- Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers
-
Filmdaten Deutscher Titel Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers Originaltitel The Mummy: Tomb of the Dragon Emperor Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2008 Länge 112[1] Minuten Altersfreigabe FSK 12[1] Stab Regie Rob Cohen Drehbuch Alfred Gough
Miles MillarProduktion Stephen Sommers
James Jack
Bob Ducsay
Sean DanielMusik Randy Edelman
John DebneyKamera Simon Duggan Schnitt Joel Negron
Kelly MatsumotoBesetzung - Brendan Fraser: Richard „Rick“ O’Connell
- Jet Li: Kaiser Han/Drachenkaiser
- Maria Bello: Evelyn Carnahan-O’Connell
- Luke Ford: Alex O’Connell
- John Hannah: Jonathan Carnahan
- Isabella Leong: Lin
- Michelle Yeoh: Zi Yuan
- Anthony Wong Chau-Sang: General Yang
- Liam Cunningham: Mad Dog Maguire
- Russell Wong: Ming Guo
- David Calder: Roger Wilson
- Jessey Meng: Choi
Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2008 unter der Regie von Rob Cohen und eine weitere Fortsetzung zu Die Mumie, Die Mumie kehrt zurück sowie deren Ableger The Scorpion King. Das Drehbuch stammt von Alfred Gough und Miles Millar. Mit Brendan Fraser und John Hannah wurden zwei Darsteller der vorhergehenden Filme verpflichtet, wobei Rachel Weisz, die in den ersten beiden Filmen die Rolle der Evelyn Carnahan-O’Connell verkörperte, wegen Desinteresses an der Handlung ihr Mitwirken ablehnte und von Maria Bello ersetzt wurde. Außerdem übernahmen Jet Li und Michelle Yeoh weitere Rollen.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Im durch Kriege der verschiedenen Königreiche erschütterten China des Jahres 221 vor Christus gelingt es dem skrupellosen Kriegsherr und König Han alle anderen Königreiche Chinas zu erobern und unterjochen. Er wird zum ersten Kaiser von China, dem Drachenkaiser und befehligt den Bau der Chinesischen Mauer. Der Kaiser hat noch viel vor und will sich nicht damit abfinden, dass seine Lebenszeit begrenzt ist. So schickt er seinen General Ming Guo los, um nach dem ewigem Leben zu suchen. Der General begegnet auf seiner Suche der Hexe Zi Yuan, die wissen soll, wie man ewiges Leben erlangt. Am Hofe des Kaisers führt die Hexe ein Ritual durch und spricht in Sanskrit (einer Sprache die nur sie lesen und verstehen kann) die Zauberformeln, welche dem Kaiser das ewige Leben verleihen sollen.
Als der Kaiser erfährt, dass General Ming Guo und die Hexe Zi Yuan ineinander verliebt sind und eine Affäre haben, ist er verärgert, da er selber vorhatte Zi Yuan zur Frau zu nehmen. Er fordert Zi Yuan auf, ihn zum Mann zu nehmen, sonst würde er den General töten. Zi Yuan will nicht darauf eingehen. Daraufhin wird General Ming Guo vor ihren Augen gevierteilt. Daraufhin offenbart sie ihm, dass sie bereits vorhergesehen habe, dass er sich nicht an seine Versprechen halten würde und der Zauberspruch in Sanskrit ein Fluch war, der ihn und seine gesamte Armee in Terrakotta-Figuren verwandeln würde.
1946: Alex, der Sohn von Rick und Evelyn, soll eigentlich studieren, wird jedoch von seinem Professor auf eine Expedition entsandt, um das Grabmal des Drachenkaisers Han zu finden. Der Legende nach wurde dieser grausame und mächtige Herrscher vor über 2000 Jahren von der Zauberin Zi Yuan aus Rache verflucht und mitsamt seinem Gefolge in Terrakotta verwandelt. Als er das Grab gefunden hat, wird er von einer mysteriösen Frau angegriffen, kann sich jedoch retten. Währenddessen wird die Mumie nach Shanghai ins Shanghai History Museum transportiert und Alex besucht seinen Onkel Jonathan in dessen Nachtclub, dem Imhotep’s.
Evelyn befindet sich auf einer Lesung ihres zweiten Buches „Die Mumie kehrt zurück“. Als sie wieder zuhause ist, erhalten Rick und sie den Auftrag, einen wertvollen Diamanten, das Auge von Shangri-La, nach Shanghai zu transportieren und dem Professor ihres Sohnes Alex zu übergeben.
Als Alex seinen Professor im Shanghai History Museum besucht, trifft er auf die Kriegerin Lin, die ihn im Grabmal angegriffen hat. Sie zeigt ihm, dass sein Professor für General Yang arbeitet, der mit Hilfe des Auges von Shangri-La den Drachenkaiser wiedererwecken will und diesem das ewige Leben geben will. Lin offenbart sich als Hüterin des Grabmals des Drachenkaisers und erklärt, dass das Auge den Weg nach Shangri-La zeigt, wenn man es auf die Spitze eines Turmes im Himalaya steckt.
Die drei O’Connells, Lin und Jonathan machen sich mit dem Flugzeug von "Mad Dog" Maguire auf den Weg in den Himalaya und landen auf einem Gletscher. Dies verschafft ihnen einen Vorsprung auf dem Weg zum Turm. Kurze Zeit später kommen auch General Yangs Soldaten und Kaiser Han an. Rick und Alex können die Soldaten nicht aufhalten und so beschwört Lin drei Yetis, ihnen zu helfen. Jedoch schafft es der Drachenkaiser, den Diamanten auf die Spitze zu legen und weiß ab diesem Zeitpunkt, wo sich der Quell des ewigen Lebens befindet, der ihn unsterblich machen wird. In diesem Moment beschließt Alex sich mit einem Bündel Dynamit ohne Feuerschutz vor den Turm zu stellen um eine Lawine auszulösen. Dem Kaiser gefällt das nicht und wirft sein Schwert nach ihm. In letzter Sekunde wirft sich Rick vor Alex und wird anstelle seines Sohns schwer verletzt. Im selben Augenblick explodiert das rechtzeitig weggeworfene Dynamitbündel und eine Lawine bricht herein, wobei die O’Connells und Lin von den Yetis geschützt werden. Die vier beschließen, Rick mit den Yetis nach Shangri-La zu bringen, um ihn dort zu heilen. Dort angekommen treffen sie auf die Mutter von Lin, Zi Yuan, die den Kaiser verfluchte. Somit stellt sich heraus, dass sie das Geheimnis der Unsterblichkeit kennt. Sie können den Drachenkaiser nach der Heilung Ricks nicht aufhalten und so nimmt er ein Bad in der Quelle von Shangri-La, die ihm die Unsterblichkeit verleiht. Er entführt Lin und fliegt in Drachenform zu seinem Grabmal, um seine Armee wiederzuerwecken. Die O’Connells, Zi Yuan und Jonathan fliegen ihm mit Mad Dog Maguire hinterher und schaffen es, vor ihm am Grabmal anzukommen. Zi Yuan will die von Kaiser Han getöteten Soldaten und Feinde, auf deren Körpern er die Chinesische Mauer bauen ließ, wiedererwecken und opfert ihnen ihre und Lins Unsterblichkeit. Nachdem der Drachenkaiser seine Armee wiedererweckt hat, muss diese die Chinesische Mauer passieren, damit sie unsterblich wird. Jedoch befinden sich dort die auferweckten Soldaten unter der Führung von General Ming Guo. Als Zi Yuan mit dem Kaiser kämpft, opfert sie sich selbst, um ihm die einzige Waffe mit der der Drachenkaiser getötet werden kann, einen Dolch, unbemerkt zu entwenden. Alex befreit Lin aus dem Lager von General Yang am Grabmal und flüchtet. Daraufhin erscheinen Jonathan und Mad Dog Maguire mit einem weiteren Kampfflugzeug, um die Armee mittels Gewehrsalven zu dezimieren. Nachdem Alex und Rick den Dolch von Zi Yuan erhalten haben, zerbricht dieser ihn im Kampf. Nach einem weiteren Kampf, an dessen Ende Rick den Griff und Alex die Spitze des Dolches ins Herz des Drachenkaisers stoßen, verschmilzt der Dolch und tötet den Kaiser und dessen Armee. Der Film endet mit einem Ball im Imhotep’s, dessen neuer Besitzer Mad Dog Maguire ist, da Jonathan nach Peru reist, um dort einen neuen Club zu eröffnen. Er hat das Auge von Shangri-La an sich genommen und nimmt es mit nach Peru, weil es dort angeblich keine Mumien geben soll. Im Off wird dann darauf hingewiesen, dass in Peru Mumien entdeckt worden seien.
Hintergründe
Synchronisation
Rolle Darsteller Synchronsprecher Rick O’Connell Brendan Fraser Torsten Münchow Alexander "Alex" Rupert O’Connell Luke Ford Marcel Collé Jonathan Carnahan John Hannah Stefan Staudinger Evelyn Carnahan Maria Bello Claudia Urbschat-Mingues Lin Isabella Leong Manja Doering Zi Yuan Michelle Yeoh Arianne Borbach Emporer Han / Drachenkaiser Jet Li “Mad Dog” Maguire Liam Cunningham Erich Räuker Roger Wilson David Calder Uli Krohm Vermarktung
Sierra Entertainment hat ein Spiel für Wii, PlayStation 2 und Nintendo DS herausgebracht, das am 22. Juli 2008 in Nordamerika erschien. In Deutschland war es ab dem 1. August 2008 im Vertrieb von Vivendi Games erhältlich.[2]
Veröffentlichung
Der Film startete in den Kinos am 1. August 2008 in den USA und am 7. August 2008 in Deutschland.
Auf DVD und Blu-ray Disc wurde er am 11. Dezember 2008 veröffentlicht. Beide Medien haben eine FSK-16-Freigabe, die jedoch auf das Beiprogramm zum Film zurückzuführen ist.[3] Dabei wurden die entfallenen Szenen und das Making-of Know your Mummy mit der FSK-16-Freigabe bewertet.[4]Finanzen
Der Film wurde mit einem Budget von 150 Millionen US-Dollar gedreht. Am Startwochenende spielte er in den USA knappe 50 Millionen US-Dollar ein. Nach nicht einmal zwei Wochen im Kino, konnte der dritte Teil schon die 200 Millionen US-Dollar Einspielgrenze überschreiten. Damit ist er ebenso erfolgreich wie seine Vorgänger.
Trivia
Jet Lis Rolle beruht nicht auf einer Darstellung des ersten Kaisers der Han-Dynastie, Han Gaozu, sondern auf der des Kaisers Qin Shihuangdi. Zur Zeit, als Qin Shihuangdi nach dem Ende der Zeit der Streitenden Reiche sich zum Kaiser erklärte, war er bereits über 30 Jahre alt. Tatsächlich soll der Qin-Kaiser mehrere Millionen Menschen umgebracht haben. Qin Shihuangdi war auch der Kaiser, der den Bau der chinesischen Mauer angeordnet hat. Ob er seine Feinde unter der Mauer begraben ließ, ist unbekannt, wird von vielen Historikern jedoch nicht ausgeschlossen.[5][6]
Zu Beginn des Films hält Evelyn Carnahan-O’Connell eine Lesung aus Ihren Romanen über die vorangegangenen Abenteuer mit der Mumie Imhotep. Dabei fährt die Kamera von hinten um sie herum, so dass man ihr Gesicht nicht sehen kann. Auf eine Nachfrage aus dem Publikum hin, ob die weibliche Hauptperson der Romane auf Evelyn beruhe, antwortet diese (nun sieht man ihr Gesicht): „Glauben Sie mir, es war ein völlig anderer Mensch.“ Damit wird darauf angespielt, dass die Rolle der Evelyn nun von Maria Bello gespielt wird. In den Filmen Die Mumie und Die Mumie kehrt zurück wurde die Rolle von Rachel Weisz verkörpert.Fortsetzung
Die Schauspielerin Maria Bello gab in einem Interview bekannt, dass ein weiterer Die-Mumie-Film gedreht werden soll und dass sie dafür auch schon einen Vertrag unterschrieben habe.[7] Der Schauspieler Luke Ford soll für drei weitere Filme unterschrieben haben.[8]
Filmmusik
Ein Großteil der Musik wurde vom Komponist Randy Edelman geschrieben. Der Soundtrack wird neben britischer Folklore auch verschiedene asiatische und chinesische Instrumente beinhalten. Der Komponist John Debney ergänzte zusätzliches Tonmaterial für viele der größeren Action-Sequenzen, welches im Juli 2008 aufgenommen wurde. Der Soundtrack soll in Deutschland am 8. August 2008 erscheinen.
Kritiken
Sascha Westphal sah in der Welt einen „erstaunlich anarchistischen Grundton“ und einen „Gegenentwurf zu all den Superhelden-Filmen dieses Jahres“. Cohen breche „mit der rassistischen Grundtendenz des noch ganz von den Werten und Vorstellungen der Kolonialzeit geprägten Abenteuergenres“ und lasse dementsprechend Brendan Fraser und Luke Ford gegenüber Michelle Yeoh, Isabella Leong und Jet Li „geradezu hölzern“ wirken.[9]
Philipp Bühler (Berliner Zeitung) hingegen war weniger überzeugt und bezeichnete den Film als „weniger gruselig und auch weniger lustig als die Vorgänger mit ihrem speziellen, gerne auch etwas billigen Charme“. Die „Plattitüdenhaftigkeit der Dialoge“ wirke aufgesetzt, jeder Knalleffekt sei nur ein „weiteres Strukturelement im ironischen Verweisspiel“. In der Theorie sei das „sinnfreie Unterhaltungskino dem Geist der Einrichtung näher als die allzu reflektierte Qualitätsware. Dieser Film jedoch hat keinen anderen Zweck als Geld einzuspielen.“[10]
Weblinks
- Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Zusammenstellung von Pressekritiken auf film-zeit.de
- Sammlung von Kritiken zu Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers bei Rotten Tomatoes (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Freigabekarte (PDF) der SPIO
- ↑ Eintrag bei Amazon.de zur Veröffentlichung des Spiels
- ↑ DVD-Fassung bei OFDB.de
- ↑ Freigaben der SPIO
- ↑ Daten über den erste Kaiser von China
- ↑ Hintergründe über den Film
- ↑ Shawn Adler: 'Mummy 3' Star Maria Bello Talks About Taking Over For Rachel Weisz, Fighting An Invisible Baddie, MTV. 10. März 2008. Abgerufen am 9.April 2008.
- ↑ Luke Ford Signed For Three 'Mummy' Films, Bloody-Disgusting. 16. Juli 2008. Abgerufen am 20. juli 2008.
- ↑ Sascha Westphal: Aus dem Ruhestand zurück – „Die Mumie 3“. In: Die Welt, 5. August 2008
- ↑ Philipp Bühler: Der Chinese kommt. In: Berliner Zeitung, 7. August 2008
Filme von Rob CohenDragon – Die Bruce Lee Story | Dragonheart | Daylight | The Rat Pack | The Skulls – Alle Macht der Welt | The Fast and the Furious | xXx – Triple X | Stealth – Unter dem Radar | Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Mumie — steht für: Die Mumie oder Ramses der Verdammte (The Mummy or Ramses the Damned), Roman von Anne Rice aus dem Jahre 1992 Die Mumie (1932), amerikanischer Horrorfilm von Karl Freund aus dem Jahre 1932 Die Mumie (1999), amerikanischer Abenteuerfilm… … Deutsch Wikipedia
Die Mumie kehrt zurück — Filmdaten Deutscher Titel Die Mumie kehrt zurück Originaltitel The Mummy returns … Deutsch Wikipedia
Die Mumie (1999) — Filmdaten Deutscher Titel Die Mumie Originaltitel The Mummy … Deutsch Wikipedia
Dragon – Die Bruce Lee Story — Filmdaten Deutscher Titel: Dragon – Die Bruce Lee Story Originaltitel: Dragon: The Bruce Lee Story Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 120 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Fluch des Pharao — Howard Carter blickt am rechten Türflügel des innersten Schreins vorbei auf den Quarzit Sarkophag Tutanchamuns. Hinter ihm ein ägyptischer Vorarbeiter und Arthur R. Callender.[1] [2] … Deutsch Wikipedia
Medienliste zu Mumien — Die Mumie ist der Titel verschiedener Bücher und Filme, die die Wiederbelebung altägyptischer Mumien zum Thema haben: Inhaltsverzeichnis 1 Theaterstücke 2 Romane und Kurzgeschichten 2.1 Jane C. Loudon 2.2 … Deutsch Wikipedia
Maria Elana Bello — Maria Bello auf dem Toronto International Film Festival 2005 Maria Elaina Bello (* 18. April 1967 in Norristown, Pennsylvania) ist eine US amerikanische Schauspielerin italienisch polnischer Abstammung … Deutsch Wikipedia
Erster Kaiser — Qín Shǐhuángdì (秦始皇帝) Familienname: Yíng (嬴) Vorname: Zhèng (政) Großjährigkeitsname (Zi) … Deutsch Wikipedia
König Zheng von Qin — Qín Shǐhuángdì (秦始皇帝) Familienname: Yíng (嬴) Vorname: Zhèng (政) Großjährigkeitsname (Zi) … Deutsch Wikipedia
Qin Shi Huang — Qín Shǐhuángdì (秦始皇帝) Familienname: Yíng (嬴) Vorname: Zhèng (政) Großjährigkeitsname (Zi) … Deutsch Wikipedia