- Dave Tomlinson
-
Dave Tomlinson
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 8. Mai 1969 Geburtsort North Vancouver, British Columbia, Kanada Größe 180 cm Spielerbezogene Informationen Position Center Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Supplemental Draft 1989, 1. Runde, 3. Position
Toronto Maple LeafsSpielerkarriere 1987–1991 Boston University 1991–1993 St. John’s Maple Leafs 1993–1994 Moncton Hawks
Winnipeg Jets1994–1996 Cincinnati Cyclones 1996–2002 Adler Mannheim 2002–2003 Nürnberg Ice Tigers 2003–2005 Hamburg Freezers 2005–2006 HC Martigny Dave Tomlinson (* 8. Mai 1969 in North Vancouver, British Columbia) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der in der NHL für die Toronto Maple Leafs, die Winnipeg Jets und die Florida Panthers sowie in der DEL vor allem für die Adler Mannheim spielte.
Spielerkarriere
Der 1,75 m große Center begann seine Karriere im Team der Boston University im Spielbetrieb der NCAA, bevor er beim NHL Supplemental Draft 1989 als Dritter in der ersten Runde von den Maple Leafs ausgewählt (gedraftet) wurde.
1991/92 spielte der Linksschütze zunächst für das Toronto-Farmteam St. John’s Maple Leafs in der American Hockey League, doch schon in seiner ersten Spielzeit absolvierte er auch seine ersten NHL-Einsätze. In den folgenden Jahren pendelte Tomlinson immer wieder zwischen den NHL-Franchises und deren Farmteams in den tiefklassigeren Ligen, was sich auch mit seinem Wechsel zu den Winnipeg Jets und später bei den Florida Panthers nicht änderte, sodass der Kanadier zur Saison 1996/97 nach Deutschland wechselte.
Für die Adler Mannheim stand Tomlinson sechs Jahre lang auf dem Eis und gewann insgesamt viermal die Deutsche Meisterschaft - 1997, 1998, 1999 und 2001. Noch heute ist der Kanadier der Spieler, der bisher die meisten Punkte (308) in der Vereinsgeschichte der Adler erzielt hat, des Weiteren belegt er jeweils den dritten Platz in der teaminternen Rangliste der meisten Spiele (350) und der meisten Vorlagen (187). 2002 wechselte Tomlinson zu den Nürnberg Ice Tigers, weitere DEL-Stationen bis zu seinem Wechsel in die Schweiz, wo er seine Karriere 2006 beim EV Zug beendete, waren die Hamburg Freezers und die Krefeld Pinguine.
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1987/88 Boston University NCAA 34 16 20 36 40 1988/89 Boston University NCAA 34 16 30 46 28 1989/90 Boston University NCAA 43 15 22 37 53 1990/91 Boston University NCAA 41 30 30 60 55 1991/92 St. John’s Maple Leafs AHL 75 23 34 57 75 12 4 5 9 6 1991/92 Toronto Maple Leafs NHL 3 0 0 0 2 – – – – – 1992/93 St. John’s Maple Leafs AHL 70 36 48 84 115 9 1 4 5 8 1992/93 Toronto Maple Leafs NHL 3 0 0 0 2 – – – – – 1993/94 Moncton Hawks AHL 39 23 23 46 38 20 6 6 12 24 1993/94 Winnipeg Jets NHL 31 1 3 4 24 – – – – – 1994/95 Cincinnati Cyclones IHL 78 38 72 110 79 10 7 3 10 8 1994/95 Florida Panthers NHL 5 0 0 0 0 – – – – – 1995/96 Cincinnati Cyclones IHL 81 39 57 96 127 17 4 12 16 18 1996/97 Adler Mannheim DEL 49 19 32 51 66 9 3 3 6 6 1997/98 Adler Mannheim DEL 44 20 30 50 58 10 4 11 15 8 1998/99 Adler Mannheim DEL 49 12 28 40 74 12 7 2 49 12 1999/00 Adler Mannheim DEL 56 20 30 50 101 5 1 2 3 6 2000/01 Adler Mannheim DEL 59 21 24 45 84 12 4 7 11 28 2001/02 Adler Mannheim DEL 33 9 16 25 26 12 1 2 3 8 2002/03 Nürnberg Ice Tigers DEL 18 6 5 11 8 3 0 0 0 8 2003/04 Hamburg Freezers DEL 46 8 17 25 109 11 4 5 9 10 2004/05 Hamburg Freezers DEL 43 14 9 23 34 6 1 0 1 0 2005/06 Krefeld Pinguine DEL 4 0 2 2 33 5 2 2 4 2 2005/06 EV Zug NLA 2 0 1 1 0 – – – – – NCAA gesamt 152 77 102 179 176 AHL gesamt 184 82 105 187 228 41 11 15 26 38 IHL gesamt 159 77 129 206 206 27 11 15 26 26 DEL gesamt 401 129 193 322 593 85 27 34 101 88 NHL gesamt 42 1 3 4 28 0 0 0 0 0 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Dave Tomlinson bei hockeydb.com
- Dave Tomlinson bei eurohockey.net
Wikimedia Foundation.