- Europawahl 1989
-
Die Europawahl im Juni 1989 war die dritte Europawahl in der Geschichte der Europäischen Gemeinschaft. Stärkste Fraktion im Europäischen Parlament wurde zum dritten Mal in Folge die Sozialistische Fraktion[1].
Inhaltsverzeichnis
Sitzverteilung
Land BE DE DK ES FR GR IE IT LU NL PT UK Gesamt Sozialistische Fraktion 8 31 4 27 22 9 1 14 2 8 8 46 180 Europäische Volkspartei 7 32 2 16 6 10 4 27 3 10 3 1 121 Liberale und Demokratische Fraktion 4 4 3 6 13 2 3 1 4 9 49 Europäische Demokraten 2 32 34 Fraktion der Grünen 3 7 1 8 7 2 1 29 Vereinigte Europäische Linke 1 4 1 22 28 Sammlungsbewegung der Europäischen Demokraten 2 13 1 6 22 Technische Fraktion der Europäischen Rechten 1 6 10 17 Koalition der Linken 7 3 1 3 14 Regenbogen 1 4 2 1 1 3 1 13 Franktionslose Abgeordnete 2 1 5 1 1 10 Gesamtsumme 24 81 16 60 81 24 15 81 6 25 24 81 518 Ergebnisse in den einzelnen Ländern
Deutschland
Die Unionsparteien (CDU/CSU) wurden mit insgesamt 37,8 % der Stimmen stärkste Kraft, erlitten jedoch gegenüber der Europawahl 1984 (46,0 %) und der Bundestagswahl 1987 (44,3 %) deutliche Verluste. Die SPD wurde mit wenigen Zehntelprozentpunkten Rückstand zweitstärkste Partei und hielt ihre Ergebnisse von 1984 und 1987. Die Grünen konnten sich ebenfalls behaupten, während die FDP nur knapp die Fünfprozenthürde übersprang. Großer Wahlsieger waren die rechtsgerichteten Republikaner, die erstmals bei einer bundesweiten Wahl antraten. Sie bekamen über 7 % der Stimmen und erzielten das bis heute auf Bundesebene beste Ergebnis einer Partei rechts der CSU seit Bestehen der Bundesrepublik.
Partei Fraktion Stimmen Prozent Sitze Sozialdemokratische Partei Deutschlands Sozialistische Fraktion 10.525.728 37,3 30 Christlich-Demokratische Union Europäische Volkspartei 8.332.846 29,5 24 Christlich-Soziale Union Europäische Volkspartei 2.326.277 8,2 7 Die Grünen Fraktion der Grünen 2.382.102 8,4 7 Die Republikaner Technische Fraktion der Europäischen Rechten 2.008.629 7,1 6 Freie Demokratische Partei Liberale und Demokratische Fraktion 1.576.715 5,6 4 Sonstige Parteien – 1.054.393 3,8 0 Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ europarl.europa.eu: Die Fraktion trug bis 1993 den Namen Sozialistische Fraktion
Weblinks
Wikimedia Foundation.