- Far East Cup
-
Der Far East Cup (Ostasiencup) ist eine von der FIS organisierte internationale Rennserie im Skisport, die während des Winterhalbjahres der nördlichen Hemisphäre ausgetragen wird.
Neben anderen Cups, die in der folgenden Tabelle dargestellt sind, wird der Far East Cup wird besonders für die ostasiatischen Länder ausgetragen, jedoch nehmen auch Athleten aus den stärkeren Skiländern Europas an ihm teil. Tatsächlich übernehmen hauptsächlich China, Japan und Südkorea die Organisation, jene Länder stellen auch den Großteil der Athleten im Far East Cup.
FIS-Continentalcups Australia New
Zealand CupBalkan Cup Eastern Europe Cup Far East Cup OPA-Cup Australien
Albanien
Russland
China
Deutschland
Neuseeland
Bosnien und
HerzegowinaWeißrussland
Iran
Frankreich
Bulgarien
Kasachstan
Japan
Schweiz
Nor-Am Cup Griechenland
Ukraine
Südkorea
Spanien
Kanada
Kroatien
Mongolei
Österreich
Mazedonien
Scandinavian Cup Nordkorea Nordkorea Italien
Slavic Cup Montenegro
Schweden
Chinese Taipei
Liechtenstein
Tschechien
Moldawien
Norwegen
Usbekistan
Slowenien
Slowakei
Rumänien
Finnland
Polen
Serbien
Estland
USA Super Tour Ungarn
Türkei
Vereinigte Staaten
Der Far East Cup wird in folgenden Ski-Disziplinen durchgeführt:
Ski Alpin
Im alpinen Skisport wird der Far East Cup durchgängig seit 1995 ausgetragen; die Wettkämpfe finden nahezu ausschließlich in Japan statt, seltener auch in Südkorea. Nehmen keine europäische Spitzenathleten an den Wettbewerben teil, dominieren die Japaner, die bei den Frauen ungefähr 95 % der Rennen für sich entschieden. Etwas weniger ausgeprägt ist die Dominanz bei den Männern, wo auch Südkoreaner, besonders bei ihren Heimwettkämpfen, stark auftreten.
Im Gegensatz zum Weltcup finden alle Rennen in Ostasien statt. Ansonsten sind die Regeln gleich, so auch die Vergabe von Punkten anhand des FIS-Punktesystems. Die Rennläufer können Punkte in fünf verschiedenen Disziplinen sammeln (Abfahrt, Slalom, Riesenslalom, Super-G und Superkombination). Es werden Sieger in der Gesamtwertung und in den Disziplinenwertungen ermittelt.
Skilanglauf
→ Siehe auch: Liste der Far-East-Cup-Sieger im Skilanglauf
Im Skilanglauf gibt es den Far East Cup erst seit dem Winter 2004/05. Hier werden die Rennen etwas ausgeglichener als im alpinen Skisport an die Nationen China und Japan vergeben, auch in Südkorea finden Wettkämpfe statt. Mit Ausnahme der Siege durch Europäer, die in Weltcuppausen am Far East Cup teilnehmen, triumphierten bis heute auch dort die Japaner in mehr als 65 % der Rennen. Bei den Frauen gab es jedoch auch schon einige Siege der Südkoreaner und Chinesen.
Im Gegensatz zum Weltcup finden alle Rennen in Ostasien statt. Ansonsten sind die Regeln gleich, so auch die Vergabe von Punkten anhand des FIS-Punktesystems. Es werden allerdings nur Sieger in der Gesamtwertung und in den Disziplinenwertungen ermittelt, diese werden auch erst seit 2006/07 von der FIS festgehalten.
Folgende Links führen zu Saison-Übersichten mit den Endständen der Gesamtwertungen sowie den Top-3-Platzierten aller Far-East-Rennen der Damen und Herren:
- Skilanglauf-Far-East-Cup 2008/09
- Skilanglauf-Far-East-Cup 2007/08
- Skilanglauf-Far-East-Cup 2006/07
Weblinks
Wikimedia Foundation.