- Ebbie Goodfellow
-
Ebbie Goodfellow
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 9. April 1906 Geburtsort Ottawa, Ontario, Kanada Todesdatum 10. September 1985 Größe 183 cm Gewicht 84 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Schusshand Links Spielerkarriere 1926–1928 Ottawa Montagnards 1928–1929 Detroit Olympics 1929–1943 Detroit Cougars/Falcons/Red Wings Ebenezer Ralston „Ebbie“ Goodfellow (* 9. April 1906 in Ottawa, Ontario; † 10. September 1985) war ein kanadischer Eishockeyspieler (Verteidiger) und -trainer, der von 1929 bis 1943 für die Detroit Red Wings, die in dieser Zeit auch die Beinamen Cougars und Falcons trugen, in der National Hockey League spielte. Als Trainer war er von 1950 bis 1952 bei den Chicago Black Hawks tätig.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Bei den Detroit Olympics in der CPHL war er in der Saison 1928/29 mit 26 Toren und 34 Punkten bester Torschütze und Scorer der Liga. Als die NHL ein Jahr später ein Franchise in Detroit ansiedelte, holte man ihn in den Kader der damaligen Detroit Cougars. Diese änderten ihren Namen im folgenden Jahr zunächst in Falcons, ehe es 1932 den heutigen Namen Detroit Red Wings annahm.
Er begann seine Karriere in der NHL als Center und war in der Saison 1930/31 zweitbester Scorer. Zu einer festen Größe entwickelte er sich jedoch in der Verteidigung des Teams, mit dem er Mitte der 1930er Jahre zweimal den Stanley Cup gewinnen konnte. Er wurde dreimal in All-Star Team der NHL gewählt.
In der Saison 1942/43 war er der letzte Spielertrainer, dem es gelang den Stanley Cup zu gewinnen. Nach dieser Spielzeit beendete er seine Karriere. Ab 1946 trainierte er die St. Louis Flyers in der American Hockey League, bevor er 1950 als Trainer der Chicago Black Hawks für zwei Jahre in die NHL zurückkehrte. Mit lediglich 30 Siegen in 140 Partien gewann er nur 28,2 Prozent aller möglichen Punkte.
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 14 554 134 190 324 511 Playoffs 8 45 8 8 16 65 Sportliche Erfolge
- Stanley Cup: 1936, 1937 und 1943
Persönliche Auszeichnungen
- NHL First All-Star Team: 1937 und 1940
- NHL Second All-Star Team: 1936
- Hart Memorial Trophy: 1940
Weblinks
- Ebbie Goodfellow in der Hockey Hall of Fame (engl.)
- Ebbie Goodfellow bei hockeydb.com
Gewinner der Hart Memorial Trophy1924 Nighbor | 1925 Burch | 1926 Stewart | 1927 Gardiner | 1928 Morenz | 1929 Worters | 1930 Stewart | 1931 Morenz | 1932 Morenz | 1933 Shore | 1934 Joliat | 1935 Shore | 1936 Shore | 1937 Siebert | 1938 Shore | 1939 Blake | 1940 Goodfellow | 1941 Cowley | 1942 Anderson | 1943 Cowley | 1944 Pratt | 1945 Lach | 1946 Bentley | 1947 Richard | 1948 O’Connor | 1949 Abel | 1950 Rayner | 1951 Schmidt | 1952 Howe | 1953 Howe | 1954 Rollins | 1955 Kennedy | 1956 Béliveau | 1957 Howe | 1958 Howe | 1959 Bathgate | 1960 Howe | 1961 Geoffrion | 1962 Plante | 1963 Howe | 1964 Béliveau | 1965 Hull | 1966 Hull | 1967 Mikita | 1968 Mikita | 1969 Esposito | 1970 Orr | 1971 Orr | 1972 Orr | 1973 Clarke | 1974 Esposito | 1975 Clarke | 1976 Clarke | 1977 Lafleur | 1978 Lafleur | 1979 Trottier | 1980 Gretzky | 1981 Gretzky | 1982 Gretzky | 1983 Gretzky | 1984 Gretzky | 1985 Gretzky | 1986 Gretzky | 1987 Gretzky | 1988 Lemieux | 1989 Gretzky | 1990 Messier | 1991 Hull | 1992 Messier | 1993 Lemieux | 1994 Fjodorow | 1995 Lindros | 1996 Lemieux | 1997 Hašek | 1998 Hašek | 1999 Jágr | 2000 Pronger | 2001 Sakic | 2002 Théodore | 2003 Forsberg | 2004 St. Louis | 2005 – | 2006 Thornton | 2007 Crosby | 2008 Owetschkin | 2009 Owetschkin | 2010 Sedin | 2011 Perry
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ebbie Goodfellow — Ebenezer Goodfellow Données clés Surnom Ebbie Nationalité Canada Né le 9 avril 1906, Ottawa (Canada) Mort … Wikipédia en Français
Ebbie Goodfellow — Ebenezer Robertson Goodfellow (April 9, 1906 – September 10, 1985) was a Canadian professional ice hockey defenceman who played for the Detroit Red Wings in the National Hockey League. Born in Nepean, Ontario, Ebbie helped the Red Wings win two… … Wikipedia
Goodfellow — is a surname of English origin and may refer to:People with the surname Goodfellow: *Charles Augustus Goodfellow (1836–1915), English recipient of the Victoria Cross *Ebbie Goodfellow (1906–1985), Canadian professional ice hockey player *Geoff… … Wikipedia
Goodfellow — ist der Familienname folgender Personen: Ebbie Goodfellow (1906–1985), kanadischer Eishockeyspieler und trainer Michael Goodfellow (* 1943), britischer Mikrobiologe Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselb … Deutsch Wikipedia
Detroit Red Wings — Gründung 25. September 1926 Geschichte Detroit Cougars 1926 – 1930 Detroit Falcons 1930 – … Deutsch Wikipedia
Detroit Red Wings — 2011–12 Detroit Red Wings season Conference … Wikipedia
Cougars de Detroit — Red Wings de Détroit Red Wings de Détroit … Wikipédia en Français
Cougars de Détroit — Red Wings de Détroit Red Wings de Détroit … Wikipédia en Français
Detroit Cougars — Red Wings de Détroit Red Wings de Détroit … Wikipédia en Français
Detroit Red Wings — Red Wings de Détroit Red Wings de Détroit … Wikipédia en Français