- Matt Hunwick
-
Matt Hunwick
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 21. Mai 1985 Geburtsort Warren, Michigan, USA Größe 180 cm Gewicht 86 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #48 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2004, 7. Runde, 224. Position
Boston BruinsSpielerkarriere 2001–2003 US National Team Development Program 2003–2007 University of Michigan 2007–2010 Boston Bruins seit 2010 Colorado Avalanche Matthew John „Matt“ Hunwick (* 21. Mai 1985 in Warren, Michigan) ist ein US-amerikanischer Eishockeyverteidiger, der seit November 2010 bei der Colorado Avalanche in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Karriere
Matt Hunwick begann seine Karriere als Eishockeyspieler 2001 in der Mannschaft des US National Team Development Program, das in der North American Hockey League zur Förderung von amerikanischen Nachwuchsspielern antritt. Ab dem Jahr 2003 spielte der Amerikaner vier Jahre lang für die Eishockeymannschaft der University of Michigan. Während des NHL Entry Draft 2004 wurde er in der siebten Runde als insgesamt 224. Spieler von den Boston Bruins ausgewählt. Im Sommer 2007 wurde der Verteidiger in den Kader der Providence Bruins, des Farmteams Bostons aus der American Hockey League, aufgenommen. In der Saison 2007/08 gab er sowohl sein Debüt im professionellen Eishockey in der AHL, als auch am 10. November 2007 in der National Hockey League für die Boston Bruins in einem Heimspiel gegen die Buffalo Sabres.
Im November 2010 wurde er im Tausch gegen Colby Cohen an die Colorado Avalanche abgegeben.
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 4 215 13 42 55 92 Playoffs 2 14 0 6 6 2 (Stand: Ende der Saison 2009/10)
Weblinks
- Matt Hunwick bei hockeydb.com
- Matt Hunwick bei legendsofhockey.net
Torhüter: Jean-Sébastien Giguère | Semjon Warlamow
Verteidiger: Jan Hejda | Matt Hunwick | Erik Johnson | Shane O’Brien | Ryan O’Byrne | Kyle Quincey | Ryan Wilson
Angreifer: Matt Duchene | T. J. Galiardi | Milan Hejduk | David Jones | Chuck Kobasew | Gabriel Landeskog | Joakim Lindström | Jay McClement | Cody McLeod | Peter Mueller | Ryan O’Reilly | Mark Olver | Kevin Porter | Paul Stastny | Daniel Winnik | Brandon Yip
Cheftrainer: Joe Sacco Assistenztrainer: Adam Deadmarsh | Sylvain Lefebvre General Manager: Greg Sherman
Wikimedia Foundation.