnant und Gutsbesitzer), ab 1880 Handelsschule, 1910 im Besitz der Familie Schoeller, nach dem Zweiten Weltkrieg Dienststelle der französischen Besatzungsmacht, 1953 im besitz der Wollgarnspinnerei Schoeller seit 1982 Stadt Bregenz. ObjektID: 20638
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Villa Liebenstein
Arlbergstrasse 66 (Bregenz) Villa Liebenstein
Kloster Riedenburg/Kloster der Gesellschaft vom Heiligsten Herzen Jesu
ObjektID: 9978
Status: § 2aArlbergstraße 88
Standort
KG: Rieden
GstNr.: .114ObjektID: 9978
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kloster Riedenburg/Kloster der Gesellschaft vom Heiligsten Herzen Jesu
Sacré Coeur Riedenburg Kath. Pfarrkirche hl. Gebhard
ObjektID: 20635
Status: § 2aHolzackergasse 2
Standort
KG: Rieden
GstNr.: 328/1ObjektID: 20635
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Gebhard
Kath. Stadtpfarrkirche Mariahilf (Heldendenkkirche)
ObjektID: 9986
Status: § 2aMariahilfstraße
Standort
KG: Rieden
GstNr.: .652ObjektID: 9986
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Stadtpfarrkirche Mariahilf (Heldendenkkirche)
Pfarrkirche Mariahilf (Bregenz) Pfarrhof und Kaplanhaus
ObjektID: 20634
Status: § 2aMariahilfstraße 50 + 52
Standort
KG: Rieden
GstNr.: .581; .644ObjektID: 20634
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof und Kaplanhaus
Volksschule Rieden
ObjektID: 9980
Status: § 2aMariahilfstraße 54
Standort
KG: Rieden
GstNr.: .305ObjektID: 9980
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Volksschule Rieden
Volksschule Rieden Kruzifix/Kreuz
ObjektID: 20642
Status: § 2aMehrerauerstraße
Standort
KG: Rieden
GstNr.: 814/2ObjektID: 20642
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kruzifix/Kreuz
Textilwerke, Bau zentraler Verwaltungseinheit, Benger Areal
ObjektID: 10069
Status: BescheidMehrerauerstraße 3
Standort
KG: Rieden
GstNr.: 886/6; 886/7ObjektID: 10069
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Textilwerke, Bau zentraler Verwaltungseinheit, Benger Areal
Fabrik Mehrerauer Strasse (Bregenz) Amtsgebäude, Gasthof Lamm
ObjektID: 9982
Status: BescheidMehrerauerstraße 51
Standort
KG: Rieden
GstNr.: .50/2ObjektID: 9982
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Amtsgebäude, Gasthof Lamm
Sanatorium Mehrerau
ObjektID: 20641
Status: § 2aMehrerauerstraße 72
Standort
KG: Rieden
GstNr.: .22ObjektID: 20641
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Sanatorium Mehrerau
Sanatorium Mehrerau Wohnhaus
ObjektID: 9977
Status: § 2aSchloßgasse 12
Standort
KG: Rieden
GstNr.: .115ObjektID: 9977
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus
Kloster und Klosterkirche Mehrerau
ObjektID: 9984
Status: § 2aSeglerweg 2
Standort
KG: Rieden
GstNr.: .19/1; .19/2ObjektID: 9984
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kloster und Klosterkirche Mehrerau
Territorialabtei Wettingen-Mehrerau Wohnhaus, Ansitz, Schnabelburg
ObjektID: 9976
Status: BescheidStrandweg 43
Standort
KG: Rieden
GstNr.: .13ObjektID: 9976
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, Ansitz, Schnabelburg
Kath. Pfarrkirche hl. Kolumban
ObjektID: 4081
Status: § 2aWeidach
Standort
KG: Rieden
GstNr.: 1311/3ObjektID: 4081
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Kolumban
Kolumbankirche (Bregenz)Ehemalige Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Ehem. Ansitz Kronhalden, ehem. Seniorenheim Kronhalde
Status: Bescheid
bis [1]
2010Kronhaldenweg 17, 19
Standort
KG: Rieden
GstNr.: .137; .138; 1397/4ObjektID: fehlt!
Stand der BDA-Liste: 2010-03-26
Name: Ehem. Ansitz Kronhalden, ehem. Seniorenheim KronhaldeLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[2]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: - Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
- Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[3]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ Vorarlberg – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 26. März 2010) (pdf)
- ↑ Vorarlberg – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk BregenzAlberschwende | Andelsbuch | Au | Bezau | Bildstein | Bizau | Bregenz | Buch | Damüls | Doren | Egg | Eichenberg | Fußach | Gaißau | Hard | Hittisau | Hohenweiler | Höchst | Hörbranz | Kennelbach | Krumbach | Langen bei Bregenz | Langenegg | Lauterach | Lingenau | Lochau | Mellau | Mittelberg | Möggers | Reuthe | Riefensberg | Schnepfau | Schoppernau | Schröcken | Schwarzach | Schwarzenberg | Sibratsgfäll | Sulzberg | Warth | Wolfurt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lochau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lochau enthält die 14 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Lochau im Vorarlberger Bezirk Bregenz, wobei neun Objekte per Bescheid und fünf durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Langen bei Bregenz — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Langen bei Bregenz enthält die drei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Langen bei Bregenz, wobei alle drei durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sulzberg (Vorarlberg) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sulzberg enthält die zwölf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Sulzberg im Vorarlberger Bezirk Bregenz, wobei drei Objekte per Bescheid und neun durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wolfurt — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wolfurt enthält die fünf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Wolfurt im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Die Burg wurde per Bescheid, die anderen vier denkmalgeschützten Objekte durch… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kennelbach — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kennelbach enthält die acht denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kennelbach im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Fünf der Objekte wurden per Bescheid und drei durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Riefensberg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Riefensberg enthält die drei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Riefensberg im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Alle drei denkmalgeschützten Objekte wurden durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schwarzach (Vorarlberg) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schwarzach enthält die vier denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Schwarzach im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Alle vier denkmalgeschützten Objekte wurden durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hard — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hard enthält die 26 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Vorarlberger Marktgemeinde Hard. 21 der Objekte wurden per Bescheid, die anderen fünf durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hittisau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hittisau enthält die 15 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Vorarlberger Gemeinde Hittisau im Bregenzerwald. Sechs der Objekte wurden per Bescheid, die anderen acht durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mittelberg (Vorarlberg) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mittelberg enthält die 27 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Mittelberg im Vorarlberger Kleinwalsertal, wobei zehn Objekte per Bescheid und 17 durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia