- Dennis Earl Wideman
-
Dennis Earl Wideman (* 20. März 1983 in Kitchener, Ontario) ist ein professioneller kanadischer Eishockeyspieler, der aktuell bei den Boston Bruins aus der National Hockey League unter Vertrag steht.
Karriere
Der 1,83 m große Verteidiger begann seine Profikarriere bei den Sudbury Wolves in der kanadischen Juniorenliga OHL und wechselte dann im Jahr 2000 zum Ligakonkurrenten London Knights, bevor er beim NHL Entry Draft 2002 als 241. in der achten Runde von den Buffalo Sabres ausgewählt (gedraftet) wurde.
Bevor er jedoch ein Spiel in der Organisation der Sabres absolvieren konnte, wurde der Rechtsschütze zu den St. Louis Blues transferiert, die ihn während des Lockouts in der Saison 2004/05 bei den Worcester IceCats und in der folgenden Spielzeit zunächst bei den Peoria Rivermen in der American Hockey League einsetzten. Am 9. November 2005 wurde Wideman erstmals in den NHL-Kader der Blues berufen, seinen ersten Einsatz in der höchsten nordamerikanischen Profiliga absolvierte der Kanadier gegen die Columbus Blue Jackets.
Nach 55 Spielen in der Saison 2006/07 wurde Wideman schließlich im Tausch gegen Brad Boyes zu den Boston Bruins transferiert, für die er am 31. Dezember 2007 gegen die Atlanta Thrashers das 18.000ste Tor der Franchisegeschichte erzielen konnte.
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga SP T A Pkt SM SP T A Pkt SM 1999/00 Sudbury Wolves OHL 63 10 26 36 64 12 1 2 3 22 2000/01 Sudbury Wolves OHL 25 7 11 18 37 – – – – – 2000/01 London Knights OHL 24 8 8 16 38 5 0 4 4 6 2001/02 London Knights OHL 65 27 42 69 141 12 4 9 13 26 2002/03 London Knights OHL 55 20 27 47 83 14 6 6 12 10 2003/04 London Knights OHL 60 24 41 65 85 15 7 10 17 17 2004/05 Worcester IceCats AHL 79 13 30 43 65 – – – – – 2005/06 Peoria Rivermen AHL 12 2 4 6 31 – – – – – 2005/06 St. Louis Blues NHL 67 8 16 24 83 – – – – – 2006/07 St. Louis Blues NHL 55 5 17 22 44 – – – – – 2006/07 Boston Bruins NHL 20 1 2 3 27 – – – – – 2007/08 Boston Bruins NHL 81 13 23 36 70 6 0 3 3 0 OHL gesamt 292 96 155 251 448 58 18 31 49 81 AHL gesamt 91 15 34 49 96 0 0 0 0 0 NHL gesamt 223 27 58 85 224 6 0 3 3 0 Legende zur Spielerstatistik:
(Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; Min. = gespielte Minuten)Weblinks
- Dennis Wideman bei hockeydb.com
- Dennis Wideman bei legendsofhockey.net
Kader der Boston Bruins in der Saison 2008/09Torhüter: Manny Fernandez | Tim Thomas
Verteidiger: Bobby Allen | Johnny Boychuk | Zdeno Chára | Andrew Ference | Shane Hnidy | Matt Hunwick | Steve Montador | Mark Stuart | Aaron Ward | Dennis Wideman
Angreifer: Per Johan Axelsson | Patrice Bergeron | Phil Kessel | Chuck Kobasew | David Krejčí | Milan Lucic | Mark Recchi | Michael Ryder | Marc Savard | Vladimír Sobotka | Marco Sturm | Shawn Thornton | Blake Wheeler | Stéphane Yelle
Cheftrainer: Claude Julien General Manager: Peter Chiarelli
Personendaten NAME Wideman, Dennis ALTERNATIVNAMEN Wideman, Dennis Earl (voller Name) KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler GEBURTSDATUM 20. März 1983 GEBURTSORT Kitchener (Ontario), Kanada
Wikimedia Foundation.