- Sowjetischer Fußball-Supercup
-
Der Sowjetische Fußball-Supercup (russisch Суперкубок СССР/Superkubok SSSR bzw. Кубок Сезона/Kubok Sesona) war ein Pokalwettbewerb im Fußball. Dabei trafen der sowjetische Meister und der sowjetische Pokalsieger aufeinander. Der Sieger wurde in einen, in manchen Jahren auch in zwei Spielen ermittelt. In den ersten sechs Jahren bis 1983 fand der Supercup nicht regelmäßig statt, sondern bis dahin nur zwei Mal. Ab 1983 wurde der Superpokal jährlich vergeben. 1987 fand der Wettbewerb nicht statt, da der festgelegte Spielort in Chișinău letzten Endes als unzureichend bewertet wurde. Beim letzten Superpokal 1988 in Sotschi kamen nur 1.500 Zuschauer.
Ergebnisse
Jahr Ort Sieger Verlierer Ergebnis 1977 Tiflis, Georgien Dynamo Moskau
(Pokalsieger)Dynamo Kiew
(Meister)1:0 1980 Simferopol, Ukraine Dynamo Kiew
(Meister)Schachtar Donezk
(Pokalsieger)1:1 n. V.
5:4 i. E.1983 Spiel 1: Donezk, Ukraine
Spiel 2: Dnipropetrowsk, UkraineSchachtar Donezk
(Pokalsieger)Dnipro Dnipropetrowsk
(Meister)Spiel 1: 2:1
Spiel 2: 1:11984 Spiel 1: Leningrad, Russland
Spiel 2: Moskau, RusslandZenit Leningrad
(Meister)Dynamo Moskau
(Pokalsieger)Spiel 1: 2:1
Spiel 2: 1:01985 Kiew, Ukraine Dynamo Kiew
(Meister)Schachtar Donezk
(Pokalfinalist)2:2 n. V.
3:1 i. E.1986 Moskau, Russland Dynamo Kiew
(Meister)Torpedo Moskau
(Pokalsieger)1:1 n. V.
5:4 i. E.1988 Sotschi, Russland Dnipro Dnipropetrowsk
(Meister)Metalist Charkiw
(Pokalsieger)3:1 n. V. Sieger
Mannschaft Siege Teilnahmen Siegerjahre Dynamo Kiew 3 4 1980, 1985, 1986 Schachtar Donezk 1 3 1983 Dynamo Moskau 1 2 1977 Dnipro Dnipropetrowsk 1 2 1988 Zenit Leningrad 1 1 1984 Weblinks
Albanien | Andorra | Armenien | Belgien | Bulgarien | Deutschland | England | Estland | Färöer | Frankreich | Georgien | Griechenland | Island | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Litauen | Niederlande | Norwegen | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Zypern
Ehemalig ausgetragen: Aserbaidschan | Bosnien und Herzegowina | Dänemark | DDR | Irland | Nordirland | Österreich | Schweiz | Sowjetunion
Wikimedia Foundation.