- Djurtjuli
-
Stadt Wappen Föderationskreis Wolga Republik Baschkortostan Rajon Djurtjuli Bürgermeister Rawil Dawletow Erste Erwähnung 1785 Stadt seit 1989 Fläche 38 km² Bevölkerung 31.272 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]Bevölkerungsdichte 823 Einwohner/km² Höhe des Zentrums 100 m Zeitzone UTC+6 Telefonvorwahl (+7)34787 Postleitzahl 45232x Kfz-Kennzeichen 02, 102 OKATO 80 418 Geographische Lage Koordinaten 55° 29′ N, 54° 52′ O55.48333333333354.866666666667100Koordinaten: 55° 29′ 0″ N, 54° 52′ 0″ O Lage in Russland Republik Baschkortostan Liste der Städte in Russland Djurtjuli (russisch Дюртюли, baschkirisch Дүртөйле/Dürtöjle) ist eine Stadt in der Republik Baschkortostan (Russland) mit 31.272 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt liegt im südlichen Uralvorland, etwa 125 km nordwestlich der Republikhauptstadt Ufa an der Belaja, einem linken Nebenfluss der Kama.
Djurtjuli ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Geschichte
Djurtjuli wurde erstmalig 1785 (nach anderen Angaben 1795) erwähnt und entwickelte sich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zu einem bedeutenden Handelsdorf. Nach der Entdeckung von Erdöllagerstätten in der Umgebung erhielt es 1964 den Status einer Siedlung städtischen Typs und 1989 Stadtrecht.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1959* 4.800 1979* 19.600 1989** 25.264 2002** 29.984 2010** 31.272 Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Weblinks
- Djurtjuli auf mojgorod.ru (russisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010; russisch; Download).
Städte (und andere Orte mit mindestens 10.000 Einwohnern) in der Republik BaschkortostanHauptstadt: Ufa
Agidel | Baimak | Belebei | Belorezk | Birsk | Blagoweschtschensk | Dawlekanowo | Djurtjuli | Iglino | Ischimbai | Janaul | Kandry | Krasnoussolski | Kumertau | Kuschnarenkowo | Meleus | Meschgorje | Neftekamsk | Oktjabrski | Prijutowo | Rajewski | Salawat | Serafimowski | Sibai | Sterlitamak | Tolbasy | Tschekmagusch | Tschischmy | Tuimasy | Utschaly
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verwaltungsgliederung der Republik Baschkortostan — Die Republik Baschkortostan besteht aus 21 Stadtkreisen und 54 Rajons (Landkreisen). (Einwohner am 1. Januar 2005) Stadtkreis Einwohner Stadtbevölkerung Dorfbevölkerung Ufa 1.043.426 1.036.026 7.400 Agidel 18.850 18.850 Baimak 17.063 17.063 … Deutsch Wikipedia
Baschkirien — Башҡортостан Республикаһы Republik Baschkortostan Flagge … Deutsch Wikipedia
Baschqortostan — Башҡортостан Республикаһы Republik Baschkortostan Flagge … Deutsch Wikipedia
Bashkortostan — Башҡортостан Республикаһы Republik Baschkortostan Flagge … Deutsch Wikipedia
Belebej — Stadt Belebei Белебей Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Belorezk-16 — Stadt Meschgorje Межгорье Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Davlekanovo — Stadt Dawlekanowo Давлеканово Föderationskreis Wolga Republik … Deutsch Wikipedia
Ischimbaj — Stadt Ischimbai Ишимбай Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Krasnousolskij — Selo Krasnoussolski Красноусольский Föderationskreis Wolga Re … Deutsch Wikipedia
Meleuz — Stadt Meleus Мелеуз Föderationskreis Wolga Republik … Deutsch Wikipedia