- Ryan Wilson
-
Ryan Wilson
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 3. Februar 1987 Geburtsort Windsor, Ontario, Kanada Größe 185 cm Gewicht 93 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #44 Schusshand Links Spielerkarriere 2003–2006 Toronto St. Michael’s Majors 2006–2008 Sarnia Sting 2008–2009 Lake Erie Monsters seit 2009 Colorado Avalanche Ryan Wilson (* 3. Februar 1987 in Windsor, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit März 2009 bei der Colorado Avalanche in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Ryan Wilson begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der kanadischen Juniorenliga Ontario Hockey League, in der er von 2003 bis 2008 für die Toronto St. Michael’s Majors und Sarnia Sting aktiv war. In den Spielzeiten 2006/07 und 2007/08 war der Verteidiger mit 75 bzw. 71 Scorerpunkten erfolgreichster Abwehrspieler der Liga. Nach Abschluss der Saison 2007/08 wurde Wilson mit der Nominierung ins Third All-Star Team belohnt.
Am 1. Juli 2008 erhielt der Verteidiger als Free Agent einen Vertrag bei den Calgary Flames ohne vorher je gedraftet worden zu sein. Für das Farmteam Calgarys, die Quad City Flames aus der American Hockey League, spielte er in der Saison 2008/09 ausschließlich, ehe er am 4. März 2009 zusammen mit Lawrence Nycholat und einem Zweitrunden-Wahlrecht im Tausch für Jordan Leopold an die Colorado Avalanche abgegeben wurde. In deren AHL-Farmteam Lake Erie Monsters beendete er die Spielzeit.
Nachdem er auch die Saison 2009/10 bei den Lake Erie Monsters begonnen hatte, wurde der Kanadier in den Kader der Colorado Avalanche berufen, für die er am 15. Oktober 2009 im Spiel bei den Montréal Canadiens sein Debüt in der National Hockey League gab.
Erfolge und Auszeichnungen
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM +/– GP G A Pts PIM +/– 2003–04 Toronto St. Michael’s Majors OHL 58 3 22 25 88 ±0 18 3 7 10 16 +1 2004–05 Toronto St. Michael’s Majors OHL 68 13 24 37 149 –23 10 4 5 9 12 –1 2005–06 Toronto St. Michael’s Majors OHL 64 12 49 61 145 –4 4 1 3 4 12 –3 2006–07 Sarnia Sting OHL 68 17 58 75 136 +1 4 1 3 4 14 –3 2007–08 Sarnia Sting OHL 58 7 64 71 84 +14 9 0 7 7 19 +3 2008–09 Quad City Flames AHL 60 4 16 20 56 –6 – – – – – – Lake Erie Monsters AHL 8 0 2 2 25 –5 – – – – – – 2009–10 Lake Erie Monsters AHL 3 0 0 0 17 ±0 – – – – – – 2009–10 Colorado Avalanche NHL 61 3 18 21 36 +13 4 0 1 1 0 –1 2010–11 Colorado Avalanche NHL 67 3 13 16 68 –8 – – – – – – OHL gesamt 316 52 217 269 602 –12 45 9 25 34 73 –3 AHL gesamt 71 4 18 22 98 –11 – – – – – – NHL gesamt 128 6 31 37 104 +5 4 0 1 1 0 –1 Weblinks
- Spielerbiografie auf der Website der Colorado Avalanche
- Ryan Wilson bei hockeydb.com
Torhüter: Jean-Sébastien Giguère | Semjon Warlamow
Verteidiger: Jan Hejda | Matt Hunwick | Erik Johnson | Shane O’Brien | Ryan O’Byrne | Kyle Quincey | Ryan Wilson
Angreifer: Matt Duchene | T. J. Galiardi | Milan Hejduk | David Jones | Chuck Kobasew | Gabriel Landeskog | Joakim Lindström | Jay McClement | Cody McLeod | Peter Mueller | Ryan O’Reilly | Mark Olver | Kevin Porter | Paul Stastny | Daniel Winnik | Brandon Yip
Cheftrainer: Joe Sacco Assistenztrainer: Adam Deadmarsh | Sylvain Lefebvre General Manager: Greg Sherman
Wikimedia Foundation.