- Esriel Carlebach
-
Ezriel Carlebach (auch Azriel, eigentlich Esriel Gotthelf Carlebach, hebr.: עזריאל קרליבך, jidd.: עזריאל קארלעבאך. Leipzig * 7. November 1909; † 12. Februar 1956 in Tel Aviv, Israel) war ein israelischer Journalist deutscher Herkunft.
Er gründete die Zeitung Ma'ariv (מעריב), deren Chefredakteur er bis zu seinem Tod war.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Carlebach stammte aus einer Familie deutscher Rabbiner, die seine Großeltern Salomon Carlebach und Esther Carlebach aus Lübeck begründeten. Sein Vater war Ephraim Carlebach (1879–1936), Rabbiner und Gründer der Höheren Israelitischen Schule in Leipzig. Er wanderte im Frühjahr 1936 mit seiner Familie nach Palästina aus, wo er wenige Monate später starb. Der Sohn Ezriel war bereits 1927 erstmals nach Palästina gegangen. Er hatte zwei Schwestern, Hanna und Cilly, sowie zwei Brüder, David und Joseph. Ezriel Carlebach hatte eine Tochter, Tekuma.
Die Jahre 1926 bis 1929 in Litauen und Palästina
Ezriel Carlebach erhielt eine religiöse Ausbildung zunächst bei Joseph Leib Bloch am Rabbinerseminar im litauischen Telšē (dt.: Telschi), woran er in einer Erzählreihe gleichen Namens erinnerte.[1] Danach lernte er an der Slobodka Jeschive in Kaunas-Vilijampolė, ebenfalls Litauen, das unter deutscher Besatzung als KZ Kauen traurige Berühmtheit erlangte. 1927 bis 1929 studierte er am Rabbinerseminar Merkaz haRav von Abraham Isaak Kook in Jerusalem und erhielt seine Ordination (Asmacha) als Rabbiner. In Jerusalem, wurde er – wie für Talmudstudenten weithin üblich – regelmäßig an Schabbath zu freiem Essen geladen. Sein Gastgeber hatte einen Sohn, Józef Grawicki, der in Warschau als Sejm-Korrespondent für die jiddische Zeitung Haynt (הײַנט, auch Hajnt, dt.: Heute) arbeitete.
Auf dem Weg zu einem Besuch in Deutschland, machte Carlebach Station in Warschau, das er schon immer hatte kennen lernen wollen, und besuchte Józef Grawicki auf Empfehlung von dessen Vater. Sie lernten sich kennen, und Grawicki ermunterte Carlebach doch auf Jiddisch für das Haynt zu schreiben. Carlebach empfand das als Herausforderung und nahm an. Er schrieb u. a. über den Konflikt zwischen dem zionistischen Rabbiner Abraham Kook und dem antizionistischen Rabbiner Joseph Chaim Sonnenfeld in Jerusalem.
Der Name Carlebach war in Warschau nicht unbekannt, denn drei Onkels Esriel Carlebachs, die Feldrabbiner des kaiserlichen Deutschen Heeres, Emanuel Carlebach (1874–1927) und Leopold Rosenak (ein angeheirateter Onkel) und der ihnen 1915 zugeordnete Pädagoge Rabbiner Joseph Carlebach, waren während der deutschen Besatzungszeit (1915–1918) engagiert, 'deutsche Kultur in den jüdischen Osten zu bringen', um – so die Absicht Erich Ludendorffs – unter den Juden Polens und Litauens eine deutschfreundliche Haltung zu erreichen. Zum Engagement gehörten u. a. die Einrichtung moderner Bildungseinrichtungen mit jüdischer Ausrichtung (Joseph Carlebach gründete und leitete bis 1919 das teils deutschsprachige Jüdische Realgymnasium in Kaunas) und der Aufbau jüdischer Verbände (z. B. der chassidisch ausgerichtete Dachverband Agudas haOrthodoxim, auch Agudat(h) Yisrael אגודת ישראל), die auch Lobbyisten für Deutschland sein sollten. Dabei setzten Carlebachs Onkels v.a. auf Chassidim und standen Zionisten eher ablehnend gegenüber. Dementsprechend hatte Carlebach nicht eben einen guten Klang in den Ohren der Leserschaft des Haynt.
Die Jahre 1929 bis 1933 in Deutschland
1929 kehrte er nach Deutschland zurück und studierte Jura in Berlin sowie Hamburg und promovierte zum Doktor der Rechtswissenschaften. Während dieser Zeit schrieb Carlebach für das Israelitische Familienblatt, was sein Einkommen sicherte. Einem Aufruf des Haynt, das sich durch einen Streik bedroht sah, zu helfen, kam Carlebach gerne nach und verfasste unentgeltlich Berichte aus Deutschland.
Haynt hat es ihm später vergolten, indem es Carlebachs ausgiebige Forschungsreisen finanzierte, die ihn zu den so unterschiedlichen jüdischen Gemeinschaften der litauischen Karäer, der mallorquinischen Conversos, der maghrebinischen Mizrachim, der krypto-jüdischen Dönme (Sabbatianer) in der Türkei, der jüdischen Jemeniten und der Sephardim in Thessaloniki (später durch die Nazi-Besatzer fast gänzlich ausgelöscht) geführt hatten. Carlebach sandte regelmäßige Reportagen ans Haynt, die später die Grundlage für ein Buch wurden.[2] Zu seinen Veröffentlichungen gehörte auch ein Bericht über einen Zusammenstoß mit einer Gruppe von Antisemiten, bei dem er verprügelt worden war.
Im Juni 1931 sprachen die Deutschen Buchwerkstätten (Leipzig) ihren ausgelobten Erzählerpreis für das Jahr 1931 jeweils hälftig Alexander von Keller und Carlebach zu. "Seine preisgekrönte Novelle behandelt eine Begebenheit, die sich vor kurzem im jüdischen Viertel der Jerusalemer Altstadt zugetragen hat."[3]
Er arbeitete als Journalist auch für andere Zeitungen, wie die hebräische Ha'Aretz,[4] und ab 1931 in Festanstellung beim Israelitischen Familienblatt in Hamburg.[5] Diese Zeitung stellte in einer Kulturbeilage Musik, darstellende und bildende Kunst anhand der Werke jüdischer Künstler vor. An vier bis fünf Abenden die Woche verfasste Carlebach jeweils nach dem Theaterbesuch Kritiken, die er seiner Assistentin Ruth Heinsohn in die Schreibmaschine diktierte.
Im Sommer 1932 reiste er – ebenfalls vom Haynt finanziert – in die UdSSR, u. a. auf die Krim und nach Birobidschan, um über jüdisches Leben unter kommunistischer Herrschaft zu berichten. Im Oktober und November berichtete er in der Artikelserie Sowjet-Judäa im Israelitischen Familienblatt und später im Haynt[6] von seiner Expedition und kam zu dem Ergebnis, dass dort für jüdisches Leben weder Möglichkeiten noch das passende Milieu bestehen.
Albert Einstein hatte die Sowjet-Judäa-Artikel verschiedentlich ins Gespräch gebracht, so dass sie eine weit über die Leserschaft des Familienblatts hinausreichende Resonanz fanden. Insbesondere Hitler-Gegner, die auf die UdSSR setzten und sie blauäugig oder vorsätzlich verharmlosten, wurden nachdenklich oder zürnten Carlebach. Er wertete die breite Auseinandersetzung mit dem Thema als journalistischen Erfolg.[7]
Durch seine in Sowjet-Judäa geäußerte Kritik an der Sowjetunion handelte er sich die Verfolgung, Belästigung und schließlich einen versuchten Auftragsmord ein, den eine vom kommunistischen Jugendverband geführte Gruppe verübte, die unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft jüdischer Werktätiger, Hamburg auftrat.[8] In der Nacht zum 4. Januar 1933 gab ein Attentäter mehrere Schüsse auf ihn ab. Ein Schuss durch seinen Hut verfehlte ihn nur knapp.[9]
Carlebach hatte jedoch "durch den Sturz bei dem gegen ihn gerichteten Attentat eine Gehirnerschütterung und eine Verletzung der Wirbelsäule davongetragen."[10] Er "lag stundenlang bewusstlos auf offener Straße, ehe er von Polizeibeamten aufgefunden wurde."[11] Das Israelitische Familienblatt setzte 2.000 Reichsmark Belohnung für die Ergreifung des Attentäters aus. Bis Anfang Februar war Carlebach soweit genesen, dass er seine Tätigkeit beim Israelitischen Familienblatt wieder aufnehmen konnte. Er verließ Hamburg und zog nach Berlin, wo ab 1935 auch das Israelitische Familienblatt erschien, das inzwischen (bis zur Zwangsschließung dieser letzter jüdischen Zeitung Deutschlands 1938) offizielles Organ der Reichsvertretung der Deutschen Juden geworden war.
Mit dieser Erfahrung zögerte er dennoch nicht, weiterhin auch den Nationalsozialismus öffentlich anzugreifen. Carlebach hatte als Journalist z. B. öffentlich gemacht, dass Joseph Goebbels, der so vehement die Juden und ihren vorgeblich schädlichen Einfluss schmähte, Student jüdischer Professoren gewesen war und sein seinerzeitiges Stipendium ihrer Fürsprache verdankte.
Kurz nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten wurde Carlebach verhaftet, was er darauf zurückführte, dass Goebbels ihm verübelte, was Carlebach über ihn veröffentlicht hatte.[12] Carlebach hatte Glück, denn die Justizvollzugsbeamten waren noch nicht auf diktatorische Linie gebracht und vollzogen noch rechtsstaatliche Praktiken. Er wurde entlassen, weil kein Haftbefehl vorlag. Kaum wieder frei, musste Carlebach sofort untertauchen, da die Nazis inzwischen seine Entlassung bemerkt hatten und ihn suchten.
Er fand Helfer, die ihm Unterschlupf gewährten und falsche Papiere besorgten. Um sich überhaupt noch in den Straßen frei bewegen zu können, ging Carlebach ein hohes Risiko ein, färbte sich die Haare und kleidete sich in SA-Uniform. Er beobachtete auf abenteuerliche Weise das Deutschland der NS-Machtfestigung, worüber er täglich Artikel verfasste, die im Haynt in Warschau unter dem Pseudonym Levi Gotthelf (לוי גאָטהעלף) erschienen.
In Berlin wohnte er am 10. Mai 1933 als Beobachter incognito der zentralen Bücherverbrennung der Deutschen Studentenschaft auf dem Opernplatz bei, wo auch seine Bücher dem Feuer übergeben wurden. Haynt mühte sich derweil darum, Carlebach außer Landes zu bringen. Dies gelang schließlich mit den gefälschten Papieren eines oberschlesischen Bergmanns und Helfer schmuggelten ihn nahe der Stadt Kattowitz (Katowice) in den damals polnischen Teil Oberschlesiens.
Die Jahre 1933 bis 1937 in Polen und Großbritannien
Im Haynt erschien Carlebachs Artikelserie als erste Inside Story über die nationalsozialistische Machtübernahme und wurde vom Forverts (פֿאָרווערטס) in New York übernommen. Gemeinsam mit dem Zionisten Jehoszua Gottlieb und dem Journalisten Saul Stupnicki (Fołkspartaj, Chefredakteur des Lubliner Tugblat לובלינער טאָגבלאט, cf. [13]) und anderen organisierte Carlebach in Polen eine landesweite Vortragsreihe Literarische Urteile über Deutschland. An der Auftaktveranstaltung in Warschau nahm der deutsche Botschafter Hans-Adolf von Moltke, in erster Reihe sitzend, teil.
Carlebach war jetzt – mit bescheidenem Salär – festangestellt beim Haynt, dessen Artikel – zum Beispiel am 15. Juni 1934 über 'Die antisemitische Internationale'[14] (von Nürnberg) – in anderen Zeitungen, wie dem Nowy Dziennik in Krakau, der Chwila in Lemberg (Lwów), Di Yidishe Shtime (די יידישע שטימע) in Kaunas, Frimorgn (פֿרימאָרגן) in Riga und dem Forverts in New York nachgedruckt wurden.
Im polnischen Exil lebend, ereilte ihn die Ausbürgerung mit Wirkung zum 29. März 1934.[15]. Als Folge wurde sein Vermögen in Deutschland beschlagnahmt.
In den Jahren 1933 und 1934 berichtete Carlebach fast ununterbrochen als Auslandsreporter für Haynt u. a. vom Zionistenkongress, vom International Congress of National Minorities sowie vom Auftritt Goebbels' als deutscher Hauptdelegierter beim Völkerbund in Genf am 29. September 1933.[16] Seine Rede Ein Appell an alle Völker war ein Eklat und die Pressekonferenz entsprechend gut besucht, dennoch führten Carlebach und Goebbels am Rande eine scharfe Auseinandersetzung über das Für und Wider von Genossenschaften am Beispiel des Haynt.[17]
Carlebach berichtete, wie es gelang durch die Petition des Oberschlesiers Franz Bernheim an den Völkerbund (Bernheim-Petition[18]), diesen zu veranlassen, Deutschland zur Einhaltung des Deutsch-Polnischen Abkommens über Ostschlesien[19] anzuhalten. Gemäß Abkommen garantierte jede Vertragspartei für jeweils ihren Teil Oberschlesiens unveräußerliche gleiche Bürgerrechte für alle Einwohner. Die NS-Regierung hob im September 1933 alle bereits verhängten antisemitischen Diskriminierungen in Oberschlesien auf und nahm es bis Auslaufen des Abkommens im Mai 1937 von allen folgenden antisemitischen amtlichen Diskriminierungen aus.[20]
Carlebach kritisierte die Verachtung des städtischen Lebens vieler Juden durch Antisemiten genauso wie durch Zionisten, die jüdischen Schülern im britischen Palästina die Authentizität des Landlebens priesen und das städtische Leben von Juden der Diaspora schmähten. "Die palästinensische Jugend hält, ganz wie die Schuljugend des Dritten Reichs, den Menschen des Galuth für einen Menschen zweiter Klasse."[21]
1935 wurde Carlebach Chefredakteur der damals noch täglichen Yidishe Post (יידישע פאָסט) in London, von wo aus er aber auch weiter zu Auslandsreportagen ins übrige Europa, außer Deutschland, aufbrach. In der Selbstwehr (Prag) erschien Carlebachs regelmäßige Kolumne Tagebuch der Woche. In einem Ende April 1935 im Haynt veröffentlichten Interview mit Bundeskanzler Kurt Schuschnigg machte Carlebach auf dessen antisemitische Politik in Österreich aufmerksam. Dabei verschärfte sich sein Ton gegen nichtzionistische Kräfte, deren Absichten, in Europa zu bleiben, er angesichts der Entwicklung für fahrlässig hielt.[22] Die britische Palästina-Politik (Teilungsplan der Peel-Kommission) stand ab 1936 im Zentrum der Berichterstattung Carlebachs. Als Reaktion auf gewälttätige Angriffe arabischer gegen jüdische Palästinenser und Briten, erließen letztere neue Gesetze zum Nachteil jüdischer Palästinenser und Ausländer. Das empörte viele, sahen sie doch arabische Gewalttaten durch Diskriminierungen gegen Juden belohnt.
Die Jahre ab 1937 in Palästina und Israel
1937 ging Carlebach als Korrespondent für die Yidishe Post nach Palästina. Noch im gleichen Jahr begann er bei der Zeitung Jedi’ot Acharonot (ידיעות אחרונות), deren Chefredakteur er wurde. Im Frühjahr 1939 reiste Carlebach noch einmal nach Warschau, wo er Freunde und Bekannte – viele davon zum letzten Mal – sah und sprach.
1948 kam es zu einem Konflikt mit Yehuda Mozes (יהודה מוזס), dem Eigentümer der Zeitung. Carlebach und weitere verantwortliche Redakteure verließen Jedi’ot Acharonot und gründeten die Zeitung Jedi’ot Ma'ariv (ידיעות מעריב), deren erste Ausgabe am 15. Februar 1948 erschien, mit Carlebach als Chefredakteur. Der Name der Zeitung wurde einige Monate später in Ma'ariv (מעריב) geändert, um Verwechslungen mit Jedi’ot Acharonot zu vermeiden. In seiner Zeit als Chefredakteur wurde die Zeitung zur meistgelesenen in Israel. Er gilt als einer der bedeutendsten hebräischen Journalisten dieser Zeit – besonders auch wegen seiner schon bei Jedi’ot Acharonot begonnenen Serie von Leitartikeln, die er unter dem Pseudonym Rabbi Ipcha Mistabra (רב איפכא מסתברא) verfasste.
Nach der Unabhängigkeit Israels am 14. Mai 1948 lehnten Carlebach und seine Zeitung zumeist die Politik der zionistischen Israelischen Arbeitspartei (מפלגת העבודה הישראלית) und ihres Vorsitzenden David Ben Gurion (דוד בן גוריון) ab. Carlebach führte auch das Lager der Israelis an, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gegen direkte Verhandlungen zwischen dem Staat Israel und der Bundesrepublik Deutschland waren. Auch lehnte er den Reparationsvertrag zwischen Israel und der Bundesrepublik ab.
Nach dem Tod von Präsident Chaim Weizmann 1952 schlug er Albert Einstein in einem Telegramm vor, neuer Präsident Israels zu werden. Einstein war über das Angebot sehr gerührt, hatte jedoch Bedenken und lehnte in einem auf Deutsch an Carlebach geschriebenen Brief mit Datum vom 21. November 1952 ab.
Carlebach missbilligte die damals von der Regierung Israels gewünschte Musikzensur und berichtete über Jascha Heifetz, der sich darüber hinwegsetzte: "Erziehungsminister Professor [Ben-Zion (בן ציון דינור)] Dinur ersuchte, Strauss nicht zu spielen. Auch Justizminister Dr. Rosen schloß sich der Bitte an … Das Schreiben erging kurz vor dem Konzert mit Spezialboten per Taxi an Heifetz in Haifa. Jascha Heifetz jedoch steckte diesen Brief zweier israelischer Minister unbekümmert in die Hosentasche, sagte, was immer er über seine Ablehnung musikalischer Zensur zu sagen hatte – und weigerte sich, der Bitte zu entsprechen. Er spielte Strauss in Haifa und dann auch in Tel Aviv."[23]
Carlebach sympathisierte mit der um Ausgleich zwischen jüdischen und arabischen Israelis bemühten Brith Schalom (ברית שלום) (Bund des Friedens), der auch Martin Buber angehörte. Am 25. Dezember 1953 veröffentlichte er im Ma'ariv unter dem Pseudonym Rabbi Ipcha Mistabra einen Leitartikel zur israelische Bodenpolitik,[24] den er in der Zeitschrift der Brit Schalom, Ner (נר), im Februar 1954 erneut erscheinen ließ. 1983 veröffentlichte der Ma'ariv den Artikel erneut.
Carlebach kritisierte, dass die Regierung Israels nach dem Schuldspruch gegen Israel Kasztner offenbar ohne ausreichende Prüfung des umfangreichen Urteils, buchstäblich über Nacht Berufung einlegte.[25]
Im Jahr 1954 hatte Carlebach eine dreiwöchige Reise nach Indien unternommen. Dort empfingen ihn führende Politiker der Kongresspartei, u.a. auch Jawaharlal Nehru.[26] Tommy Lapid, damals Carlebachs Sekretär, erinnert sich, dass Carlebach ins Hotel Dan in Klausur ging, um ein Buch über die Indienreise zu schreiben. Zwei Monate nach Abschluss der Arbeit starb er. Er hinterließ eine Witwe, eine Tochter und eine verwaiste Zeitung und das Buch, diesen Ausbruch von Kreativität des großartigsten Hebräisch schreibenden Journalisten.[27]
Sein Buch, Indien - Ein Reisetagebuch,[28] lange Zeit das einzige zum Thema in hebräischer Sprache, kam 1956 heraus und wurde schnell zu einem Bestseller. Es erschien in den folgenden zwanzig Jahren in mehreren Auflagen.
Carlebach starb am 12. Februar 1956 im Alter von 47 Jahren an Herzversagen. Tausende gaben ihm das Letzte Geleit.[29] Später wurde die Straße in Tel Aviv, in der die Redaktion des Ma'ariv ihren Sitz hat, nach ihm umbenannt und heißt noch heute so.
Literatur
- Lexikon des Judentums, Bertelsmann-Lexikon-Verlag, Gütersloh 1971, ISBN 3-570-05964-2, Sp. 139
Weblinks
- Esriel Carlebach, 'Telschi. I. Die Jeschiwah': 4 Tl. (Teil 1), In: Menorah; Jg. 4, Heft 1 (Januar 1926), pp. 37-44. (1926, Deutsch)
- Esriel Carlebach, 'Telschi. I. Die Jeschiwah': 4 Tl. (Teil 2), In: Menorah; Jg. 4, Heft 2 (Februar 1926), pp. 112-116. (1926, Deutsch)
- Esriel Carlebach, 'Telschi. I. Die Jeschiwah': 4 Tl. (Teil 3), In: Menorah; Jg. 4, Heft 4 (April 1926), pp. 231-235. (1926, Deutsch)
- Esriel Carlebach, 'Telschi. I. Die Jeschiwah': 4 Tl. (Teil 4), In: Menorah; Jg. 4, Heft 12 (Dezember 1926), pp. 692-694. (1926, Deutsch)
- Esriel Carlebach, 'Das Städtchen (Telschi)', In: Menorah; Jg. 5, Heft 2 (Februar 1927), pp. 105-108. (1927, Deutsch)
- Literatur von und über Ezriel Carlebach im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (1932, Deutsch)
- Esriel Carlebachs Telegramm an Albert Einstein (1952, Englisch)
- Albert Einsteins Brief an Carlebach (1952, Deutsch)
- Esriel Carlebach (unter Pseudonym "איפכא מסתברא" Ipcha Mistabra), 'זעקי ארץ אהובה' ('Schrei auf, geliebtes Land!'), In: Ma'ariv, 25. Dezember 1953. (1953, Hebräisch)
- Esriel Carlebach, 'Schrei auf, geliebtes Land!' ('זעקי ארץ אהובה', (unter Pseudonym "איפכא מסתברא"), In: Ma'ariv, 25. Dezember 1953; dt.), Ruth Rürup (Übs.), in: Babylon. Beiträge zur jüdischen Gegenwart; Jg. 3, Nr. 4 (1988), pp. 111-118, ISBN 3-8015-0228-7 (1953, Deutsche Übersetzung als Download)
- Esriel Carlebach, 'You Can't Come To An Understanding' (Gekürzte Fassung eines Essays zum jüdisch-israelischen Verhältnis zu den Muslimen, veröffentlicht in Ma'ariv, 1955; engl.), in: Outpost, Americans For a Safe Israel (ed.), New York, vol. 10, No. 2 (February 2002). (1955, Englische Übersetzung)
- Esriel Carlebach, לאָמיר זיך דערמאָנען (Lomir zikh dermonen, Lass uns uns erinnern; Brief an Chaim Finkelstein von September/November 1955), in: Chaim Finkelstein (פֿינקעלשטיין, חיים), Jiddisch: הײַנט: א צײַטונג בײַ ײדן, תרס״ח־תרצ״ט (Haynt: a Tsaytung bay Yidn, 668-699, {1908-1939}), Tel-Aviv: פֿארלאג י.ל. פרץ (Farlag Y.L. Perets), 1978, pp. 363-367. (1955, Jiddisches Original als Download Part 2, p.356-367 in der linken Spalte Yiddish Chapters, in der pdf-Datei ab p. 363)
- Esriel Carlebach, Let Us Remind Ourselves ('לאָמיר זיך דערמאָנען' {Lomir zikh dermonen; Brief an Chaim Finkelstein von September/November 1955}), Mort Lipsitz (Übs.), in: Chaim Finkelstein (פֿינקעלשטיין, חיים), Jiddisch: הײַנט: א צײַטונג בײַ ײדן, תרס״ח־תרצ״ט (Haynt: a Tsaytung bay Yidn, 668-699, {1908-1939}), Tel-Aviv: פֿארלאג י.ל. פרץ (Farlag Y.L. Perets), 1978, pp. 363-367. (1955, Englische Übersetzung)
- Shalom Rosenfeld, Recollections of Ezriel Carlebach and the Founding of 'Ma'ariv (Mai 2002, Englisch)
- Mordecai Naor, The Great 'Putsch' in Israel's Press History (Mai 2003, Englisch, Artikel über Carlebachs Bruch mit Yedi'oth Acharonoth)
Einzelnachweise
- ↑ Esriel Carlebach, 'Das Städtchen (Telschi)', In: Menorah; Jg. 5, Heft 2 (Februar 1927), pp. 105-108 sowie 'Telschi. I. Die Jeschiwah', 4 Tl., In: Menorah; Jg. 4, Heft 1 (Januar 1926), pp. 37-44 (= Teil 1), Heft 2 (Februar 1926), pp. 112-116 (= Teil 2), Heft 4 (April 1926), pp. 231-235 (= Teil 3) und Heft 12 (Dezember 1926), pp. 692-694 (= Teil 4). Alle zugänglich unter: http://compactmemory.de. Überlebende der Schoah führten die Jeschive fort, die heute als Rabbinical College of Telshe mit Sitz in Wickliffe, Ohio (USA) firmiert.
- ↑ Esriel Carlebach: Exotische Juden. Berichte und Studien. Welt-Verlag, Berlin 1932, 246 S. Auch in schwedischer (Esriel Carlebach, 'Judar i Sovjet', Ragna Aberstén-Schiratzki (Übs.), In: Judisk Tidskrift; Jg. 7 (1933), pp. 41-47 und 84-90) sowie ungarischer Übersetzung: Esriel Carlebach, Exotikus zsidók. Élmények és beszámolók, Is Jehudi (Übs.), Magyar Zsidók Pro Palesztina Szövetsége. Budapest 1942, (Javne Könyvek; 7), 114 p.
- ↑ 'Literaturpreis für Esriel Carlebach', In: Die Neue Welt (Revue); Jg. 5, Nr. 159, 26. Juni 1931, p. 11
- ↑ Z. B. über Chaim Nachman Bialik, cf. Ezriel Carlebach, 'ביאליק, עורך גלותי בין יהודים' (translit.: Bialik, Orech Galuthi bein Yehudim, dt.: Bialik, ein Diaspora-Autor unter Juden), In: Ha'Aretz, 3. Februar 1932, p. 3
- ↑ Martje Postma: 'Das Israelitische Familienblatt', In: Vierhundert Jahre Juden in Hamburg: eine Ausstellung des Museums für Hamburgische Geschichte vom 8. November 1991 bis 29. März 1992, Ulrich Bauche (Hg.), Dölling und Galitz, Hamburg 1991, (Die Geschichte der Juden in Hamburg; Bd. 1), S. 417, ISBN 3-926174-31-5
- ↑ Ezriel Carlebach, 'וואָס האט איך געזען אין סאָוויעט־רוסלאנד: אײַנדריקן פון א רייזע' (Vos hat ikh gezen in Sovyet Rusland: Ayndriken fun a reyze), in: Haynt, 27. Januar, p. 6, 10. Februar, p. 6, 7. April 1933, p. 6.
- ↑ Ezriel Carlebach, 'Let Us Remind Ourselves' ['לאָמיר זיך דערמאָנען' (Lomir zikh dermonen; letter to Chaim Finkelstein September/November 1955; engl.], Mort Lipsitz (Übs.), in: Chaim Finkelstein (פֿינקעלשטיין, חיים), Jiddisch: הײַנט: א צײַטונג בײַ ײדן, תרס״ח־תרצ״ט (Haynt: a Tsaytung bay Yidn, 668-699, {1908-1939}), Farlag Y.L. Perets (פֿארלאג י.ל. פרץ), Tel Aviv-Yafo 1978, pp. 363-367, hier p. 365.
- ↑ N.N., 'Revolverattentat auf Esriel Carlebach', In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 35 (1933), Nr. 1, 5. Januar 1933, S. 1
- ↑ Ruth Heinsohn (verh. Gerhold; *1911-2003*), Interview vom 13. Dezember 1999, Protokoll durch Ulf Heinsohn (Privatbesitz)
- ↑ N.N., 'Verrohung der Sitten', In: Jüdische Rundschau, Jg. 38 (1933), Nr. 3, 10. Januar 1933, S. 1
- ↑ N.N., 'Revolverattentat auf Esriel Carlebach', In: Jüdische Presse, Jg. 19 (1933), Nr. 2, 13. Januar 1933. S. 3
- ↑ Ezriel Carlebach, 'Let Us Remind Ourselves' ['לאָמיר זיך דערמאָנען' (Lomir zikh dermonen; letter to Chaim Finkelstein September/November 1955; engl.], Mort Lipsitz (Übs.), in: Chaim Finkelstein (פֿינקעלשטיין, חיים), Jiddisch: הײַנט: א צײַטונג בײַ ײדן, תרס״ח־תרצ״ט (Haynt: a Tsaytung bay Yidn, 668-699, {1908-1939}), Farlag Y.L. Perets (פֿארלאג י.ל. פרץ), Tel Aviv-Yafo 1978, pp. 363-367, hier p. 365.
- ↑ Gottliebs Name erscheint auch in den Schreibweisen Jehoshua/Joszua/Yehoshua Got(t)li(e)b, Stupnickis auch als Joel Szaul/Shaul Stupnicki/Stupnitski/Stupnitsky.
- ↑ Esriel Carlebach, 'Die antisemitische Internationale' (Dokument Nr. 125) [די אנטיסעמיטישע אינטערנאציאָנאלע, In: Haynt, 15. Juni 1934, p. 3; dt.], In: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945: 16 Bd., Wolf Gruner (Bearbeiter), München: Oldenbourg, 2008, Bd. 1: Deutsches Reich 1933-1937, p. 354seqq. ISBN 978-3-486-58480-6
- ↑ Die Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger 1933-45 nach den im Reichsanzeiger veröffentlichten Listen = Expatriation lists as published in the 'Reichsanzeiger' 1933-45:3 Bd., Michael Hepp (Hg.), Saur, München et al. 1985-88, Bd. 1: Listen in chronologischer Reihenfolge (1985), Liste 2; ISBN 3-598-10537-1
- ↑ Zum International Congress of National Minorities findet sich mehr im Eintrag in der englischen Wikipedia.
- ↑ Haynt war eine Genossenschaft, die die Genossenschafter aber oft eher als politisches Experiment betrachteten, wodurch die Zeitung mitunter dem Bankrott nahe kam und sich gelegentlich durch interne Konflikte paralysierte.
- ↑ [1]
- ↑ [2]
- ↑ Cf. Philipp Graf, Die Bernheim-Petition 1933: Jüdische Politik in der Zwischenkriegszeit, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2008, (Schriften des Simon-Dubnow-Instituts; 10), 342 pp., ISBN 978-3-525-36988-3.
- ↑ Esriel Carlebach, 'Vom nationaljüdischen Antisemitismus', in: Jüdischer Almanach 1934, Verlag der Selbstwehr – jüdisches Volksblatt, Prag 1934; Nachdruck in: Jüdisches Lesebuch 1933-1938, Henryk Broder und Hilde Recher (Hg.), Nördlingen: Greno, pp. 77-96, hier p. 78. ISBN 3-89190-826-1. Hier zitiert nach: Joachim Schlör, Tel Aviv - vom Traum zur Stadt: Reise durch Kultur und Geschichte, 2. Aufl., Insel, Frankfurt am Main et al. 1999, (Insel-Taschenbuch; 2514), p. 109. ISBN 3-458-34214-1
- ↑ 'Warnung', In: Die Neue Welt (Revue); Jg. 9, Nr. 458, 26. April 1935, p. 3
- ↑ Ezriel Carlebach, 'Manieren eines Gastes' ['מנירות אורח', In: Ma'ariv, 13. April 1953; dt.], In: Na'ama Sheffi (נעמה שפי), Der Ring der Mythen: die Wagner-Kontroverse in Israel ['טבעת המיתוסים', Erstveröfftl. 1999; engl.: The Ring of Myths: The Israelis, Wagner and the Nazis, Brighton: Sussex Academic Press, 2001; dt.], Liliane Granierer (Übs. aus dem Engl.), Wallstein, Göttingen 2002, (Schriftenreihe des Instituts für Deutsche Geschichte, Universität Tel Aviv; 22), p. 60. Hinzufügungen in eckigen Klammern und die Auslassung nicht im Original. ISBN 3-89244-605-9
- ↑ Esriel Carlebach ("איפכא מסתברא" Pseudonym), 'Schrei auf, geliebtes Land!' ['זעקי ארץ אהובה', In: Ma'ariv, 25. Dezember 1953; dt.], Ruth Rürup (Übs.), in: Babylon. Beiträge zur jüdischen Gegenwart; Jg. 3, Nr. 4 (1988), pp. 111-118, ISBN 3-8015-0228-7; Diese deutsche Übersetzung als Download unter: http://www.mideastweb.org/nemashim/SCHREI.doc. Eine jüngere Veröffentlichung in anderer Übersetzung erschien unter: Esriel Carlebach (unter Pseudonym "איפכא מסתברא" [dort irrtümlicherweise Ichpa Mistabra), 'Weine, geliebtes Land!' ['זעקי ארץ אהובה' (korrekt: Schrei, geliebtes Land!), In: Ma'ariv, 25. Dezember 1953; dt.], Alisa Fuß (Übs.), In: SemitTimes. Das beste aus Semit. Das jüdische Magazin, Oswald Le Winter und Abraham Melzer (Hg.), Abraham Melzer Verlag, Frankfurt am Main 2004, S.72-83, ISBN 3-937389-34-2
- ↑ Ezriel Carlebach in einem Artikel im Ma'ariv, 24. Juni 1955, hier nach einem Zitat bei Ben Hecht, Perfidy, 3rd ed., Milah Press, New London (NH) 1997, pp. 165 und 239. ISBN 0964688638
- ↑ Shalom Goldman und Laurie Patton, 'Indian Love Call: Israelis, Orthodoxy, and Indian Culture', In: Judaism, Summer, 2001, p. 7.
- ↑ Tommy Lapid, 'Einleitung' zu Ezriel Carlebach, הודו: יומן דרכים (Hodo: Yoman Drachim; 1. Aufl. הוצאת עיינות, Tel Aviv 1956), ספרית מעריב. Tel Aviv-Yafo 1986, p. 12, hier sinngemäß zitiert nach der englischen Übersetzung von Shalom Goldman und Laurie Patton, 'Indian Love Call: Israelis, Orthodoxy, and Indian Culture', In: Judaism, Summer, 2001, p. 7.
- ↑ Esriel Carlebach,הודו: יומן דרכים ['Hodo: Yoman Drachim'; 1. Aufl., הוצאת עיינות, Tel Aviv 1956], ספרית מעריב, Tel Aviv-Yafo 1986
- ↑ Cf. Un écho d'Israel, article 6939
Personendaten NAME Carlebach, Ezriel ALTERNATIVNAMEN Carlebach, Azriel; Carlebach, Esriel; Karlibach, Azriel; Karlibakh, Azriel; Karlibach, Ezriel; Karlibakh, Ezriel KURZBESCHREIBUNG israelischer Journalist, Jurist GEBURTSDATUM 7. November 1909 GEBURTSORT Leipzig STERBEDATUM 12. Februar 1956 STERBEORT Tel Aviv
Wikimedia Foundation.