- Stefan Klare
-
Stefan Klare (* 9. Mai 1971 in Bielefeld) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.
Stefan Klare begann im Alter von neun Jahren mit dem Radsport und war zunächst recht erfolgreich bei Straßenrennen, bis er sich Anfang der 1990er Jahre dem Stehersport zu wandte. Von Mitte der 1990er bis Mitte der 2000er Jahre zählte Stefan Klare zu den erfolgreichsten Stehern Deutschlands. 2003 und 2004 war er Deutscher Meister, in den Jahren zuvor hatte er mehrfach Podiumsplätze bei Deutschen Meisterschaften belegt. 2000 wurde er Vize-Europameister, 2001 belegte er den dritten Platz.
Heute ist Stefan Klare beruflich als Projektingenieur im Maschinenbau tätig. Zudem fungiert er als Sportlicher Leiter bei Steherrennen auf der Radrennbahn Bielefeld.
Weblinks
- Stefan Klare in der Datenbank von Radsportseiten.net
Deutsche Meister im Steherrennen (Profis)1892 Oskar Breitling | 1896 Josef Fischer | 1897 Fritz Opel | 1898 Alfred Köcher | 1905, 1911, 1912 Peter Günther | 1906 Anton Huber | 1907, 1908 Thaddäus Robl | 1909 Arthur Stellbrink/Werner Krüger | 1910 Richard Scheuermann | 1913, 1915 Gustav Janke/Werner Krüger | 1914, 1919, 1924 Karl Saldow | 1916–1917 nicht ausgetragen | 1918 Franz Krupkat | 1920, 1921, 1926 Karl Wittig | 1922 Paul Thomas | 1923 Jean Rosellen/Willi Heßlich | 1925 Karl Saldow/Christian Junggeburth | 1927, 1929, 1931 Walter Sawall/Emil Meinhold | 1928 Erich Möller[1] | 1930 nicht ausgetragen | 1931 Erich Möller/Léon Didier | 1933, 1939 Erich Metze | 1935, 1936, Erich Metze/Maurice Ville | 1934 Erich Metze/Karl Saldow | 1937 Adolf Schön/Jupp Merkens | 1938, 1944, 1946, 1948, 1949, 1951, 1952, 1953 Walter Lohmann | 1939 Erich Metze/Willi Heßlich | 1940 Toni Merkens/Arnulf Meinhold | 1941 Walter Lohmann/Jupp Merkens | 1942, 1950 Erich Bautz/Jupp Merkens | 1943 Walter Lohmann/Arnulf Meinhold | 1947 Jean Schorn/Jupp Merkens | 1954 Karl Kittsteiner | 1955, 1957 Valentin Petry | 1956 Heinz Jakobi/Miel Vandenbosch | 1958, 1959 Heinz Jakobi/Kurt Schindler | 1960, 1961, 1963 Karl-Heinz Marsell | 1962 Achim Holz/Werner Schmidt | 1964 Horst Staudacher/Werner Schmidt | 1965, 1966, 1968 Ehrenfried Rudolph | 1969 Ehrenfried Rudolph/Bruno Walrave | 1970–1974 nicht ausgetragen | 1975 Dieter Kemper/Norbert Koch | 1976 Dieter Kemper | 1977 nicht ausgetragen | 1978 Horst Schütz | 1979 Wilfried Peffgen | 1980–1983 nicht ausgetragen | 1984, 1985, 1988 Werner Betz | 1986–1987 nicht ausgetragen | 1989 Torsten Rellensmann | 1990, 1991 nicht ausgetragen | 1992 Roland Günther/Dieter Durst | 1993, 1994, 1995 Carsten Podlesch/Dieter Durst | 1996 Torsten Rellensmann/Christian Dippel | 1997 Stefan Schmitz/Manfred Schmadtke | 1998 Carsten Podlesch/Christian Dippel | 1999 Andreas Kappes/Dieter Durst | 2000, 2001, 2002 Carsten Podlesch/Bruno Walrave | 2003, 2004 Stefan Klare/Christian Dippel | 2005, 2006 Carsten Podlesch/Helmut Baur | 2007 Jan Eric Schwarzer/Christian Dippel | 2008 Timo Scholz/Peter Bäuerlein | 2009 Mario Vonhof/Dieter Durst | 2010 Marcel Möbus/Helmut Baur | 2011 Florian Fernow/Peter Bäuerlein
Deutsche Meister bis 1992 Profis, danach "open". Wenn bekannt, mit Angabe der Schrittmacher
- ↑ Im September 1928 wurden die Ergebnisse der Meisterschaft im selben Jahr vom Bund Deutscher Radfahrer wegen unfairer Fahrweise von Möller annulliert. Illustrierter Radrenn-Sport, 23. September 1928
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Klare — ist der Familienname folgender Personen: Felix Klare (* 1978), deutscher Schauspieler Hermann Klare (1909−2003), deutscher Chemiker und Präsident der Akademie der Wissenschaften der DDR Karl Heinz Klare (* 1948), deutscher Politiker (CDU) Karl… … Deutsch Wikipedia
Stefan Mappus — 2010 Stefan Mappus (* 4. April 1966 in Pforzheim) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (CDU) und ist heute als Management Trainee bei Merck tätig. Von Februar 2010 bis Mai 2011 war er Ministerpräsident des Landes Baden Württemberg und von… … Deutsch Wikipedia
Stefan Weinstock — (* 7. November 1901 in Nagyvárad; † 5. Juni 1971 in Oxford) war ein britischer Althistoriker, klassischer Philologe und Religionswissenschaftler österreich ungarischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung … Deutsch Wikipedia
Stefan Dinter — (* 1965 in Singen am Hohentwiel) ist ein deutscher Illustrator und Comiczeichner. Er lebt und arbeitet in Stuttgart. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Schaffen 2 Weitere Projekte 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Felix Klare — (* 12. Oktober 1978 in Heidelberg) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 2.1 Fernsehen 2.2 Kino … Deutsch Wikipedia
Championnats d'Europe de cyclisme sur piste — Les championnats d Europe de cyclisme sur piste sont des compétitions de cyclisme sur piste organisées par l Union européenne de cyclisme et faisant concourir des cyclistes issus des pays membres de l UEC dans trois catégories : juniors,… … Wikipédia en Français
Dauerfahrer — Steher Maschinen bei der EM 2007 in Alkmaar Steher beim Sechstage Rennen 2009 in Berlin Steher (veraltet Dauerfahrer) werden Radrennfahrer genannt, die nicht mit äußerster Anstrengung, aber in ein … Deutsch Wikipedia
Peffgen — Wilfried Peffgen (* 1. Oktober 1942 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Wilfried Peffgen probierte in seiner Jugend erst andere Sportarten wie Hand und Fußball aus, bis er beim Radsport landete. Bei den Olympischen Spielen 1964… … Deutsch Wikipedia
Sawall — Walter Sawall (* 18. Juli 1899 in Morgenroth bei Beuthen; † 31. Januar 1953 in Erkner) war ein deutscher Radrennfahrer. Walter Sawall wurde zweimal, 1928 und 1932, Weltmeister der Steher sowie dreimal Deutscher Steher Meister (1927, 1929, 1931).… … Deutsch Wikipedia
Steher — Maschinen bei der EM 2007 in Alkmaar Steher beim Sechstage Rennen 2009 in Berlin Steher (veraltet Dauerfahrer) werden Radrennfahrer genannt, die nicht mit äußerster Anstrengung, aber in e … Deutsch Wikipedia