- Der Name der Rose
-
Der Name der Rose ist der erste Roman von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang. Das Werk erschien 1980 im italienischen Original als Il nome della rosa und 1982 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber.
Das mehrschichtige Werk, Epochenporträt, philosophisches Essay und der äußeren Form nach ein breit angelegter historischer Kriminalroman, der anno 1327 in einer italienischen Benediktinerabtei spielt, entwirft in der Substanz ein lebendiges Bild des späten Mittelalters mit seinen politischen, sozialen und religiösen Konflikten. Es ist zudem durchsetzt mit zahlreichen Anspielungen auf die Gegenwart, besonders auf das Italien der 70er Jahre. Mit seiner „Nachschrift zum Namen der Rose“ versuchte Eco, auch den in Mediävistik, Semiotik oder postmoderner Kultur weniger bewanderten Lesern einen Zugang zu den tieferen Schichten des Buches zu eröffnen.
Das Buch wurde 1986 von Bernd Eichinger unter dem deutschen Originaltitel Der Name der Rose verfilmt, mit Sean Connery in der Hauptrolle.
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
In einem Vorwort mit dem Titel „Natürlich, eine alte Handschrift“, datiert auf den 5. Januar 1980 (Ecos 48. Geburtstag), aber nicht mit Namen gezeichnet, wird die Geschichte als Nacherzählung einer verlorenen alten Handschrift ausgegeben. Diese Geschichte spielt vor dem historischen Hintergrund eines Streites zwischen dem Papst und den Mönchsorden und dreht sich um eine mittelalterliche Benediktinerabtei, in der mysteriöse Morde geschehen. Der englische Franziskanerpater William von Baskerville, der in einer hochpolitischen Mission als Sondergesandter des Kaisers unterwegs ist, wird gebeten, den Täter zu ermitteln. Ihm tut sich eine Welt voller Glaubensfehden, verbotener Leidenschaften und krimineller Energien auf. Am Ende verbrennt mit einem geheim gehaltenen Buch, um das sich alles dreht, die ganze Abtei.
Der Roman ist analog zu den sieben Posaunen der biblischen Apokalypse in sieben Tage unterteilt und ist voller philosophischer und literarischer Anspielungen und Zitate.
Handlung
Mit ironischer Umständlichkeit zählt Eco zunächst die Stationen dieser Geschichte auf: Der vorliegende Bericht sei „die deutsche Übersetzung meiner italienischen Fassung einer obskuren neugotisch-französischen Version einer im 17. Jahrhundert gedruckten Ausgabe eines im 14. Jahrhundert von einem deutschen Mönch auf Lateinisch verfassten Textes“. Darin erzählt der greise Mönch Adson, an der Schwelle des Todes in seiner Zelle des Klosters zu Melk, eine denkwürdige Begebenheit aus seiner Jugend.
Als Novize in der Obhut William von Baskervilles besucht der junge Adson Ende November 1327 eine Benediktinerabtei im ligurischen Apennin. Dort sollen sich führende Köpfe des Franziskanerordens mit einer Gesandtschaft des Papstes Johannes XXII. treffen, um theologische Fragen des Für und Wider der Armut der Kirche zu diskutieren und damit gleichzeitig Machtpositionen abzustecken. Der damalige Kaiser Ludwig IV. (Ludwig der Bayer) unterstützte die Forderung der Franziskaner nach theologischer Anerkennung der Armut Christi, da sie sich gleichzeitig gegen den prunksüchtigen Heiligen Stuhl richtete, der mit dem Kaiser um die weltliche Macht stritt.
Bevor es jedoch zu dem politisch-theologischen Treffen kommt, bittet der Abt des Klosters den für seinen Scharfsinn bekannten Bruder William (der früher einmal Inquisitor war, aber dieses Amt freiwillig niedergelegt hat), einen mysteriösen Todesfall aufzuklären, zu dem es in seinem Kloster gekommen ist. William macht sich prompt an die Arbeit, bekommt es aber bald mit einer ganzen Mordserie zu tun, der insgesamt fünf Mönche innerhalb weniger Tage zum Opfer fallen. Die Aufklärung dieser Verbrechen ist der erzählerische Hauptstrang des Romans, der jedoch viele Verzweigungen und Nebenlinien erlaubt, die ein komplexes und vielfarbiges Bild des mittelalterlichen Lebens auf allen Ebenen zeichnen. So spielt z.B. auch die Frage der Häresie eine wichtige Rolle. Anhand der Häretiker um Fra Dolcino und des Inquisitors Bernard Gui werden die Phänomene der Ketzerei und der Inquisition dem Leser vor Augen geführt.
Die Spur der Verbrechen führt in die als Labyrinth angelegte Klosterbibliothek zu dem blinden Bibliothekar Jorge von Burgos. Dieser greise Mönch hütet dort einen besonderen Schatz, nämlich ein Exemplar des verlorengegangenen „Zweiten Buches der Poetik“ des Aristoteles, in dem die Komödie behandelt wird (nach der Tragödie im ersten). Über sein Motiv sagt Jorge von Burgos, Lachen töte die Furcht, ohne die es keinen Glauben geben könne. Wer den Teufel nicht mehr fürchte, brauche keinen Gott mehr: dann könne man auch über Gott lachen. Über diesem Buch, das Jorge für derart gefährlich hält, dass er es lieber vernichtet als es in fremde Hände fallen zu lassen, kommt es schließlich zur endgültigen Abrechnung in der Frage der Offenlegung von Wahrheit, die Bibliothek wird dann von Burgos in Brand gesetzt, nachdem er versuchte, William durch das vergiftete Buch zu töten.
Am Ende löst William zwar den Fall, muss aber erkennen, dass er den Täter entlarvt hat, obwohl er von einer falschen Prämisse ausgegangen ist. Er kann auch nicht verhindern, dass es zu einer finalen Katastrophe kommt. Resigniert stellt er fest: „Ich bin wie ein Besessener hinter einem Anschein von Ordnung hergelaufen, während ich doch hätte wissen müssen, dass es in der Welt keine Ordnung gibt.“ Ähnlich entmutigt beendet Adson seinen Bericht mit den Worten „Stat rosa pristina nomine, nomina nuda tenemus“ („Die Rose von einst steht nur noch als Name, uns bleiben nur nackte Namen“), einem Zitat von Bernhard von Morlay.[1]
Figuren
Viele Figuren des Romans spielen auf historische Persönlichkeiten und literarische Gestalten an.
William von Baskerville
Der Franziskaner William von Baskerville ist keine historische Gestalt, sondern eine der beiden fiktiven Hauptfiguren des Romans. Sein Name „William“ und seine philosophisch-erkenntniskritische Grundhaltung verweisen auf den Scholastiker Wilhelm von Ockham, zugleich evoziert sein Herkunftsname „Baskerville“ – passend für einen Roman, dessen Handlung um ein Scriptorium kreist – John Baskerville und gleichzeitig eine der bekanntesten Detektivgeschichten von Conan Doyle (Der Hund der Baskervilles, 1901/1902), deren Protagonisten, der Detektiv Sherlock Holmes und sein Gehilfe Dr. Watson, eine seither genretypisch gewordene Figurenkonstellation des Detektivromans abgeben, die auch William von Baskerville und sein Gehilfe Adson von Melk noch einmal auf neue Art variieren.
William wird im Buch als großgewachsen und schlank beschrieben, mit durchdringendem Blick und einer schmalen, leicht gebogenen Nase. Sein Alter schätzt Adson auf 50. Er ist einer der scharfsinnigsten Inquisitoren der damaligen Zeit.
Da im Roman auch viele historisch belegte Persönlichkeiten als Nebenfiguren auftreten (beispielsweise Bernard Gui und Michael von Cesena) oder zumindest von Bedeutung sind (wie etwa Ludwig der Bayer oder Thomas von Aquin), gelingt es Eco, seine Hauptfigur täuschend echt in den Kontext des Spätmittelalters einzufügen. Innerhalb des scholastischen Diskurses verkörpert William eine extrem nominalistische Position. Wie modern seine Denk- und Ausdrucksweise aber tatsächlich ist, zeigt sich jedoch – meist in versteckter, anachronistischer Form – an vielen einzelnen Stellen des Romans, so zum Beispiel, wenn er Ludwig Wittgenstein (in mittelhochdeutscher „Übersetzung“) zitiert.
Adson von Melk
Der junge Benediktiner, benannt nach dem Benediktinerkloster Stift Melk, ist die zweite Hauptfigur des Romans. Er begleitet William von Baskerville als junger Gehilfe („Adlatus“) und nimmt zugleich die Rolle des Ich-Erzählers ein, der als greiser Mönch an der Schwelle des Todes „die denkwürdigen und entsetzlichen Ereignisse“ niederschreibt, „deren Zeuge zu werden mir in meiner Jugend einst widerfuhr“. Sein Name (im italienischen Original ist es die lateinische Form „Adso“ da Melk, die italienische Namensform wäre „Adsone“, „Azzo(ne)“) erinnert an Sherlock Holmes' Freund und Gehilfen Dr. Watson und ist somit eine weitere Anspielung auf die Detektivromane von Sir Arthur Conan Doyle. Auch in vielen Dialogen finden sich deutliche Anspielungen auf Doyle („My dear Watson“ als geradezu klassischer Auftakt eines Holmes-Monologs wird bei William zu „Mein lieber Adson“). Ein weiterer Bezug wird im Roman in ausdrücklicher Form durch eine Bemerkung von Jorge von Burgos nahegelegt, nämlich zu Adso von Montier-en-Der, dem Benediktinermönch und Verfasser des bekanntesten frühmittelalterlichen Traktats über den Antichrist.
Jorge von Burgos
Der Name ist eine Anspielung auf den blinden argentinischen Schriftsteller und Bibliothekar Jorge Luis Borges, der wegen seiner immensen Kenntnisse als Genie galt, aber wegen seiner Unterstützung des Militärputsches als Reaktionär angefeindet wurde. Durch Ablehnung Jorge von Burgos bezüglich des aufklärerischen Potentials des Lachens erweist sich diese Figur ebenfalls als Reaktionär.
Weitere Figuren
Der deutschen Erstausgabe von 1982 war (in Absprache mit dem Autor) als Lesezeichen eine Art Theaterzettel beigegeben, der unter der Überschrift „Dramatis Personae“ folgende Angaben enthielt:
- Abbo von Fossanova - Abt, einst Leichenträger
- Remigius von Varagine - Kellermeister
- Malachias von Hildesheim - Bibliothekar
- Severin von St. Emmeram - Kräuter- und Giftforscher
- Nicolas von Morimond - Handwerker, brav
- Alinardus von Grottaferrata - Greis
- Adelmus von Otranto - Monstermaler, tot
- Venantius von Salvemec - Aristoteles-Experte
- Berengar von Arundel - Verführer
- Benno von Uppsala - Büchernarr
- Aymarus von Alessandria - Intrigant
- Petrus von Sant'Albano - dito
- Pacificus von Tivoli - dito
- Ubertin von Casale - Mystiker
- Michael von Cesena - Politiker
- Bertrand del Poggetto - Kardinal
- Bernard Gui - Ketzer- und Hexenjäger, franz. Inquisitor
- Fra Dolcino - toter, noch sehr lebendiger Ketzerführer
- Salvatore - armer Teufel, Sprachgenie
- Das Mädchen - namenlos, vielleicht die Rose
Und weitere fleißige Mönche, Mindere Brüder, päpstliche Legaten, französische Bogenschützen, tote und lebendige Ketzer, einfache Leute, Volk.
Der Schauplatz ist eine stolze Benediktiner-Abtei an den Hängen des Apennin („zwischen Lerici und La Turbie“), nun Trümmerstätte.
Literaturgeschichtliche Einordnung und Interpretationen
Der Name der Rose gilt als einer der bekanntesten Vertreter des postmodernen Romans. Typischerweise vereinen sich dabei mehrere literarische Genres in einem Text. So weist der Roman deutliche Merkmale des Kriminalromans und des Schauerromans auf und beinhaltet klare Anspielungen auf Werke von Edgar Allan Poe, Arthur Conan Doyle und Agatha Christie.[2]
Andererseits steht er in der Tradition des historischen Romans. Dabei neigt er dazu, Geschichte nicht nur wiederzugeben, sondern das Problem der Geschichtsschreibung selbst zu thematisieren. Exemplarisch dafür sind die Mischung historischer und fiktionaler Figuren, Ecos starke Bezugnahmen auf historische und zeitgenössische Intertexte, die teilweise direkt in den Roman eingearbeitet werden, und das Auftreten vieler Anachronismen: So beschäftigt sich Der Name der Rose vor dem mittelalterlichen Hintergrund mit politischen und semiotischen Problemen, die typisch für die wissenschaftlichen Diskurse des 20. Jahrhunderts sind. Auch die Textualität selber, die Eigenschaften von Texten sowie ihres Verfassens und ihrer Rezeption, wird durchgängig thematisiert. In der Literaturwissenschaft wurde für Romane dieser Art der Begriff historiografische Metafiktion geprägt.[2][3]
Eco selbst wies darauf hin, dass der Roman auch als Schlüsselroman gelesen werden kann und gab an, ihn unter dem Einfluss der Aldo-Moro-Affäre geschrieben zu haben. Nach dieser Lesart ließen sich verschiedene Gruppierungen des Romans mit politischen Gruppierungen im Italien der siebziger Jahre entschlüsseln. Verschiedene Kritiker identifizierten die Dolcianer mit den Roten Brigaden, die Franziskaner mit den Kommunisten und die Benediktiner mit der Democrazia Cristiana. Trotz Ecos eigenem Hinweis ist eine solche Lesart jedoch umstritten, da sie teilweise als Überinterpretation empfunden wurde. Eco selbst gab an anderer Stelle der eigenen Erklärung widersprechend auch an, sich nicht um Fragen politischer Aktualität zu kümmern.[3]
Zahlreiche Merkmale teilt Der Name der Rose auch mit Trivialromanen. So sind die Hauptfiguren stark typisiert, es findet eine klare Trennung in gute und böse Figuren statt, zahlreiche Klischees und Stereotype werden aufgerufen. Dieses Vorgehen kann als Pastiche verstanden werden, und damit als bewusste Auseinandersetzung mit der Rolle von Trivialität in der Literatur. Dieses Stilmittel ist ebenfalls typisch für viele postmoderne Romane; Stereotype werden bewusst aufgerufen, um sie klar als Stereotype auszustellen und sie gerade dadurch zu hinterfragen.[2]
Titel
Der Titel Der Name der Rose bedeutet laut Umberto Ecos eigener Aussage [4] nichts Besonderes. Er gefiel ihm einfach und sei so vielfältig, dass er den Leser in alle Richtungen – also in keine bestimmte – schicke. Wer wolle, könne auch an den Namen des Mädchens denken.
Beachtenswert ist jedoch, dass die Rose wie auch der Name seit dem Mittelalter Zentralbegriffe im Universalienstreit waren, auch exakt in der Zusammenstellung Der Name der Rose als Beispiel für eine Verknüpfung von Begriff und Objekt, speziell auch bei Peter Abaelard. Dessen tragische Liebesbeziehung zu Heloisa findet sich wiederum in der bekannten Bebilderung einer mittelalterlichen Handschrift des Rosenromans (franz. Le Roman de la Rose), in welchem die Rose symbolisch für die geliebte Frau steht. Insofern muss davon ausgegangen werden, dass der Buchtitel Der Name der Rose auch auf diese Zusammenhänge anspielt.
Rezeption
Der Roman Der Name der Rose war weltweit außergewöhnlich erfolgreich - allein bis 1989 wurden über acht Millionen Exemplare verkauft.[5] Mit der Veröffentlichung gingen umfangreiche Marketing- und Reklameaktionen sowie eine starke mediale Aufmerksamkeit einher. Das amerikanische Magazin Newsweek zeigte Eco auf der Titelseite. Damit bediente der Roman auf der einen Seite einen Massenmarkt, auf der anderen Seite wurde er schon kurz nach seinem Erscheinen Gegenstand zahlloser literaturwissenschaftlicher Arbeiten. Auch Historiker beschäftigten sich mit dem von Eco gezeichneten Bild des Mittelalters; insgesamt rief der Roman in breiteren Kreisen ein plötzliches Interesse an der Mittelalterforschung hervor.[6] Die ungewöhnlich starke Rezeption wurde auch selbst zum Gegenstand von Studien; so befragte das italienische Magazin Panorama 900 Probanden mit höherer Schulbildung und kam zu dem Ergebnis, dass nur 16 % der Leser des Romans zu Ecos Stammlesern gehörten, 40 % hingegen durch das Marketing und die mediale Berichterstattung aufmerksam wurden.[6]
Bearbeitung in anderen Medien
1986 verfilmte Jean-Jaques Annaud den Roman mit Sean Connery als William von Baskerville. Der Film erhielt überwiegend negative Kritiken, war aber ebenfalls kommerziell sehr erfolgreich. 1986 produzierte Richard Hey ein sechsstündiges deutschsprachiges Hörspiel für den Südwestfunk. 2008 erschien bei Ravensburger ein gleichnamiges Brettspiel auf der Grundlage des Romans. Diese Bearbeitungen trugen weiter zum Verkaufserfolg bei, obwohl sie den Stoff teilweise stark veränderten.[6] Die britische Heavy-Metal-Band Iron Maiden veröffentlichte auf ihrem Album The X-Factor den Song Sign Of The Cross, basierend auf Der Name der Rose.
Literatur
Ausgaben
- Umberto Eco, Il nome della rosa, Bompiani, Mailand 1980
- Umberto Eco, Der Name der Rose, übers. v. Burkhart Kroeber, Hanser, München 1982; dtv, München 1986 ff.
Sekundär
- Umberto Eco: Nachschrift zum „Namen der Rose“, Übers. Burkhart Kroeber, Hanser, München 1984, ISBN 978-3-423-10552-1
- Hans-Jürgen Bachorski Hg.: Lektüren. Aufsätze zu Umberto Ecos „Der Name der Rose“. Kümmerle, Göppingen 1985
- Theresa Coletti: Naming the Rose. Eco, medieval signs and modern theory, Cornell UP Ithaca, N.Y. 1988 (In Engl.)
- Alfred Haverkamp & Alfred Heit Hgg.: Ecos Rosenroman. Ein Kolloquium, dtv, München 1987, ISBN 978-3-423-04449-3
- Klaus Ickert & Ursula Schick: Das Geheimnis der Rose entschlüsselt. Zu Umberto Ecos Weltbestseller „Der Name der Rose“, Heyne, München 1986, ISBN 978-3-453-03732-8
- Max Kerner Hg.: „... eine finstere und fast unglaubliche Geschichte“? Mediävistische Notizen zu U. Ecos Mönchsroman „Der Name der Rose“. WBG, Darmstadt 1988
- Burkhart Kroeber Hg.: Zeichen in Umberto Ecos Roman „Der Name der Rose“. Aufsätze aus Europa und Amerika, Übers. B.K. und Michael Walter, Hanser, München 1987, ISBN 978-3-446-14882-6
- Teresa de Lauretis: Umberto Eco, La nuova Italia, Florenz 1981 (Il Castoro Nr. 179) In Ital.
- Thomas Stauder: Umberto Ecos „Der Name der Rose“. Forschungsbericht und Interpretation. Mit komm. internat. Bibliographie 1980 - 1986. Palm & Enke, Erlangen 1988
- Cerstin Urban: U. E.: "Der Name der Rose." Reihe Königs Erläuterungen und Materialien, 391. Bange, Hollfeld 1998 ISBN 3-8044-1627-6
Dissertationen
- Barbara Niederer: Il trionfo della rosa. Indagine sulla ricezione del „Nome della rosa“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1985
- Gabriella Borter-Sciuchetti von Ringgenberg BE: Annäherungen an das Namenlose. Eine Interpretation von Umberto Ecos „Il nome della rosa“ und Boris Vians „L'Ecume des jours“, Universität Zürich, 1987
Hörbuch
- Der Name der Rose, gelesen von Gert Heidenreich, 20 CDs, RBB / Der Hörverlag, München 2008
Hörspiel
- Der Name der Rose, Hörspielbearbeitung von Richard Hey, Regie: Otto Düben, BR/SWR/NDR 1986, 6 CDs, Der Hörverlag, München 2005
Siehe auch
Weblinks
- Helge Schalk: Von Namen und Rosen. Eine Anregung zur Lektüre.
- Projektarbeit mit Hintergrundinformationen
- Vergleich der Schnittfassungen Kabel 1 ab 12 - FSK 16 von Der Name der Rose bei Schnittberichte.com
Einzelnachweise
- ↑ http://www.hoye.de/name/abel.pdf
- ↑ a b c Dieter Mersch: Umberto Eco zur Einführung, Junius: Hamburg (1993), S. 14ff.
- ↑ a b Klaus Ickert/Ursula Schick: Das Geheimnis der Rose entschlüsselt, Heyne: München (1986), S. 76ff.
- ↑ Nachschrift zum ,Namen der Rose’ (dt. von B. Kroeber, Hanser 1984, dtv 1986), S. 10f.
- ↑ Rudolf Radler (Hrsg.), Kindlers Neues Literaturlexikon, München (1989), Band 5, S. 22
- ↑ a b c Alfred Heit: Einleitung, in: ders. (Hrsg.): Ecos Rosenroman - ein Kolloquium, DTV: München (1987), S. 12
Romane von Umberto EcoDer Name der Rose | Das Foucaultsche Pendel | Die Insel des vorigen Tages | Baudolino | Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana | Der Friedhof in Prag
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Der Name der Rose — Der Name der Rose … Deutsch Wörterbuch
Der Name der Rose — Le Nom de la rose (film, 1986) Le Nom de la rose est un film réalisé par Jean Jacques Annaud, sorti sur les écrans français le 17 décembre 1986. Sommaire 1 Synopsis 2 Commentaires 3 Fiche technique … Wikipédia en Français
Name der Rose — Der Name der Rose ist der erste Roman von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang. Das Werk erschien 1980 im italienischen Original als Il nome della rosa und 1982 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber. Das mehrschichtige Werk … Deutsch Wikipedia
Name der Rose, Der — Name der Rose, Der, italienisch »Il nome della rosa«, Roman von U. Eco, italienisch 1980; verfilmt 1986 … Universal-Lexikon
Der Name der Rose (Film) — Filmdaten Originaltitel Der Name der Rose Produktionsland Deutschland, Frankreich, Italien … Deutsch Wikipedia
Max van der Rose — is a German composer, musician, record producer and painter. Contents 1 Biography 2 Awards 3 Filmography 4 Discography … Wikipedia
Meister der Rose von Lausanne — Meister der Rose von Lausanne: April und Mai, Monatsdarstellungen, um 1235. Glasfenster in Lausanne, Rose der Kathedrale, Südlicher Querarm … Deutsch Wikipedia
Rose Rene Roth — Rose Renée Roth (* 12. Dezember 1907[1] in Budapest; † 12. März[2] 1990 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Rose Renee Roth — Rose Renée Roth (* 12. Dezember 1907[1] in Budapest; † 12. März[2] 1990 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Rose René Roth — Rose Renée Roth (* 12. Dezember 1907[1] in Budapest; † 12. März[2] 1990 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia