- Düsseldorf-Gesetz
-
Düsseldorf-Gesetz ist der Kurzname für das Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Mönchengladbach/Düsseldorf/Wuppertal vom 10. September 1974. Der Kreis Grevenbroich wurde um die bislang kreisfreie Stadt Neuss erweitert, die Kreisstadt wurde, und erhielt den Namen Kreis Neuss. Der Kreissitz des Kreises Kempen-Krefeld wurde nach Viersen verlegt und der Kreis in Kreis Viersen umbenannt. Der Kreis Düsseldorf-Mettmann erhielt den Namen Kreis Mettmann.
Kurzbeschreibung
I. Abschnitt Gebietsänderungen im Bereich der Gemeinden § 1 Zusammenschluss der kreisfreien Städte Mönchengladbach und Rheydt sowie der Gemeinde Wickrath zur kreisfreien Stadt Mönchengladbach § 2 Eingliederung der Gemeinden Holzheim, Norf und Rosellen sowie von Teilen von Kaarst, Neukirchen und Meerbusch in die Stadt Neuss § 3 Zusammenschluss der Städte Dormagen und Zons sowie der Gemeinden Nievenheim, Straberg und Gohr und Teilen der kreisfreien Stadt Köln zur Stadt Dormagen § 4 Zusammenschluss der Städte Grevenbroich und Wevelinghoven sowie der Gemeinden Gustorf, Frimmersdorf, Hemmerden, Kapellen (Erft) und Neukirchen zur Stadt Grevenbroich § 5 Zusammenschluss der Gemeinden Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn und Liedberg sowie von Teilen von Büttgen, Rheydt und Hemmerden zur Gemeinde Korschenbroich; Eingliederung von Teilen von Kleinenbroich in die Stadt Willich § 6 Zusammenschluss von Kaarst und Büttgen zur Gemeinde Kaarst § 7 Zusammenschluss von Jüchen, Hochneukirch, Garzweiler und Bedburdyck zur Gemeinde Jüchen § 8 Zusammenschluss der Gemeinden Rommerskirchen, Frixheim-Anstel, Nettesheim-Butzheim, Hoeningen und Oekoven zur Gemeinde Rommerskirchen § 9 Eingliederung der Stadtteile Nierst, Lank-Latum, Langst-Kierst, Ossum-Bössinghoven und Strümp der Stadt Meerbusch sowie des Stadtteils Hüls der Stadt Kempen in die kreisfreie Krefeld; hinsichtlich der Stadt Meerbusch am 13. September 1975 für verfassungswidrig und nichtig erklärt § 10 Eingliederung der Städte Meerbusch, Monheim und Angermund sowie der Gemeinden Wittlaer, Hubbelrath und Hasselbeck-Schwarzbach und Teilen von Erkrath und Hilden in die kreisfreie Stadt Düsseldorf; hinsichtlich der Stadt Meerbusch am 13. September 1975 für verfassungswidrig und nichtig, hinsichtlich der Stadt Monheim am 6. Dezember 1975 für verfassungswidrig erklärt § 11 Erweiterung der Stadt Mülheim an der Ruhr um Teile von Breitscheid § 12 Eingliederung von Schöller und Teilen von Neviges und Wülfrath in die kreisfreie Stadt Wuppertal § 13 Zusammenschluss der Stadt Ratingen und der Gemeinden Lintorf, Eggerscheidt, Hösel, Breitscheid, Homberg-Meiersberg und Teilen von Angermund und Hasselbeck-Schwarzbach zur Stadt Ratingen; Eingliederung von Teilen von Angermund und Wittlaer in die kreisfreie Stadt Duisburg § 14 Eingliederung von Teilen der Gemeinden Hösel und Homberg-Meiersberg in die Stadt Heiligenhaus § 15 Zusammenschluss der Städte Velbert, Langenberg und Neviges mit Teilen von Wülfrath zur Stadt Velbert § 16 Eingliederung von Metzkausen und Teilen von Homberg-Meiersberg in die Stadt Mettmann; Eingliederung von Teilen von Mettmann in die Stadt Wülfrath § 17 Eingliederung der Gemeinde Gruiten in die Stadt Haan § 18 Eingliederung von Teilen der Stadt Haan in die Stadt Hilden § 19 Zusammenschluss der Stadt Erkrath und der Gemeinde Hochdahl mit Teilen der Stadt Hilden und der Stadt Haan zur Stadt Erkrath § 20 Eingliederung der Stadt Burg an der Wupper in die Stadt Solingen § 21 Eingliederung von Teilen von Wermelskirchen und Hückeswagen (Bergisch Born) in die Stadt Remscheid II. Abschnitt Gebietsänderungen im Bereich der Kreise § 22 Eingliederung der Gemeinde Niederkrüchten in den Kreis Kempen-Krefeld, Umbenennung in Kreis Viersen, Verlegung des Kreissitzes nach Viersen § 23 Eingliederung der Stadt Neuss in den Kreis Grevenbroich, Umbenennung in Kreis Neuss, Verlegung des Kreissitzes nach Neuss § 24 Eingliederung der Stadt Langenfeld (Rheinland) in den Kreis Düsseldorf-Mettmann, Umbenennung in Kreis Mettmann III. Abschnitt Gerichtsorganisation § 25 Amtsgerichte Mönchengladbach und Mönchengladbach-Rheydt § 26 Amtsgerichte Grevenbroich, Mettmann, Neuss, Ratingen sowie Krefeld, Duisburg, Remscheid-Lennep, Viersen § 27 Amtsgericht Velbert IV. Abschnitt Schlussbestimmungen § 28 Berufsschulen in Neuss § 29 Oberstadtdirektor und Oberbürgermeister in Neuss § 30 § 31 Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1975 in Kraft. Fußnoten Gesetz im Wortlaut
Aachen | Ahaus | Altena/Lüdenscheid | Bielefeld | Bonn | Coesfeld | Detmold | Düren | Düsseldorf | Ennepe-Ruhr-Kreis | Euskirchen | Geilenkirchen-Heinsberg | Geldern | Grevenbroich | Halle | Herford | Höxter | Jülich | Kempen-Krefeld/Viersen | Kleve | Köln | Lemgo | Moers | Münster/Hamm | Niederrhein | Oberbergischer Kreis | Olpe | Rees | Ruhrgebiet | Sauerland/Paderborn | Schleiden | Siegen | Soest/Beckum | Unna | Wiedenbrück/Bielefeld
Wikimedia Foundation.