- Sergei Fedortschuk
-
Sergei Fedortschuk, 2008 Schreibweisen ukrainisch Сергій Федорчук
Sergey A.Fedorchuk (FIDE)Land Ukraine
Geboren 14. März 1981 Titel Internationaler Meister (2000)
Großmeister (2002)Aktuelle Elo-Zahl 2632 (November 2011) Beste Elo-Zahl 2674 (November 2010) Karteikarte bei der FIDE (englisch)
Sergei Fedortschuk (ukrainisch Сергій Федорчук, FIDE-Bezeichnung Sergey A. Fedorchuk; * 14. März 1981) ist ein ukrainischer Schachspieler.Schon als Jugendlicher errang er zahlreiche nationale und internationale Erfolge, 1995 gewann er die Jugendeuropameisterschaft der Altersklasse U14. Seit 2002 trägt er den Titel eines Großmeisters. Durch seinen 14. Platz bei der Europameisterschaft in Budva 2009 qualifizierte sich Fedortschuk für den Schach-Weltpokal 2009. In der Schachbundesliga spielt er seit 2006 für den SC Remagen. In der französischen Liga ist er für Évry Grand Roque aktiv.
Seine Elo-Zahl beträgt 2662 (Stand: März 2011), damit liegt er auf Platz 85 der Weltrangliste. Seine beste Weltranglistenposition war der 51. Platz im April 2008.
Weblinks
Ukrainische SchachgroßmeisterAjrapetjan | Andrejew | Areschtschenko | Aveskulov | Baklan | Beliavsky | Berelowitsch | Borovikov | Brodsky | Drosdowskyj | Efimenko | Eingorn | Eljanow | Eryomenko | Fedortschuk | Firman | Fish | Gasanov | Ginsburg | Golod | Golubew | Gritsak | Gurevich | Gutman | Holoschtschapow | Ipatov | Iwantschuk | Karjakin | Kislinsky | Komarov | Kononenko | Korobow | Kovalenko | Kovchan | Kozakov | Kravtsiv | Krivoshey | Kruppa | Kryworutschko | Kusmin | Kuzubov | Lahno | Legky | Levin | Maksymenko | Malachatko | Malanjuk | Matjushin | Maximov | Mihalčišin | Mikhaletz | Miroschnytschenko | Moiseenko | Moskalenko | Neverov | Novikov | Nyschnyk | Oleksienko | Onischuk | Ovsejevitsch | Pilavov | Pogorelov | Ponomarjow | Rogovski | Romanyschyn | A. Rotstein | Savchenko | Scherebuch | Schukowa | Sergeev | Shalnev | Sharapov | Shkuro | Shishkin | Shneider | Sikula | Simantsev | Smirnov | Solodovnichenko | Sulypa | Sumets | Timoschenko | Tukhaev | Tukmakow | A. Vovk | Y. Vovk | Vysochin | Wolokitin | Zinchenko | Zontakh | Zubarev | Zubov
Verstorbene Großmeister
Bogoljubow | Boleslawski | Gufeld | Lerner | Moros | Sawon
Wikimedia Foundation.