- Maurilio De Zolt
-
Maurilio De Zolt (* 29. September 1950 in San Pietro di Cadore) ist ein ehemaliger italienischer Skilangläufer.
Wie kein zweiter Läufer profitierte der kleine Italiener, der wegen seines Laufstils "Grillo" (zu deutsch Grille) genannt wurde, von der Einführung der Skatingtechnik. So konnte er bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1987 den Titel über 50 Kilometer in der freien Technik erringen. 1994 wurde er Olympiasieger mit der italienischen Staffel. Im Weltcup konnte De Zolt 1987 ein Rennen gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
Olympische Winterspiele
- 1988 in Calgary: Silber über 50 km
- 1992 in Albertville: Silber über 50 km
- 1994 in Lillehammer: Gold mit der Staffel
Weltmeisterschaften
- 1985 in Seefeld: Silber über 50 km, Silber mit der Staffel, Bronze über 15 km
- 1987 in Oberstdorf: Gold über 50 km
- 1991 in Val di Fiemme: Bronze mit der Staffel
- 1993 in Falun: Silber mit der Staffel
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Maurilio De Zolt in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasieger in der Langlaufstaffel1936: Nurmela, Karppinen, Lähde, Jalkanen | 1948: Östensson, Täpp, Eriksson, Lindström | 1952: Hasu, Lonkila, Korhonen, Mäkelä | 1956: Terentjew, Koltschin, Anikin, Kusin | 1960: Alatalo, Mäntyranta, Huhtala, Hakulinen | 1964: Asph, Jernberg, Stefansson, Rönnlund | 1968: Martinsen, Tyldum, Grønningen, Ellefsæter | 1972: Woronkow, Skobow, Simaschow, Wedenin | 1976: Pitkänen, Mieto, Teurajärvi, Koivisto | 1980: Rotschew, Baschukow, Beljajew, Simjatow | 1984: Wassberg, Kohlberg, Ottosson, Svan | 1988: Ottosson, Wassberg, Svan, Mogren | 1992: Langli, Ulvang, Skjeldal, Dæhlie | 1994: De Zolt, Albarello, Vanzetta, Fauner | 1998: Sivertsen, Jevne, Dæhlie, Alsgaard | 2002: Aukland, Estil, Skjeldal, Alsgaard | 2006: Valbusa, Di Centa, Piller, Zorzi | 2010: Rickardsson, Olsson, Södergren, Hellner
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Maurilio de Zolt — (* 29. September 1950 in San Pietro di Cadore) ist ein ehemaliger italienischer Skilangläufer. Wie kein zweiter Läufer profitierte der kleine Italiener, der wegen seines Laufstils Grillo (zu deutsch Grille) genannt wurde, von der Einführung der… … Deutsch Wikipedia
Maurilio De Zolt — (né le 29 septembre 1950 à San Pietro di Cadore) est un ancien fondeur italien. Jeux olympiques Jeux olympiques d hiver de 1988 à Calgary Canada: Médaille d argent sur 50km. Jeux olympiques d hiver de 1 … Wikipédia en Français
Maurilio de zolt — (né le 29 septembre 1950 à San Pietro di Cadore) est un ancien fondeur italien. Jeux olympiques Jeux olympiques d hiver de 1988 à Calgary Canada: Médaille d argent sur 50km. Jeux olympiques d hiver de 1 … Wikipédia en Français
Maurilio de Zolt — Illustration manquante : importez la Contexte général … Wikipédia en Français
Maurilio De Zolt — Medal record Men s cross country skiing Olympic Games Gold 1994 Lillehammer 4 x 10 km Silver 1988 Calgary 50 km Silver … Wikipedia
Liste der Weltmeister im Skilanglauf — Jelena Välbe ist mit 14 Goldmedaillen die erfolgreichste WM Teilnehmerin … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1988/Ski Nordisch — Bei den XV. Olympischen Spielen 1988 in Calgary wurden dreizehn Wettbewerbe im nordischen Skisport ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Langlauf Männer 1.1 15 km (klassischer Stil) … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1994/Ski Nordisch — Olympische Winterspiele 1994 (Medaillenspiegel Ski Nordisch) Platz Mannschaft G S B Total 1 … Deutsch Wikipedia
Albertville 1992 — XVI. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 64 Teilnehmende Athleten 1.801[1] (1.313 Männer, 488 Frauen) … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Skilanglauf — Šmigun und Neumannová bei den Winterspielen von Turin Die Liste der Olympiasieger im Skilanglauf listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten der Skilanglauf Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen, gegliedert nach Männern und… … Deutsch Wikipedia