- Ukrainischer Fußball-Supercup
-
Der Ukrainische Fußball-Supercup (ukrainisch Суперкубок України/Superkubok Ukraiiny) ist ein Pokalwettbewerb im Fußball. Bei dem seit 2004 ausgetragenen Pokal treffen traditionell vor einer neuen Saison der amtierende ukrainische Meister und der ukrainische Pokalsieger aufeinander. Sollte eine Mannschaft gleichzeitig Meister und Pokalsieger sein, wird der Superpokal zwischen dem Meister und dem Vizemeister ausgetragen.
Bis einschließlich 2008 spielten immer Dynamo Kiew und Schachtar Donezk den Superpokal unter sich aus. In fünf von sieben Austragungen des Superpokals kam es bisher zu einem Elfmeterschießen.
Ergebnisse
Saison Datum Stadion Sieger Verlierer Ergebnis 2004 10. Juli 2004 Zentralstadion Tschornomorez Dynamo Kiew Schachtar Donezk 1:1 n. V. 6:5 i. E. 2005 9. Juli 2005 Zentralstadion Tschornomorez Schachtar Donezk Dynamo Kiew 1:1 n. V. 4:3 i. E. 2006 16. Juli 2006 Zentralstadion Tschornomorez Dynamo Kiew Schachtar Donezk 2:0 2007 10. Juli 2007 Zentralstadion Tschornomorez Dynamo Kiew Schachtar Donezk 2:2 n. V. 4:2 i. E. 2008 15. Juli 2008 Worskla-Stadion Schachtar Donezk Dynamo Kiew 1:1 n. V. 5:3 i. E. 2009 11. Juli 2009 Juwilejnyj Stadion Dynamo Kiew Worskla Poltawa 0:0 n. V. 4:2 i. E. 2010 4. Juli 2010 Zentralstadion Saporischschja Schachtar Donezk Tawrija Simferopol 7:1 Bisherige Sieger
Mannschaft Siege Teilnahmen Siegerjahre Dynamo Kiew 4 6 2004, 2006, 2007, 2009 Schachtar Donezk 3 6 2005, 2008, 2010 Albanien | Andorra | Armenien | Belgien | Bulgarien | Deutschland | England | Estland | Färöer | Frankreich | Georgien | Griechenland | Island | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Litauen | Niederlande | Norwegen | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Zypern
Ehemalig ausgetragen: Aserbaidschan | Bosnien und Herzegowina | Dänemark | DDR | Irland | Nordirland | Österreich | Schweiz | Sowjetunion
Wikimedia Foundation.