- Edy Sixten Jernberg
-
Edy Sixten Jernberg (* 6. Februar 1929 in Malung, Dalarnas län, Schweden) ist ein ehemaliger schwedischer Skilangläufer.
Im Laufe seiner zehnjährigen Karriere gewann der Spezialist für die langen Distanzen zwischen 1954 und 1964 vier Goldmedaillen bei Olympischen Spielen und siegte vier Mal bei Weltmeisterschaften. Außerdem erreichte er drei Silber- und zwei Bronzemedaillen bei Olympia sowie zwei Bronzemedaillen bei Weltmeisterschaften. Zusätzlich gewann er 1955 und 1960 den Wasalauf.
Für seine Leistungen wurde er 1956 mit der Svenska-Dagbladet-Goldmedaille und 1960 mit der Holmenkollen-Medaille geehrt.
Erfolge
Olympische Winterspiele
- 1956 in Cortina d'Ampezzo: Gold über 50 km, Silber über 15 km, Silber über 30 km, Bronze in der Staffel
- 1960 in Squaw Valley: Gold über 30 km, Silber über 15 km
- 1964 in Innsbruck: Gold über 50 km, Gold in der Staffel, Bronze über 15 km
Weltmeisterschaften
- 1954 in Falun: Bronze in der Staffel
- 1958 in Lahti: Gold über 50 km, Gold in der Staffel, Bronze über 30 km
- 1962 in Zakopane: Gold über 50 km, Gold in der Staffel
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
1956: Veikko Hakulinen | 1960: Sixten Jernberg | 1964: Eero Mäntyranta | 1968: Franco Nones | 1972: Wjatscheslaw Wedenin | 1976: Sergei Saweljew | 1980: Nikolai Simjatow | 1984: Nikolai Simjatow | 1988: Alexei Prokurorow | 1992: Vegard Ulvang | 1994: Thomas Alsgaard | 1998: Mika Myllylä | 2002: Christian Hoffmann
1924: Thorleif Haug | 1928: Per-Erik Hedlund | 1932: Veli Saarinen | 1936: Elis Wiklund | 1948: Nils Karlsson | 1952: Veikko Hakulinen | 1956: Sixten Jernberg | 1960: Kalevi Hämäläinen | 1964: Sixten Jernberg | 1968: Ole Ellefsæter | 1972: Pål Tyldum | 1976: Ivar Formo | 1980: Nikolai Simjatow | 1984: Thomas Wassberg | 1988: Gunde Svan | 1992: Bjørn Dæhlie | 1994: Wladimir Smirnow | 1998: Bjørn Dæhlie | 2002: Michail Iwanow | 2006: Giorgio Di Centa
1924: Thorleif Haug | 1925: Frantisek Donth | 1926: Matti Raivio | 1927: John Lindgren | 1928: Per-Erik Hedlund | 1929: Anselm Knuuttila | 1930: Sven Utterström | 1931: Ole Stenen | 1932: Veli Saarinen | 1933: Veli Saarinen | 1934: Elis Wiklund | 1935: Nils-Joel Englund | 1936: Elis Wiklund | 1937: Pekka Niemi | 1938: Kalle Jalkanen | 1939: Lars Bergendahl | 1941: Jussi Kurikkala (offiziell nicht anerkannt) | 1948: Nils Karlsson | 1950: Gunnar Eriksson | 1952: Veikko Hakulinen | 1954: Wladimir Kusin | 1956: Sixten Jernberg | 1958: Sixten Jernberg | 1960: Kalevi Hämäläinen | 1962: Sixten Jernberg | 1964: Sixten Jernberg | 1966: Gjermund Eggen | 1968: Ole Ellefsæter | 1970: Kalevi Oikarainen | 1972: Pål Tyldum | 1974: Gerhard Grimmer | 1976: Ivar Formo | 1978: Sven-Åke Lundbäck | 1980: Nikolai Simjatow | 1982: Thomas Wassberg | 1985: Gunde Svan | 1987: Maurilio De Zolt | 1989: Gunde Svan | 1991: Torgny Mogren | 1993: Torgny Mogren | 1995: Silvio Fauner | 1997: Mika Myllylä | 1999: Mika Myllylä | 2001: Johann Mühlegg | 2003: Martin Koukal | 2005: Frode Estil | 2007: Odd-Bjørn Hjelmeset | 2009: Petter Northug
1926: Matti Raivio | 1954: Wladimir Kusin | 1956: Veikko Hakulinen | 1958: Kalevi Hämäläinen | 1960: Sixten Jernberg | 1962: Eero Mäntyranta | 1964: Eero Mäntyranta | 1966: Eero Mäntyranta | 1968: Franco Nones | 1970: Wjatscheslaw Wedenin | 1972: Wjatscheslaw Wedenin | 1974: Thomas Magnusson | 1976: Sergei Saweljew | 1978: Sergei Saweljew | 1980: Nikolai Simjatow | 1982: Thomas Eriksson | 1985: Gunde Svan | 1987: Thomas Wassberg | 1989: Wladimir Smirnow | 1991: Gunde Svan | 1993: Bjørn Dæhlie | 1995: Wladimir Smirnow | 1997: Alexei Prokurorow | 1999: Mika Myllylä | 2001: Andrus Veerpalu | 2003: Thomas Alsgaard
Personendaten NAME Jernberg, Sixten KURZBESCHREIBUNG schwedischer Skilangläufer GEBURTSDATUM 6. Februar 1929 GEBURTSORT Malung, Schweden
Wikimedia Foundation.