- I/75 (Slowakei)
-
Cesta I. triedy 75 in der Slowakei Karte Basisdaten Betreiber: Slovenská správa ciest Gesamtlänge: 195,2 km Kraj:
Die I/75 als Hauptstraße von Dvory nad Žitavou StraßenverlaufSládkovičovo 62 Sládkovičovo 62 Galanta Bahnstrecke Galanta–Leopoldov Galanta Galanta Galanta Kajal Topoľnica === Grenze Trnavský kraj/Nitriansky kraj Kráľová nad Váhom Šaľa Šaľa Waag Veča (Ortsteil von Šaľa) Trnovec nad Váhom Trnovec nad Váhom Jatov Tvrdošovce Palárikovo Bahnstrecke Palárikovo–Šurany Nové Zámky 64 Nové Zámky Nové Zámky 64 Nitra Stará Žitava Dvory nad Žitavou Dvory nad Žitavou Jasová Semerovo Kolta Kolta Čaka Málaš Tekovské Lužany Bahnstrecke Pohronský Ruskov–Levice Šarovce 76 Hron Jur nad Hronom Hontianska Vrbica Demandice Demandice Dolné Semerovce Horné Semerovce 66E 77 Horné Semerovce Horné Semerovce 66E 77 Štiavnica Slatina Plášťovce === Grenze Nitriansky kraj/Banskobystrický kraj Hrušov Opava Kosihovce Čebovce Príbelce Dolné Plachtince Krtíš Veľký Krtíš Veľký Krtíš Veľký Krtíš Pôtor Pôtor Slovenské Kľačany Tisovník Vieska Chrťany Závada Ľuboreč Lehôtka Mašková Halič Lučenec Lučenec Krivánsky potok Lučenec 50E 58 Die Straße 1. Ordnung 75 (slowakisch Cesta I. triedy 75 oder kurz I/75) ist eine Staatsstraße in der Slowakei. Sie befindet sich im Südwesten und Süden des Landes, mehrmals entlang der slowakisch-ungarischen Sprachgrenze.
Verlauf
Die I/75 beginnt an einer Kreuzung mit der I/62 bei Sládkovičovo und verläuft generell Richtung Osten, mit kleinen Abweichungen, durch das Donautiefland. In Šaľa überquert sie die Waag und verläuft bis Nové Zámky in Richtung Südosten, ab Nové Zámky wieder nach Osten, durch den mehr hügeligen Teil der Donautieflands. Bei Šarovce überquert sie anderen großen Fluss, den Hron. Der erste Teil der Straße endet bei Horné Semerovce und ist für 3 km durch die I/66 unterbrochen. Hinter Horné Semerovce verläuft sie am Südhang der Karpfener Hochebene durch ein dünn besiedeltes Land. Die einzige Stadt in diesem Bereich ist Veľký Krtíš. Bei Halič erreicht sie den Südslowakischen Kessel, bevor sie hinter der letzten Stadt Lučenec in die I/50 mündet.
Quellen
- Beschreibung des Straßenverlaufs (slowakisch) PDF-Datei; 1,3 MB
- VKÚ a. s. (Hrsg.): Podrobný autoatlas - Slovenská republika. 8. Auflage. Harmanec 2007, ISBN 978-80-8042-509-8.
Wikimedia Foundation.