- Eurovision Young Musicians 2008
-
Der Eurovision Young Musicians 2008 war die 14. Ausgabe des Eurovision Young Musicians. Der Wettbewerb fand auf dem Rathausplatz in Wien am 9. Mai 2008 statt. Dies war gleichzeitig das Eröffnungskonzert der Wiener Festwochen.
Sieger des Wettbewerbes ist der Klarinettist Dionysios Grammenos aus Griechenland mit dem Stück Concerto pour clarinette et orchestre(4. Teil) von Jean Françaix.
Inhaltsverzeichnis
Semi-Finale
Das Semi-Finale fand am 4. und 5. Mai im Theater an der Wien statt. Es war nur für geladene Zuhörer besuchbar. Das Ergebnis dieser Vorentscheidung wurde in einer Pressekonferenz am 6. Mai am Wiener Rathausplatz bekanntgegeben.
Sonntag 4. Mai 2008
Startnummer Land Künstler/-in Alter Instrument Stück/e Ergebnis 01 Kroatien
Marin Maras 17 Violine Francesco Geminiani: Sonata in c minor (Largo-Allegro moderato)
Franjo Krežma: Scherzino
Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen, op.20Ausgeschieden 02 Vereinigtes Königreich
Philip Achille 19 Mundharmonika James Moody: Kleine Suite Finale 03 Österreich
Sol Daniel Kim 17 Cello Franz Schubert: 1. Sonate für Arpeggione und Klavier in a-Moll (D 821)
Niccolò Paganini: Variationen eines Themas von RossiniAusgeschieden 04 Ukraine
Anna Fedorova 18 Klavier Ludwig van Beethoven: Sonata, Op. 57, I mv.
Frédéric Chopin: Trois Valses Opus 70 N1
Frédéric Chopin: Trois Valses Opus 34 N3Ausgeschieden 05 Deutschland
Kathy Kang 17 Violine César Franck: Sonate für Violine und Piano, 2. Satz - Allegro
Nathan Milstein: PaganinianaAusgeschieden 06 Schweden
Maria Verbaite 15 Klavier Joseph Haydn: Sonate in C-Dur Hob. XVI:50
Ruth Crawford Seeger: Piano Study in Mixed Accents
Mili Alexejewitsch Balakirew: Islamej (orientalische Fantasie)Ausgeschieden 07 Rumänien
Stefan Besan 17 Violine George Enescu: The Strolling Fiddler for Violin solo, from the Suite
Eindrücke der Kindheit in D-Dur Op.28
Camille Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso in A-Moll, Op.28 für Violine und Klavier
G. Neaga: Miniatur für Violine und KlavierAusgeschieden 08 Griechenland
Dionysios Grammenos 18 Klarinette Igor Fjodorowitsch Strawinski: Drei Teile für ein Klarinetten Solo
Alamiro Giampieri: Rigoletto Fantasia Di ConcertoFinale Montag, 5. Mai 2008
Startnummer Land Künstler/-in Alter Instrument Stück/e Ergebnis 09 Finnland
Roope Gröndahl 18 Klavier Ludwig van Beethoven: Bagatelle G-Moll, Op. 119, No. 1
Alban Berg: Op. 1 Klaviersonate
Maurice Ravel: ToccataFinale 10 Niederlande
Steven Bourne 19 Cello Claude Debussy: Sonate für Violoncello und Klavier Finale 11 Slowenien
Jan Gricar 16 Saxophon Jules Demersseman: Fantasie sur un theme original
Blaz Pucihar: Aria & ImprovisationFinale 12 Norwegen
Eldbjørg Hemsing 18 Violine Maurice Ravel: Tzigane (Rhapsodie für Orchester)
Witold Lutosławski: Subito für Violine und KlavierFinale 13 Serbien
Mina Zakic 17 Cello Franz Schubert: Impromptu G-Dur, Op.90
Frédéric Chopin: Introduction et Polonaise Brillante, Op.3Ausgeschieden 14 Zypern
Orfeas Hiratos 16 Klarinette Franz Danzi: Sonate: Allegro
Robert Schumann: Fantasiestücke I
B. Brun: 4 Miniatures: Nos 3 & 4Ausgeschieden 15 Russland
Anastasia Kobekina 13 Cello Luigi Boccherini: Rondo
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Nocturn
Karl Juljewitsch Dawidow: Am Springbrunnen op. 20/2Finale 16 Polen
Marta Kowalczyk 15 Violine Henryk Wieniawski: Fantaisie brillante über Faust op.20 Ausgeschieden Jury
- Maestro Jerzy Maksymiuk (Polen) (Jury-Leitung)
- Jeanette De Boer (Niederlande) (Klavier)
- Günter Voglmayr (Österreich) (Flöte, Wiener Philharmoniker)
- Franz Bartolomey (Österreich) (Cello)
- Kaja Danczowska (Polen) (Violine)
- Ranko Markovic (Österreich) (Intendant des Wiener Universitätskonversatoriums/Klavier)
Finale
Das Finale fand am Freitag, dem 9. Mai 2008 am Wiener Rathausplatzt vor rund 45.000 Menschen statt. Die österreichischen Fernsehzuschauer konnten zum ersten Mal zusätzlich durch ein Zuschauer-SMS-Voting über ihren Liebelingskanditaten abstimmen.
Die Teilnehmer wurden von einer Fachjury bewertet, welche von Sir Roger Norrington geleitet wurde.
Begleitet wurden die Finalisten von den Wiener Symphonikern unter Leitung von Aleksandar Markovic.
Startnummer Land Künstler/-in Alter Instrument Stück Platzierung 01 Slowenien
Jan Gricar 16 Saxophon Pedro Iturralde: Pequeña Czarda - 02 Russland
Anastasia Kobekina 13 Cello Joseph Haydn: Konzert in C-Dur - 03 Vereinigtes Königreich
Philip Achille 19 Mundharmonika Michael Spivakovsky: Konzert für Mundharmonika - 04 Finnland
Roope Gröndahl 18 Klavier Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Klavier Konzert in b-Moll 2. Platz 05 Griechenland
Dionysios Grammenos 18 Klarinette Jean Francaix concerto pour clarinette et orchestre (4. Teil) 1. Platz 06 Niederlande
Steven Bourne 19 Cello Gabriel Fauré: Elegie - 07 Norwegen
Eldbjørg Hemsing 18 Violine Franz Waxman: Carmen-Fantasie 3. Platz / Publikumspreis Jury
- Sir Roger Norrington (Vereinigtes Königreich) (Jury-Leitung/Violine)
- Alison Balsom (Vereinigtes Königreich) (Trompete)
- Günter Voglmayr (Österreich) (Flöte, Wiener Philharmoniker)
- Lars Anders Tomter (Norwegen) (Viola)
- Jeanette de Boer (Niederlande) (Piano)
- Ranko Markovic (Österreich) (Intendant des Wiener Universitätskonversatoriums/Klavier)
Fernsehübertragung
2008 wurde der Wettbewerb in 18 verschiedene Länder übertragen.
Land Sender Österreich
ORF Deutschland
WDR/ARD Finnland
YLE Griechenland
ERT Island
RUV Kroatien
HRT Litauen
LRT Niederlande
NPS Norwegen
NRK Polen
TVP Rumänien
TVR Russland
KTVC/RTR Slowenien
RTVSLO Schweden
SVT Serbien
RTS Ukraine
NTU Vereinigtes Königreich
BBC Zypern
CYBC Weblinks
- Eurovision Young Musicians 2008 (englisch)
Kategorien:- Musikwettbewerb (Klassik)
- Europäische Rundfunkunion
- Musik (Europa)
- Musikalische Veranstaltung in Wien
- Musikwettbewerb 2008
Wikimedia Foundation.