- R7 (Slowakei)
-
Rýchlostná cesta R7 in der Slowakei Karte Basisdaten Betreiber: Národná diaľničná spoločnosť, a. s. Gesamtlänge: ca. 225 km davon in Planung: ca. 225 km Kraj:
Bratislavský kraj, Trnavský kraj,
Nitriansky kraj, Banskobystrický krajStraßenverlaufBratislava-Podunajské Biskupice 63 (0) Rovinka D4 (4) Miloslavov (7) Dunajská Lužná 63 (12) Šamorín (25) Holice (30) Dunajská Streda-západ 63 Dunajská Streda-stred Dunajská Streda-centrum 63 Dunajská Streda-východ 63 Kleine Donau Trstice Čierna Voda Neded Waag Nové Zámky 64 Bešeňov Čaka 75 Tekovské Lužany 75 Šarovce 76 Hron Demandice Semerovce R3E 77 Plášťovce 75 Veľký Krtíš 75 Halič 75 Lučenec R2slowakisch rýchlostná cesta R7) ist eine vollständig in Planung befindliche Schnellstraße im Südwesten und Süden der Slowakei und wird ungarischsprachige Teile im Donautiefland an das slowakische Schnellstraßennetz anschließen. Im ersten Teil von Bratislava bis Dunajská Streda wird sie die Staatsstraße I/63 ersetzen, dann bis Nové Zámky wird sie ohne Parallelstraßen gebaut und ab Nové Zámky zum Ende bei Lučenec wird sie von I/75 kopiert. Der Bau der ersten Strecke von Bratislava bis Dunajská Lužná soll Ende 2012 beginnen.
Weblinks
- Motorways - Exit Lists (englisch)
- R7 auf dem Server dalnice-silnice.cz (tschechisch)
- Offizielle Website der slowakischen Autobahngesellschaft (slowakisch)
Autobahnen (Diaľnice) Schnellstraßen (Rýchlostné cesty) Straßen 1. Ordnung (Cesty I. triedy) 2 • 11 • 12 • 13 • 14 • 15 • 18 • 49 • 50 • 51 • 54 • 57 • 59 • 61 • 62 • 63 • 64 • 65 • 66 • 67 • 68 • 69 • 70 • 71 • 72 • 73 • 74 • 75 • 76 • 77 • 78 • 79
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Slowakei — Slovenská republika Slowakische Republik … Deutsch Wikipedia
Slowakei in der frühen Neuzeit — Dieser Artikel ist Teil des Artikels Geschichte der Slowakei. Inhaltsverzeichnis 1 Der Bürgerkrieg (1526–1538) 2 Zerfall des Königreichs Ungarn und die Reformation (1540–1604) … Deutsch Wikipedia
Slowakei im Hoch- und Spätmittelalter — Dieser Artikel ist Teil des Artikels Geschichte der Slowakei Inhaltsverzeichnis 1 Bergbau 2 11. und 12. Jahrhundert 3 13. Jahrhundert 4 Zeit der Oligarch … Deutsch Wikipedia
Slowakei im Zweiten Weltkrieg — Slowakische Republik … Deutsch Wikipedia
Slowakei beim Eurovision Song Contest — Bilanz Übertragende Rundfunkanstalt RTVS Erste Teilnahme 1994 Anzahl der Teilnahmen 6 Höchste Platzierung 13 (2011) Höchste Punktzahl 48 (2011) Niedrigste Punktzahl 8 (1998, 2009) Punkteschnitt (seit erstem Beitr … Deutsch Wikipedia
Slowakei-Rundfahrt — Die Slowakei Rundfahrt ist ein slowakisches Radrennen. Das Etappenrennen, welches seinen Termin typischerweise im August oder September hat und meistens fünf oder mehr Etappen umfasst, wurde bereits im Jahre 1954 zum ersten Mal ausgetragen. Seit… … Deutsch Wikipedia
Slowakei — Slowakische Republik * * * Slo|wa|kei, die; : Staat in Mitteleuropa. * * * Slowakei, Kurzform für Slowakische Republik. * * * Slo|wa|kei, die; : Staat in Mitteleuropa … Universal-Lexikon
Wirtschaft der Slowakei — Slowakei Weltwirtschaftsrang 40. (nominal) (2009) Währung Euro (EUR) … Deutsch Wikipedia
Homosexualität in der Slowakei — Slowakei Homosexualität in der Slowakei wird gesellschaftlich akzeptiert. Inhaltsverzeichnis 1 Legalität … Deutsch Wikipedia
Flaggen und Wappen der Landschaftsverbände der Slowakei — Slowakei Diese Liste zeigt die Flaggen und Wappen der acht Landschaftsverbände der Slowakei. Liste Lage Wappen Flagge Landschaftsverband Anmerkungen … Deutsch Wikipedia
Slowakei — z. =SK Slovensko … Wiener Dialektwörterbuch