- Deisel
-
Deisel Stadt TrendelburgKoordinaten: 51° 35′ N, 9° 25′ O51.5913888888899.4086111111111400Koordinaten: 51° 35′ 29″ N, 9° 24′ 31″ O Höhe: 400 m ü. NN Fläche: 12,33 km² Einwohner: 1.112 (17. Okt. 2005) Eingemeindung: 31. Dez. 1970 Postleitzahl: 34388 Deisel ist ein Ortsteil der nordhessischen Kleinstadt Trendelburg im Weserbergland.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt gut 25 Meter über dem Tal der Diemel an deren westlichem Ufer. Deisel befindet sich im Kreis Kassel, 5 Kilometer südlich der Weser bei Herstelle nahe den Grenzen zu Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Im Osten liegt der Reinhardswald, Richtung Westen erstreckt sich die Warburger Börde. Der Ort befindet sich 3 Kilometer nördlich der Kernstadt von Trendelburg; Bad Karlshafen liegt 6 Kilometer nordöstlich, Paderborn 45 Kilometer nordwestlich, Höxter 20 Kilometer nördlich, Göttingen 36 Kilometer östlich und Kassel 31 Kilometer südlich (alle Angaben in Luftlinie).
Geschichte
Die Gegend um Deisel war schon in frühgeschichtlicher Zeit besiedelt, wovon noch Reste einer Wallburg zeugen, die sich westlich des Ortes auf dem 249 Meter hohen Burgberg befinden. Deisel wurde erstmals 1005/1006 urkundlich erwähnt. Am 31. Dezember 1970 schließ sich Deisel mit sechs bis dahin auch selbständigen Gemeinden und der Kleinstadt Trendelburg zur Stadt Trendelburg zusammen.
Infrastruktur
Durch den Ort führt die Bundesstraße 83, die von Kassel über Trendelburg und Deisel nach Bad Karlshafen und von hier an weiter Richtung Norden durch das Tal der Weser verläuft. Die nächsten Autobahn-Anschlussstellen gibt es bei Warburg und Breuna an der A 44 sowie bei Göttingen, Nörten-Hardenberg und Northeim an der A 7.
Regionalbahnhöfe befinden sich in Hofgeismar, Hümme und Bad Karlshafen. Die nächsten Bahnhöfe mit Halten von IC und/oder ICE-Zügen befindet sich in Warburg, Kassel und Göttingen. Internationale Flughäfen befinden sich bei Hannover und Paderborn.
Wirtschaft und Tourismus
Die Landwirtschaft hat zwar inzwischen an Bedeutung verloren, stellt aber immer noch einen Wirtschaftsfaktor dar, da es im Ort keine Industrie sondern nur einige kleinere Handwerksbetriebe gibt und auch der Tourismus im Vergleich zu benachbarten Orten kaum von Bedeutung ist.
In der näheren Umgebung gibt es sehenswerte Orte wie Hofgeismar, Bad Karlshafen und die nahegelegenen Burgen Krukenburg , Trendelburg und die Sababurg. Das Diemeltal und das Weserbergland sind beliebte Ausflugsziele.
Literatur
- “Dorfleben, Ein Blick in die Geschichte von Deisel”, Verlag des Antiquariats B. Schäfer Bad Karlshafen 2005
Weblinks
Deisel | Eberschütz | Friedrichsfeld | Gottsbüren | Langenthal | Sielen | Stammen
Wikimedia Foundation.