- Europawahl 1994
-
Die Europawahl im Juni 1994 war die vierte Europawahl zum Europäischen Parlament in der Geschichte der EU. Stärkste Fraktion wurde die Sozialdemokratische Partei Europas.
Inhaltsverzeichnis
Sitzverteilung
Fraktion BE DE DK ES FR GR IE IT LU NL PT UK Sitze % Sozialdemokratische Partei Europas 6 40 3 22 15 10 1 18 2 8 10 63 198 34,9 Europäische Volkspartei (Christdemokraten) 7 47 3 30 13 9 4 12 2 10 1 19 157 27,7 Europäische Liberale, Demokratische und Reformpartei 6 5 2 1 1 7 1 10 8 2 43 7,6 Vereinigte Europäische Linke (Sozialisten und Kommunisten) 9 7 4 5 3 28 4,9 Forza Europa (Konservative) 27 27 4,8 Sammlungsbewegung der Europäischen Demokraten (Nationalisten) 14 2 7 3 26 4,6 Die Grünen/Europäische Freie Allianz 2 12 1 2 4 1 1 23 4,1 Radikale Europäische Allianz (Regionalisten und Zentristen) 1 1 13 2 2 19 3,4 Fraktion der Unabhängigen für ein Europa der Nationen (Europaskeptiker) 4 13 2 19 3,4 Fraktionslose Abgeordnete 3 11 12 1 27 4,8 25 99 16 64 87 25 15 87 6 31 25 87 567 Ergebnisse in den einzelnen Ländern
Deutschland
Partei Fraktion Sitze % Sozialdemokratische Partei Deutschlands Sozialdemokratische Partei Europas 40 32,2 Christlich-Demokratische Union Europäische Volkspartei 39 32,0 Bündnis 90/Die Grünen Die Grünen/Europäische Freie Allianz 12 10,1 Christlich-Soziale Union Europäische Volkspartei 8 6,8 Partei des Demokratischen Sozialismus – 0 4,7 Freie Demokratische Partei – 0 4,1 Die Republikaner – 0 3,9 Sonstige Parteien – 0 6,3 Siehe auch
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Europawahl in Deutschland 1994 — (in %)[1] … Deutsch Wikipedia
Europawahl in Deutschland 1989 — (in %)[1] … Deutsch Wikipedia
Europawahl 2009 — (Sitzanteil der Fraktionen) … Deutsch Wikipedia
Europawahl 1999 — (Sitzanteil der Fraktionen) … Deutsch Wikipedia
Europawahl in Deutschland 2009 — (in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Europawahl in Schweden 2009 — Europawahl in Schweden 2009 … Deutsch Wikipedia
Europawahl in Deutschland 2004 — (in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Europawahl in Deutschland 1979 — (in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Europawahl in Deutschland 1984 — (in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Europawahl — Logo des Europäischen Parlaments Die Europawahl ist eine seit 1979 in der Europäischen Union alle fünf Jahre stattfindende allgemeine, unmittelbare, freie und geheime Wahl, bei der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments bestimmt werden. Die … Deutsch Wikipedia